Mittwochstreff in der Villa Böhm: Neustadt und seine Niederländer

Vro dreißig Jahren hielt die niederländische Kultur Einzug in Neustadt. | Foto: red
  • Vro dreißig Jahren hielt die niederländische Kultur Einzug in Neustadt.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Um „Neustadt und die Niederländer - „eine wunderbare Geschichte“ geht es in einem Vortrag von Frans Feskens beim nächsten Mittwochstreff am 6. Dezember um 18 Uhr in der Villa Böhm.
1993 erschien ziemlich plötzlich eine große Anzahl von Menschen aus den Niederlanden in Neustadt. Der Referent, selbst Niederländer, erläutert, wie es zu dieser plötzlichen „Migration“ kam, und was diese Menschen hier erlebt haben, wie sie hier gewohnt und gelebt haben. Der Referent wird über die Niederlande sprechen, um ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, woher sie kamen und welche kulturellen Unterschiede es geben könnte. Im Jahr 2013 verließen viele Menschen aus den Niederlanden wieder die Stadt. Die Gründe dafür und die Spuren, die sie hinterlassen haben, werden erläutert. Vor allem aber wird aus deren Perspektive in Neustadt erzählt, wie sie die Stadt wahrgenommen haben und immer noch wahrnehmen.
Die Teilnahme am Mittwochstreff ist kostenlos, über eine Spende freuen wir uns sehr. Um Platzreservierung wird gebeten (E-Mail: foestadtmuseumnw@web.de). mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ