Gimmeldingen Weincafé schließt – Pälzer Abende sagen ade

Zwei Urgesteine der Mundart: Michael Landgraf und Uli Valnion  Foto: red
  • Zwei Urgesteine der Mundart: Michael Landgraf und Uli Valnion Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 5. Juli, findet zum letzten Mal im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ einer der beliebten „Pfälzer Owende“ statt, wo es immer um Mundart, Pfälzer Geschichte, um Liedermacher und „driwwernaus“ ging. Zwei Urgesteine der Mundart, Michael Landgraf und Uli Valnion besprechen und besingen ab 20 Uhr auf humorvolle Weise unter dem Thema „Zwä Pälzer unner sich“, was denn die Pfalz und Pfälzersein ausmachen und was wohl weniger.
Da gibt es, wenn man Mundartpoeten und Liedermacher hört, ganz unterschiedliche Ansichten. Vor allem stören die beiden Herren die vielen Klischees über Pfälzer, die z. Bsp. in Liedern und Texten immer noch die Lewwerworscht , den Saumagen und den Wein als Hauptnahrungsmittel, zwischen Schweigen und Bockenheim rühmen und Pfälzer vor allem als „dorschdig, laut un raubautzig“ charakterisieren. Landgraf und Valnion plädieren und praktizieren eine Abkehr von solchen abgedroschenen Klischees. Für Differenzierungen zugunsten der Realität, müssen Reime, glaubhafte Geschichten und Melodien gefunden werden. Und die zu hören sind wir alle gespannter als auf ewige Wiederholungen von Pälzer Schmackes an Stammtischen.
Zu dieser Anhörung seien Sie herzlich eingeladen.
Ganz abgesehen davon ist Michael Landgraf ein hervorragender Moderator, geht lieber neue als alte Wege und hat darum u.a. das Buch „Glücksorte an der Weinstraße“ verfasst. Er ist sehr vielseitig, führt kundig durch Neustadt, leitet die Jury des Dannstadter Mundartwettbewerbs und nicht ohne Grund hat man ihn zum Vorsitzenden des PEN gewählt.
Und Uli Valnion ist für jede Überraschung gut, er ist ehrlich, nimmt sich auch selbst gerne aufs Ärmchen und fürchtet sich nicht, von Wahrheiten zu singen. Pfalzweit bekannt als Sänger von Arbeiterliedern, der pfälzischen Revolution und auch von unartigen wie unbequemen Liedern, meidet auch er Klischees. Das macht die beiden sympathisch und hörenswert in dem sympathischen Ambiente des Weincafés von Ellen Baum in der Holzmühlstr. 14., die den Pfälzer Abenden viele Jahre wohlgesinnte und treusorgende Wirtin war. Eintritt 8 Euro. InteressentInnen werden gebeten, sich über 06321-66833 Plätze reservieren zu lassen.
Das Weincafé ist ab 19 Uhr für Speis und Trank geöffnet.
Gerd Becht, der seit 8 Jahren ehrenamtlich die Pälzer Owende leitet, bittet zum Abend am 5. 7. Gäste, eine kräftige Stimme zum Mitsingen, klatschende Hände und ein paar Taschentücher und Tränchen mitzubringen: Zum Beweinen des Endes oder aus Freude auf den Neubeginn im Oktober im Weingut von Christel Klohr in Mußbach, An der Eselshaut 67. Sie hat Humor, Sinn für Mundart und spielt gerne Theater, gute Vorzeichen für die Fortsetzung der Pfälzer Abende. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ