Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Energietipp der Verbraucherzentrae
Energieberatung oder buntes Bild?

(VZ-RLP / 04.03.2025) Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich vermitteln wollen. Tatsächlich kann eine Thermografie-Aufnahme wertvolle erste Hinweise auf energetische Schwachstellen des Hauses geben – auch auf Wärmebrücken, die mit bloßem Auge schwer zu entdecken sind. Allerdings: Die Kosten für fachkundig aufgenommene Bilder liegen bei mindestens 300 Euro. Die...

Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage in Deutschland | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Karfreitag 2025? Wichtiges Datum rund um Oster-Feiertage

Wann ist Karfreitag. Der Feiertag Karfreitag ist der Tag im April, an dem gläubige Christen jährlich der Kreuzigung von Jesus Christus gedenken. Jeder Christ kennt die Geschichte: Jesus Christus ist für die Vergebung der Sünden der Menschen gestorben und auferstanden und hat denen, die an ihn glauben, ewiges Leben versprochen. Wann ist Karfreitag im April 2025, wie wird der Feiertag begangen und was ist seine Bedeutung? Die Bedeutung von KarfreitagKarfreitag ist der Tag, an dem gläubige...

Dürkheimer Gesundheitsdialog im Evangelischen Krankenhaus

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat seine Vortragsreihe 2025 gestartet: Beim Dürkheimer Gesundheitsdialog in der Cafeteria der Klinik in der Dr.-Kaufmann-Straße 2 erläutern Mediziner*innen und andere Expert*innen des Hauses laienverständlich interessante Gesundheitsthemen.  Im Programm der Vortragsreihe finden sich wieder beliebte Klassiker wie das Februar-Thema Hüftgelenkersatz, kurz darauf das Thema Rückenschmerzen (13. März 2025, Referent Dr. Michael Alb, Chefarzt...

Energietipp Verbraucherzentrale
Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

(VZ-RLP / 25.02.2025) Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der sogenannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit...

Letzte Hilfe: Kostenloser Kurs hilft im Umgang mit Sterbenden

Bad Dürkheim. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos, und obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dem möchte der Ambulanter Hospizdienst in Bad Dürkheim entgegenwirken und bietet einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an. Beim Kurs können Interessierte lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Das Ziel: Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von...

Die Challenge: 44 Tage ohne Zucker plus täglich 15 Minuten Bewegung

Bad Dürkheim. Die Fastenzeit beginn in diesem Jahr am 5. März und endet am 18. April. Ernährungsberaterin Gundula Diehl und Bewegungsmanagerin Britta Blankenfuland laden in Bad Dürkheim zur gemeinsamen Zuckerfasten-Challenge ein. Es geht darum, 44 Tage lang auf Zucker zu verzichten und sich zugleich mindestens 15 Minuten am Tag zu bewegen. Das Projekt soll mehr Energie und Lebensqualität bringen. Die beiden Beraterinnen offerieren in diesen 44 Tagen kostenlos wertvolle Tipps und Tricks, um...

Triptychon  | Foto: Manuel Grümmer
7 Bilder

Die ultimative Anleitung für faszinierende Acrylic Pouring Kunstwerke

Acrylic Pouring ist eine innovative und spannende Technik in der Acrylmalerei, die es Künstlern ermöglicht, fließende, abstrakte Kunstwerke zu schaffen, ohne einen Pinsel zu verwenden. Diese Technik erzeugt faszinierende Zellstrukturen, dynamische Farbverläufe und einzigartige Effekte, die mit anderen Maltechniken kaum zu erreichen sind. Egal, ob du Anfänger oder fortgeschritten bist – diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch die Welt des Acrylic Pouring, von den Grundlagen über...

Rhein-Pfalz-Kreis
Kreisbad Heidespaß: Saunabereich öffnet wieder

Maxdorf. Es gibt Neuigkeiten zum Kreisbad. Wie die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, wird der Saunabereich wieder geöffnet: Es geht voran mit den Arbeiten im Kreisbad Heidespaß Maxdorf: Der Saunabereich im Kreisbad ist ab Montag, 17. Februar, wieder für alle Gäste geöffnet. Es gelten die gewohnten Öffnungszeiten. Der Schwimmbereich bleibt derweil bis auf Weiteres geschlossen. Das Kreisbad Heidespaß war Ende Januar wegen eines Wasserrohrbruchs im Technikraum bis auf Weiteres...

Energietipp der Verbraucherzentale
Werden gedämmte Häuser zu dicht?

(VZ-RLP / 12.02.2025) Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ist. Undichte Fugen findet man vor allem an Stellen, an denen Bauteile ohne Abdichtung aneinanderstoßen. Durch diese Fugen strömt unkontrolliert Luft und nimmt dabei Energie und Feuchtigkeit mit. Damit sind nicht nur Energieverluste und Zugerscheinungen verbunden, sondern auch das Risiko eines Bauschadens. Im Winter kühlt sich warme, relativ feuchte Luft auf dem Weg...

Mehr Lebensqualität für Menschen mit Demenz dank Validation

Wachenheim. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz ab Dienstag, 18. März, ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Christiane Grünenwald, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmenden die praktische Umsetzung. Validation ist eine Form des Umgangs mit desorientierten, sehr alten...

Energietipp der Verbraucherzentale
Warmes Wasser doppelt so teuer?!

(VZ-RLP / 04.02.2025) Warmes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Zentrale Trinkwassersysteme mit Zirkulation benötigen für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für dessen Erzeugung. Bei der zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitung vom Heizungskeller bis zu den Zapfstellen in Bad oder Küche transportiert. Ist keine...

Energietipp der Verbraucherzentale
Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Typische Wärmebrücken bei Altbauten (VZ-RLP / 29.01.2025) Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen in der Gebäudehülle werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Typische...

Workshop für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer

Bad Dürkheim. Im Netzwerk Betreuung des Landkreises Bad Dürkheim findet auch in diesem Jahr wieder eine Workshop-Reihe für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer und all diejenigen statt, die sich für das Thema interessieren. Veranstalter sind die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt sowie die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sind vom Betreuungsgericht bestellt. Sie erledigen alle administrativen...

Limburg-Preis 2025: jetzt bewerben

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim vergibt 2025 turnusmäßig im Rahmen ihres Literaturwettbewerbes den ,,Limburg-Preis” für Erzählungen. Ausgerichtet wird der Wettbewerb zur Förderung jüngerer deutschsprachiger Autoren vom Kunstverein Bad Dürkheim. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 4.000 Euro dotiert und gehört neben dem Georg-K.-Glaser-Preis, dem Martha-Saalfeld-Förderpreis und dem Pfalzpreis für Literatur zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen in Rheinland-Pfalz, teilt die...

Eine Tüte für den Valentinstag

Maxdorf. Wie wollen wir dieses Jahr Valentinstag feiern? Und überhaupt: Was machen Eltern mit kleinen Kindern am Valentinstag? Essen gehen mit einem Fünf-Gänge-Menü ist zu teuer und wer passt auf die Kinder auf? Die kunterbunte „Valentinstags-Tüte“ der Kirche Kunterbunt der Pfarrei Hl. Antonius von Padua in Maxdorf ist da eine echte Alternative. Geeignet ist sie für Eltern und kinderlose Paare, frisch Verliebte, verheiratet oder seit Jahrzehnten verbunden, Menschen, die sich lieben oder mit dem...

Energietipp
Die Wärmepumpe – besser als ihr Ruf?!

Die Wärmepumpe – besser als ihr Ruf?! (VZ-RLP / 21.01.2025) Spätestens ab 2045 dürfen keine Heizungen mehr mit Öl oder Gas betrieben werden. Bis dahin werden die fossilen Heizungen schrittweise durch klimafreundliche ersetzt. Die Wärmepumpe spielt dabei eine zentrale Rolle, doch sie hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Vor allem die vermeintlich hohen Kosten schrecken einige Verbraucher:innen ab. Fakt ist: Die Investitionskosten für eine Wärmepumpenanlage sind nicht niedrig. Allerdings gibt...

Jetzt Antrag stellen

Kreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildende Schule besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anträge auf Lernmittelfreiheit werden Ende Januar über die Schulen an alle Schülerinnen und Schüler verteilt. Sollte der Antrag bis Mitte Februar nicht...

Foto: SKFM
4 Bilder

Netzwerk Betreuungsvereine
Workshop - Grundlagen der rechtlichen Vertretung

Am 06. 02. 2025 startet von 14 - 17 Uhr wieder unsere Schulungs- und Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte. Rechtliche/r Betreuer*in oder als Bevollmächtigte*r vertreten die Interessen einer volljährigen Person, die aus gesundheitlichen Gründen selbst hierzu nicht in der Lage ist. Gesetzliche Betreuer*innen werden vom Betreuungsgericht bestellt. Bevollmächtigte handeln auf der Grundlage einer zuvor erstellten Vollmacht. Beide erledigen...

Energietipp der VZ RP
Warmwasserverbrauch verringern und Energie sparen

(VZ-RLP /15.01.2025) Wer die Durchflussmenge an den eigenen Duschköpfen kennt, kann erkennen wie groß das individuelle Einsparpotential beim Duschen ist. So kann der Durchfluss ermittelt werden: Nehmen Sie einen Zehn-Liter-Eimer und eine Stoppuhr. Halten Sie den Duschkopf über den Eimer und stellen Sie die Duscharmatur so ein, wie Sie es normalerweise zum Duschen tun. Dann messen Sie die Zeit x, bis der Eimer mit zehn Litern gefüllt ist. Den Durchfluss pro Minute erhalten Sie dann mit Hilfe der...

Kostenlose Einzelsprechstunden zu digitale Themen

Bad Dürkheim.  Im Rahmen des Projekts „Bürgernahe Medienkompetenz – Digi-Netz der Weiterbildung“ bietet die Kreisvolkshochschulen (Kvhs) Bad Dürkheim ein besonderes Angebot zur Medienkompetenz. Die Kvhs Bad Dürkheim bietet ab sofort kostenfreie Sprechstunden an, in denen sich Bürger individuell zu digitale Themen beraten lassen können. Es werden Fragen zu digitalen Geräten und Anwendungen, von der Installation und Nutzung von Apps über den Umgang mit Tablets und Handys bis hin zu...

Jetzt noch für Bürgerpreis bewerben

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung nimmt noch bis zum Samstag, 15. Februar, Bewerbungen für den Bürgerpreis 2024 entgegen, teilt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Gesucht werden Einzelpersonen, Vereine, Institutionen oder Initiativen, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und nachhaltig in den genannten Bereichen engagieren. Der Bürgerpreis ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert und soll das ehrenamtliche Engagement in...

Kirche kunterbunt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Februar, ab 10 Uhr lädt die protestantische Kirchendgemeinde Bad Dürkheim zur Kirche Kunterbunt in die Burgkirche, Leininger Straße 19, in Bad Dürkheim ein. Kirche Kunterbunt ist ein Programm für die ganze Familie. An den kunterbunten Gottesdienst schließt sich ein abwechslungsreiches Spiel – und Kreativprogramm an. Gegen 12 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen -  das Mittagsbuffet funktioniert nach dem Motto: bring&share, mitbringen und teilen. Alle sind...

Energietipp
Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check (VZ-RLP / 07.01.2025) Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ