First Responder in Duttweiler und Geinsheim
Helfer vor Ort

Duttweiler/Geinsheim. Ab sofort werden für Geinsheim und Duttweiler sogenannte First Responder eingesetzt: Die deutsche Bezeichnung ist „Helfer vor Ort“ (HvO) - ehrenamtliches Sanitätspersonal unterstützt den hauptamtlichen Rettungsdienst in Notfällen, um eine schnellere Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Der First Responder dient als Ergänzung der Rettungskräfte, da in einem Notfall jede Minute zählt. Die Helfer sind mindestens als Sanitäter ausgebildet und können die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsteams mit qualifizierten basis-medizinischen Maßnahmen überbrücken. Die First Responder Gruppe Gäu erweitert ihr Einsatzgebiet um die beiden Neustadter Ortsteile, einsatzbereit ist die Gruppe Montag bis Freitag von 18 bis 6 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen rund um die Uhr. In der übrigen Zeit besteht eine Zufallsbereitschaft. Träger des Systems ist der DRK-Stadtverband Neustadt. Die Gruppe verfügt über ein eigenes Fahrzeug mit notfallmedizinischem Equipment und wird regelmäßig fortgebildet. Grundsätzlich wird die Bereitschaft zu sämtlichen Notfällen in Gommersheim, Böbingen, Altdorf, Freimersheim, Geinsheim und Duttweiler gerufen, bei denen der Rettungsdienst alarmiert wurde. Der dienst ist für die Bevölkerung kostenlos. Das Team arbeitet ehrenamtlich, die Ausgaben für Ausbildung, Geräte etc. werden über Spenden abgedeckt. cd/ps

Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ