Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Maddox, Romina und Pablo (von oben nach unten oder von links nach rechts).  | Foto: Marie Saler
3 Bilder

Hilferuf in eigener Sache
Stall gesucht!

Eußerthal. Meine Sandkastenfreundin Marie Saler aus Eußerthal sucht dringend ein neues Zuhause für ihre drei Therapiepferde. Lange hat sie erfolglos nach einem neuen Wirkungsort für sich und ihre Pferde gesucht und nun ihr Anliegen mit einem Post in den sozialen Netzwerken öffentlich gemacht. "Ihr Lieben die Zeit rennt und ich brauche eure Hilfe. Ich habe lange gebraucht, um diesen Schritt zu gehen und lange gehofft, dass ein Wunder geschieht oder wir endlich einen neuen Stall finden, aber...

Einmal einer fremden Sprache lauschen
Mehrsprachige Vorlesestunde für Kinder

Neustadt. Am kommenden Samstag, 30. Oktober, findet von 11 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt eine mehrsprachige Vorlesestunde für Kinder von vier bis acht Jahren statt. Gelesen werden Bilderbücher auf Arabisch und Französisch. Welche Geschichten vorgetragen werden, entscheiden die Kinder selbst. Im Anschluss tauschen sich die Teilnehmenden über das Gehörte aus und können sich natürlich auch selbst Bücher ausleihen. Die Vorlesestunde ist sowohl für mehrsprachig Aufwachsende geeignet, als...

Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag
Pandemiemüde?

Neustadt. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“ in diesen Tagen – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet der Titel eines Vortrages, organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neustadt und vom Arbeitskreis für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. In einem interaktiven Online-Format mit viel Praxisnähe zeigt Nora Sommer,...

Bürger fahren Bürger ehrenamtlich
Bürgerbus Verbandsgemeinde Deidesheim

Deidesheim. Wir fahren Sie zum Arzt, zur Apotheke, zur Krankengymnastik, zur Bank, zur Post, zum Einkaufen und zu Ihrem Wunschziel innerhalb der Verbandsgemeinde. Sie werden zuhause abgeholt und zu Ihrem Fahrziel gebracht. Für Fahrten mit medizinischem Hintergrund werden auch Ziele in Bad Dürkheim, Haßloch und Neustadt angefahren. Wir freuen uns sehr, Sie als Fahrgast im Bürgerbus begrüßen zu dürfen! Anmeldung: am Vortag montags und mittwochs von 15-17 Uhr unter 06326/977-202 (Fahrten mit...

Mit dem OB ins Gespräch kommen
Bürgersprechstunde

Neustadt. Am Freitag, 5. November, ab 15 Uhr, bietet Oberbürgermeister Marc Weigel eine Bürgersprechstunde per Zoom-Videokonferenz sowie per Telefon an. Dieses Format ergänzt das Angebot der regulären Sprechstunden im Rathaus Neustadt. Es bietet die Möglichkeit, direkt und ohne großen Aufwand mit dem OB ins Gespräch zu kommen. Interessierte Neustadter Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen bis Dienstag, 2. November, telefonisch unter 06321 855-1212 oder per Mail an...

Revier Hohe Loog, Waldgebiete am Königsberg, im Klausental und im Buchenloch
Im Stadtwald Neustadt beginnt die Haupternte-Zeit

Neustadt. Wenn die Blätter sich färben und die Bäume in den Winterschlaf fallen, beginnt die Haupt-Erntezeit im Stadtwald Neustadt. „Der Beginn der Vegetationsruhe ist der Startschuss für die Holzernte im Laub- und Nadelwald. Die Arbeiten starten Ende Oktober auch im Vorderwald und dauern bis weit in den Winter. Bäume ohne Blätter und ohne Pflanzensaft im Baumstamm sind leichter und ungefährlicher zu fällen. Außerdem ist das im Winter geerntete Holz haltbarer“, erklärt Forstrevierleiter Jens...

Sanierung des Abenteuerspielplatzes bis voraussichtlich Juni 2022
Für Besucher komplett gesperrt

Neustadt. Die Sanierung des Abenteuerspielplatzes ist in vollem Gange. Der in der Bevölkerung und insbesondere bei den Bewohnern des Stadtteils Böbig sehr beliebte, aber in die Jahre gekommene Spielplatz wird neu gegliedert und erhält ein zeitgemäßes Erscheinungsbild. Nach der bisherigen Teilschließung ist nunmehr durch den Baufortschritt der gesamte Spielplatz für die Öffentlichkeit gesperrt. Ab voraussichtlich Juni 2022 erstrahlen die große Mehrzweckwiese, die Skateranlage und die Boulebahnen...

Fahrrad-Schutzstreifen – barrierefreie Bushaltestelle – neue Grünfläche
Weitere Sanierung der Talstraße

Neustadt. Die Talstraße (B39) zwischen Fröbel- und Gipserstraße sowie die angrenzenden Straßen Kohlplatz und Klausengasse werden saniert. Die Arbeiten sind am gestrigen Montag, 25. Oktober gestartet. Geplant sind drei Bauabschnitte. Gebaut werden soll insgesamt zwei Jahre. Die Gesamtkosten liegen bei rund 2,55 Millionen Euro. Oberbürgermeister Marc Weigel spricht von einem großen Vorhaben. Verkehrsbehinderungen seien zu erwarten, aber die Arbeiten zur Sicherheit aller seien dringend...

Klimaschutzmanagement lädt zum Netzwerktreffen ein
Movie & Network

Neustadt. Unter dem Motto „Movie & Network“ lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit Green Camp Neustadt zum Erfahrungsaustausch zwischen Neustadter Nachhaltigkeitsakteurinnen und -akteuren ein. Dazu veranstalten das Umweltdezernat und das Klimaschutzmanagement der Stadt Neustadt am 31. Oktober, 11 bis 14.30 Uhr, im Roxy Kino mit der lokalen Ehrenamtsinitiative Green Camp einen Austausch im „Bereich Nachhaltigkeit“. Zu den Aktiven zählen beispielsweise die Neustadter Naturschutzverbände wie BUND...

Umstrittenes Bürckel-Grabmal
Neue Infotafel

Neustadt. Am Grabmal von Josef Bürckel in Neustadt an der Weinstraße wird fortan über dessen Schreckensherrschaft als nationalsozialistischer Gauleiter der Pfalz informiert. Eine entsprechende Infotafel wurde am Freitag, 22. Oktober, von Oberbürgermeister Marc Weigel und Eberhard Dittus, Vorsitzender des Fördervereins „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt“, seiner Bestimmung übergeben. „Es ist gut, dass ein Jahr nach dem Gedenken an die Deportationen nach Gurs dieser „Stein des Anstoßes“ eine...

Lesung in der Parkvilla im Herrenhof Mußbach
Revolution Morgen 12 Uhr

Mußbach. Am Donnerstag, 4. November, findet um 20 Uhr in der frisch renovierten Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof mit „Revolution Morgen 12 Uhr“ die 28. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof statt. Titel der Veranstaltung ist dem im Aufbau Verlag erschienenen Romandebüt der Heidelberger Autorin Minu Dietlinde Tizabi entliehen, die beim diesjährigen Gustav-Adolf-Bähr Förderpreis für Junge Literatur mit dem zweiten Platz prämiert wurde. In ihrem ersten Roman geht es um Sean, der Anfang...

Im Gespräch mit dem Publizisten Helmut Ortner
"Streit ist systemrelevant."

Helmut Ortner plädiert in seinem neuen Buch für zivilisierten Streit – nicht nur in diesen Corona-Zeiten. Denn eine offene Gesellschaft brauche Gegenrede und Widerstreit. Konformismus sei Gift für die Demokratie. Am Freitag, den 5. November 2021 ab 18.00 Uhr liest Helmut Ortner in der Stiftskirche in Neustadt/Weinstraße aus seinem im Mai 2021 erschienen Buch "Widerstreit. Über Macht, Wahn und Widerstand" Ihr Buch „Widerstreit" liest sich wie ein Plädoyer für eine vielstimmige Streitkultur. Wird...

Protestantische Kirche weiht Nebengebäude ein
Tut mir auf die schöne Pforte

"Tut mir auf die schöne Pforte" - unter dem Titel dieses Kirchenliedes stand der Gottesdienst anlässlich der Fertigstellung des Nebengebäudes an der protestantischen Kirche in Duttweiler. Das war durchaus passend, denn man muss erst die neue Pforte öffnen, um in den Garten zu gelangen. Am Anfang sollte dort nur eine behindertengerechte Toilette entstehen, am Schluss war der komplette Garten neu gestaltet und auch eine kleine Küche wurde integriert. Der Garten lädt jetzt ein zum Innehalten und...

Förderverein Stadtmuseum
Mittwochstreff im November - Teehaus und China

"Mannheim - sein chinesisches Teehaus im Luisenpark und die lebendigen Städtepartnerschaften mit zwei chinesischen Millionenstädten: Zhenjang und Qingdao", so hat Prof. Dr. Norbert Egger, ehemals Oberbürgermeister von Mannheim, seinen Vortrag genannt. Er findet am Mittwoch, den 3.11.2021 um 16 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten (hiltrudfunk@web.de). Es gelten die Bedingungen der aktuellen Coronaverordnung. Mannheim hat eigentlich sein chinesischesTeehaus...

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Inzidenz Kreis Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 31 neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 22. Oktober (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 20 Neuinfektionen im Landkreis und elf in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der RegionDas Landesuntersuchungsamt...

100 Jahrfeier
100 Jahre Neuapostolische Kirche Neustadt a.d.W.

Unter dem Motto „Christus – unsere Zukunft“, feiert die Kirchengemeinde Neustadt ihr 100-jähriges Bestehen. Die neuapostolische Kirchengemeinde in der Wallgasse 30 tritt im Oktober 2021 in ihr Jubiläumsjahr ein, das die Gläubigen mit etlichen Veranstaltungen auch für alle Interessierten begehen wollen. Die Gründung der Neuapostolischen Gemeinde Neustadt an der Weinstraße geht auf das Jahr 1921 zurück. Gottesdienste fanden in Neustadt vereinzelt jedoch schon ab dem Jahr 1914 statt. Diese wurden...

Klimaschutzmanagement lädt zu Filmvorführung und Netzwerktreffen ein
Austausch im „Bereich Nachhaltigkeit“

Neustadt. Unter dem Motto „Movie & Network“ lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit Green Camp Neustadt zum Erfahrungsaustausch zwischen Neustadter Nachhaltigkeitsakteurinnen und -akteuren ein. Dazu veranstalten das Umweltdezernat und das Klimaschutzmanagement der Stadt Neustadt am 31. Oktober im Roxy Kino mit der lokalen Ehrenamtsinitiative Green Camp einen Austausch im „Bereich Nachhaltigkeit“. Zu den Aktiven zählen beispielsweise die Neustadter Naturschutzverbände wie BUND und NABU, Vereine...

Die Stadt Neustadt ist der Umweltkampagne #wirfuerbio beigetreten
Kein Plastik in die Biotonne

Neustadt. Die Verunreinigung des Bioabfalls in Neustadt an der Weinstraße mit Plastik gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem für die Umwelt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt (ESN) kämpft deshalb gemeinsam mit weiteren Entsorgungsbetrieben aus der Pfalz mit der Umweltkampagne #wirfuerbio gegen Plastik im Bioabfall und bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Denn immer öfter und in viel zu großen Mengen finden sich im Bioabfall Plastiktüten. Um Störstoffe...

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Verkaufsstart am 23. Oktober in der Neustadter Fußgängerzone
Rotary Adventskalender 2021

Neustadt. Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder: den Adventskalender 2021 des Rotary Club Neustadt an der Weinstraße. Der Kalender wird herausgegeben vom Rotary-Hilfe Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt erscheint in limitierter Auflage. Jeder Kalender trägt auf der Rückseite eine Nummer, die gleichzeitig die Losnummer ist. Für die Auslosung stellen Neustadter Einzelhändler und Gewerbetreibende kostenlos Weihnachts-Preise zur Verfügung. Die künstlerische Gestaltung...

Reinerlös aus Apfelsaftverkauf als Spende für Kita im Ahrtal
Viele fleißige Äpfelsammler*innen

Maikammer. Ganz viele Äpfel wurden unter dem Thema „Schöpfung bewahren“ von verschiedenen Gruppierungen und Einzelpersonen aus Kirrweiler und Maikammer gesammelt. Auch die Kinder der Kita Regenbogen und die 1. und 2. Klassen der Johannes Leonhardt Grundschule waren eifrig mit dabei, so dass fast 3000 Flaschen biologischer Apfelsaft gepresst werden konnten. Wie in den Jahren zuvor kann der Apfelsaft für 2,50 Euro pro Flasche gekauft werden. Die Verkaufsstellen in Kirrweiler sind: I-Punkt,...

Eine Installation der besonderen Art im Rathaus in Neustadt lässt Besucher in einmalige akustische (Kunst-)Welten eintauchen. | Foto: ps
2 Bilder

Immersives Klangprojekt im Neustadter Rathausinnenhof
Akustikwelten

Neustadt. Premiere: Mit einer 3D-Audio-Performance im Rathaus-Innenhof am Samstag, 23. Oktober von 14 bis 19 Uhr setzt die Stadt Neustadt im Team mit den Immersiv-Spezialisten der MediaApes auf neue Wege und Technologien zur Kulturvermittlung. Im ersten „immersiven Rathaus der Welt“ können Besucher ein Ohr in die Zukunft werfen und am 23. Oktober einen Tag lang in einmalige akustische (Kunst-)Welten eintauchen. Ziel der wegweisenden Performances ist es, die hochinnovative und weltweit gefragte...

Grand Malör rockt Halloween im Weingut Nett
Geinsheimer Herbst-Rock

Geinsheim. Halloween wird dieses Jahr gerockt! Grand Malör - eine der beliebtesten und bekanntesten Party-Bands der Vorderpfalz wird das Weingut Nett, Gäustraße 10, am Sonntag, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr zum Brennen bringen! Mit einer unkonventionellen Mischung aus Rock, Partymusik, Top-40 Hits und unverschämt guter Laune wird für den besten Abschluss der gruseligen Jahreszeit gesorgt! Für die Verpflegung sorgt das Weingut Nett mit einer Auswahl an Weinen und kleinen Speisen. Der Eintritt ist...

Straßentheater mit Dreh am Freitag, 29. Oktober
Das Glücksrad

Neustadt. Am Freitag, 29. Oktober gibt es im Rathausinnenhof ab 12.30 Uhr (bis ca. 14.30 Uhr) einen kulturellen Mittagssnack der besonderen Art. Die Schauspielerin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve und die Musikerin Andrea Baur bringen ihre neueste Idee in Form von „Kulturhappen“ auf die Straße. In Anlehnung an die Wanderbühnen der Barockzeit, die mit einem Minimum an technischem Aufwand durch die Lande zogen, bringen sie als Duo „Die Euphoriden“ ihr Glücksrad mit. Das Prinzip ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ