„Wochenblatt-Reporter Kalender 2020“
"Grünes Heupferd"
aufgenommen am 17.08.2019, Neustadt/Wstr., Hambacher Höhe,
Ausstellung und Markt „design + gestaltung mussbach“ im Herrenhof
Zeitgenössisch, individuell, kreativ
Mußbach. Am Samstag, 14. September, und am Sonntag, 15. September, findet im Mußbacher Herrenhof wieder die Ausstellung und der Markt „design + gestaltung mussbach“ statt. Rund achtzig ausgewählte Kunsthandwerker aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Berlin, Baden-Württemberg, Sachsen, Saarland, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und aus Frankreich präsentieren ihre individuellen Exponate in zahlreichen Ständen auf dem Hofgelände und in der Kelterhalle des Herrenhofes Mußbach. Zahlreiche neue...
Cittaslow-Kinderführung zeigt Kindern die Stadt
Deidesheim erleben
Deidesheim. Deidesheim ist zehn Jahre Mitglied bei Cittaslow, der weltweiten Vereinigung von lebens- und liebenswerten Städten. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es einige thematisch hierzu passende Veranstaltungen. Um Kindern die Ideen von Cittaslow näher zu bringen, findet am Samstag, 14. September, um 11 Uhr unter dem Titel „citta-kids“ eine Kinderführung statt. Bei der Entdeckungsrunde zeigt die Gästeführerin Beispiele in Deidesheim, die den Anforderungen von Cittaslow entsprechen. Die Ideen...
Nachdruck bei entsprechender Nachfrage
Weiterhin Interesse an Duttweiler Ortsfamilienbuch
Das von August Gerlinger herausgegebene Grundwerk des Ortsfamilienbuchs von Duttweiler soll bei entsprechender Nachfrage nachgedruckt werden. Nach der ersten Auflage gab es inzwischen zwei kleine Bändchen mit Erweiterungen und Ergänzungen. Dies hat nach Auskunft des Autors noch einmal die Neugier auf das über 1000 Seiten starke Grundwerk geweckt. Neben den unzähligen Familienstammbäumen enthält das Buch auch eine ausführliche Zusammenfassung der Dorfgeschichte, die von Oberbürgermeister Marc...
Symphonie in Rot
Fotographischer Höhepunkt des diesjährigen Sommers war für mich das riesige Mohnfeld bei Freimersheim in der Vorderpfalz zwischen Edenkoben und Speyer. Das Feld lockte zahlreiche Fotographen von nah und fern an.
Entfesselte Natur
Was wäre der Sommer ohne Gewitter ? Sommergewitter in Geinsheim aufgenommen von meiner Wohnung aus mit Stativ. Zum Glück war der Spuk bald wieder vorbei...
Chorkonzert in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt
Schlager und Evergreens
Neustadt. Die Chorgemeinschaft Neustadt MGV Frohsinn und MGV Haardt laden am Samstag, 14. September, 17.30 Uhr, zum Liederabend und Mitsingen in die Martin-Luther-Kirche ein. Bei dem Liederabend stehen bekannte Volkslieder sowie auch Schlager und Evergreens auf dem Programm. Also überwiegend eingängige moderne Rhythmen, die von den Chören wie der Gesangverein Gimmeldingen und der MGV Geinsheim e.V. Querbeet und dem Männerchor aus Neidenfels, dem Sängerchor aus Königsbach und dem MGV Liederkranz...
Konzert für Trompete und Orgel
Barock & Romantik
Niederkirchen. Der Posaunenchor Hambach–Winzingen lädt am Sonntag, 15. September, 17 Uhr, erstmals zu einem Konzert mit dem Trompeter des Mannheimer Nationaltheaters Falk Zimmermann und dem Speyerer Organisten Stephan Rahn in die in die Katholische Kirche in Niederkirchen ein. Auf dem Programm des Konzertes stehen mit Kompositionen von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Thorvald Hansen, Johannes Brahms, Antonin Dvorák und Giovanni Buonaventura Viviani festliche Werke des Barock und...
Premierenführung mit Michael Landgraf
Geschichten aus der Geschichte
Neustadt. Zu einer außergewöhnlichen Premierenführung lädt Michael Landgraf am Samstag, 14. September. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Tourist-Information, Hetzelplatz 1. Was haben das Farbfernsehen, Bibelverse, die Demokratie, die Weinkönigin, der Geiger-Zähler, Kalifornien und der Südpol gemeinsam? Sie alle haben etwas mit Neustadt zu tun. Wie alles zusammenhängt, das erklärt Michael Landgraf als Neustadter Stadtschreiber. Der Stadtschreiber war ein Amt, das seit der Stadtgründung Anno 1275...
Vortrag in Gimmeldingen
Burgen der Pfalz
Gimmeldingen. Mehr als 500 Burgen wurden in der Pfalz zwischen dem frühen Mittelalter und der Renaissance gebaut, sowohl vom Reich als auch vom konkurrierenden Adel und nicht wenige davon am Haardtrand. Jürgen Keddigkeit, der Spezialist für den Burgenbau im Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde, u. a. Projektleiter und Mitherausgeber des „Pfälzischen Burgenlexikons“ und des „Pfälzischen Klosterlexikons, referiert am Mittwoch, 25. September, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines...
Rundwanderung durch den Kirrweilerer Vorderwald
Kirrweilerer „Exklaven“
Kirrweiler. Am Sonntag, 15. September, 10 Uhr, findet eine Rundwanderung durch den Kirrweilerer Vorderwald statt. Zur Gemeinde Kirrweiler gehören zwei sogenannte „Exklaven“ im Pfälzerwald, der Vorder- und Hinterwald. Doch wo sind die Grenzen, und welche Berge und Täler, Quellen, Brunnen, Bäche und Brücken, Weiher, Ritter- und Grenzsteine, Schutzhütten, Forst- oder Rasthäuser befinden sich im jeweiligen Wald? Treffpunkt ist am Parkplatz Hüttenbrunnen im Edenkobener Tal. Um Anmeldung im i-Punkt...
Lesesommer-Abschlussfest 2019 in Neustadt
Erfolgreiche Leseaktion
Neustadt. Mit einem großen Abschlussfest im Saalbau ist der Lesesommer 2019 offiziell zu Ende gegangen. Insgesamt hatten sich in Neustadt 481 Mädchen und Jungen an der Leseförderaktion beteiligt (2018: 464). Spitzenreiterin war ein Mädchen, das 58 Bücher gelesen hatte, auf Platz zwei landete ein Junge mit 35. Wie auch schon in den Vorjahren waren Fantasybücher, Krimis und lustige Bücher sehr gefragt. Der Lesesommer hatte in diesem Jahr das Motto „Flash deine Eltern und lies ein Buch!“. Für...
Lukas Bayer liest in der Villa Böhm
Lesung mit Musik
Neustadt. Der in Geinsheim lebende Autor Lukas Bayer liest am Freitag, 13. September, um 19 Uhr in der Villa Böhm, Maximilianstraße 25/Villenstraße 16 b, aus seinen beiden Büchern der spannenden „KADO“ Reihe vor. Den musikalischen Teil des Abends gestaltet der Kammerchor des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums mit ausgesuchten Stücken. Worum geht es in „KADO“? Ein kleiner Handel... und alles ist dahin. Im Austausch für das Leben seiner Schwester wird der Albinoelf Kado vom Totengott Carnor zu seinem...
Timm Beckmann und Markus Griess in Mußbach
Kabarett-Konzert
Mußbach. In der Reihe „Kabarettissimo“ im Herrenhof Mußbach findet am Freitag, 13. September, 20 Uhr im Festsaal des Kelterhauses ein Kabarett-Konzert mit den Timm Beckmann (Gewinner deutscher Kleinkunstpreis) und Markus Griess („Der Familie Popolski“) statt. Mit Klavier, E-Gitarre, Soundmaschine und irgendetwas, das vermutlich wie Gesang klingen soll, preschen die zwei Musik-Kabarettisten einmal durch die komplette Musikgeschichte. Der geneigte Zuhörer erfährt dabei so einiges über das...
Duo „Zervas & Pepper“ im Weingut Schäffer in Hambach
Sonnendurchfluteter Folkrock
Hambach. Am Samstag, 14. September, 20 Uhr, gastiert das walisische Duo „Zervas & Pepper“ im Weingut Schäffer in Hambach, Schlossstraße 100. In Begleitung ihrer vierköpfigen Band präsentieren sie in Hambach ihr neues Album „Endless Road, Restless Nomad“. Das Duo liebt es Songs zu schreiben, die ihre Gefühlswelt und Träume einfangen und wiedergeben. Dies ist auch in ihrem neuen Album zu spüren. Kathryn Pepper und Paul Zervas haben den Laurel Canyon Sound der 70er verinnerlicht und ihm eine...
Ausstellung 100-Jahre WBG in der Villa Böhm
Soziale Stadt
Neustadt. 100. Geburtstag feiert die Wohnungsbaugesellschaft (WBG) Neustadt an der Weinstraße in diesem Jahr. Einen Einblick in die Entwicklung der WBG bietet eine Ausstellung mit dem Titel „WBG 100 Jahre Wohnungsbaugesellschaft“, die von Mittwoch, 19. September, bis Sonntag, 29. September, im Stadtmuseum Villa Böhm gezeigt wird. In der Ausstellung, die der Abschluss der Feiern zum Jubiläumsjahr ist, sind auf großen Tafeln vor allem Fotos und Dokumente aus den vergangenen 100 Jahren zu sehen....
Wappenschmiede in Elmstein öffnet Pforten
Offene Werkstatt
Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 15. September, erneut die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, die eigene Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen....
Marienkapelle in Kirrweiler
Händel & Holst
Kirrweiler. Im letzten Kirrweilerer Kammerkonzert des Jahres in der Marienkapelle in Kirrweiler am Samstag, 14. September, 18 Uhr, widmet sich die Ludwigshafener Sopranistin Nelly Palmer den „Deutschen Arien“ des in London zur Berühmtheit gelangten Barockmeisters Georg Friedrich Händel. Unterstützt wird sie dabei von der Geigerin Helena Mach und dem Cembalisten Niklas Sikner. Darüber hinaus stehen noch zwei Lieder aus dem Zyklus „Four songs for Voice and Violin“ von Gustav Holst sowie eine...
Konzert mit dem Duo Jeremar in Lachen-Speyerdorf
Klang der Stille
Lachen-Speyerdorf. Das Duo Jeremar lädt am Samstag, 14. September, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), zu einem Konzert unter dem Motto „Klang der Stille“ in die Alte Pflanzschule nach Lachen-Speyerdorf ein. Wer das Marktkonzert am 10. August in der Neustadter Stiftskirche erlebt hat, wird sich erinnern, welch wohlige Atmosphäre sich ausbreitete, als Maren Pardall (Cello, Gitarre, Gesang) und Jeremiah Wood (Gitarre, Gesang) ihre Lieder und Klangkompositionen erklingen ließen. In ihrem Konzertformat „Klang...
Wohnungsbaugesellschaft (WBG) lädt Senioren ein
Ausflug mit 150 Mietern
Neustadt. „Ich finde es ganz toll, dass die WBG zu ihrem 100. Jubiläum an ihre Mieter denkt“, waren sich die 150 Senioren einig, die von der Wohnungsbaugesellschaft (WBG) der Stadt zu einem Tagesausflug in die Südpfalz und nach Weißenburg eingeladen wurden. „Zum Jubiläum wollen wir etwas für unsere Mieter tun“, hatte Geschäftsführer Dietmar Kurz bei der Planung der Feierlichkeiten als Vorgabe genannt. 150 Mieter, die alle über 65 Jahre alt sind und seit vielen Jahren in Wohnungen der WBG...
Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
Hier eine kleine Auswahl meiner Landschaftsfotos - aufgenommen während meinen vielen Streifzügen durch die schöne Pfalz. Ich würde mich freuen, wenn Ihnen das Eine oder Andere davon gefällt. Ihr Georg Beck
Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
Hier eine kleine Auswahl meiner Landschaftsfotos - aufgenommen während meinen vielen Streifzügen durch die schöne Pfalz. Ich würde mich freuen, wenn Ihnen das Eine oder Andere davon gefällt. Ihr Georg Beck