Städtische Kulturarbeit: Stadt Neustadt bietet Beteiligungsmöglichkeit am Kulturentwicklungskonzept

Neustadt an der Weinstraße.  | Foto: Quelle: Stadt
  • Neustadt an der Weinstraße.
  • Foto: Quelle: Stadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich an einer Umfrage zur Weiterentwicklung der städtischen Kulturarbeit zu beteiligen.
Das Ziel der Weiterentwicklung ist ein attraktives und vielseitiges Kulturangebot für alle Bürgerinnen und Bürger, mit der Möglichkeit der kulturellen Teilhabe. Dazu zählt auch die Stärkung der lokalen Kulturszene und die optimale Unterstützung der Neustadter Kulturvereine. Außerdem soll das kulturelle Bildungsangebot erweitert und der Tourismus gestärkt werden.
Um den Neustadter Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit zu bieten, sich aktiv an der städtischen Kulturarbeit zu beteiligen und diese mitzugestalten, wurde eine online Umfrage vorbereitet.
Die Umfrage kann von Donnerstag, 27. Juli bis Donnerstag, 24. August 2023 über die städtische Webseite unter https://www.neustadt.eu/Kulturentwicklung aufgerufen und beantwortet werden. Falls eine online Teilnahme nicht möglich sein sollte, stellt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße auch eine gedruckte Version der Umfrage zur Verfügung. Hierfür wird gebeten, sich bitte telefonisch unter 06321 855 1404 an die Kulturabteilung zu wenden. Die Abgabefrist für die gedruckte Version ist ebenfalls der 24. August. Es genügt der Poststempel mit diesem Datum. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ