Königsbach spendet 1600 Euro aus Solidaritätsfest
Das Ukraine-Netzwerk sagt Danke!

Foto der Spendenübergabe von Königsbach durch Alexandra Schaupp an Claudia Albrecht. Das Ukraine-Netzwerk sagt Danke!   | Foto: ps
  • Foto der Spendenübergabe von Königsbach durch Alexandra Schaupp an Claudia Albrecht. Das Ukraine-Netzwerk sagt Danke!
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Haardt / Gimmeldingen. Der Spendenbasar des Ukraine-Netzwerks Neustadt ist von der Meerspinnhalle Gimmeldingen nach elf Wochen auf die Haardt in das Flüchtlingsheim (ehemalige Fachklinik) im Mandelring 45 umgezogen. Haushaltsartikeln, Kindersitze, Kinderwagen, Bettwäsche etc. können dort abgegeben und abgeholt werden. Die Öffnungszeiten werden vorerst am Dienstagvormittag, von 8 bis 12 und am Donnerstagnachmittag, von 15 bis 18 Uhr sein. Der Basar wird von ehrenamtlichen Helfern betrieben, wer mitarbeiten will, kann sich gerne melden bei Claudia Albrecht: claudia.albrecht@neustadt.eu oder bei Silvia Kerbeck: silvia.kerbeck@neustadt.eu, den beiden Ortsvorsteherinnen von Gimmeldingen und Haardt.
Im ersten Schritt hat das Ukraine-Netzwerk Neustadt die Erstversorgung Geflüchteter aus der Ukraine im Blick gehabt, vor allem mit Lebensmitteln, Hygiene- und Pflegeartikeln. Da die Grundversorgung der Gäste ab 1. Juni geregelt wurde, geht es nun um den zweiten Schritt der Versorgung, vor allem mit Sprachförderung, Schulbildung für die Kinder, Kitaplätze und Fuß fassen auf dem Arbeitsmarkt. Königsbach hat dem Ukraine-Netzwerk aus seinem Erlös des Solidaritätsfestes 1600 Euro gespendet. „Mit den Geldspenden, die weiter im Netzwerk eingehen unterstützen wie die Sprachförderung, den Deutschunterricht der Gäste. Onlineunterricht, Bücher und Kurse kosten je Teilnehmer und je nach Angebot zwischen 5 und 20 Euro im Monat.“ so Claudia Albrecht. Wer die Sprachförderung unterstützen möchte, kann gerne seinen Spendenbetrag unter dem Verwendungszweck „Sprachförderung“ einzahlen auf das Konto: „Selino“ -Völkerverständigungs-und Kulturförderverein e.V. Bankverbindung:
Sparkasse Rhein-Haardt IBAN:DE71 5465 1240 0005 5555 86
BIG: MALADE51DKHANAM Das Ukraine-Netzwerk sagt Danke! cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ