Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Energietipp
Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

(VZ-RLP / 22.10.2024) Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue...

Energietipp
Angebote für Wärmepumpen richtig verstehen und bewerten

Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet neuen Wärmepumpen-Angebots-Check an (VZ-RLP / 15.10.2024) Nach den langen Diskussionen rund um das neue Gebäudeenergiegesetz ist die Verunsicherung vieler Verbraucher:innen nach wie vor groß. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf den Einbau von Wärmepumpen. Klar ist, dass Wärmepumpen zukünftig aufgrund ihrer hohen Effizienz eine tragende Rolle in der Gebäudebeheizung spielen werden. Bei einem geplanten Heizungstausch ist es für...

Energietipp
Photovoltaik: Ü20-Anlage, EEG-Förderung endet? Was tun?

(VZ-RLP / 11.10.2024) Im 21. Betriebsjahr endet für alle Photovoltaik-Anlagen die Fördervergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz jeweils zum Ende des Kalenderjahres. Der Netzbetreiber muss den Strom jedoch auch von Anlagen abnehmen, die älter als 20 Jahre sind und eine entsprechende Vergütung bezahlen. Diese hängt vom Börsenstrompreis ab und beträgt etwa 3 bis 8 Cent pro Kilowattstunde. Wird nach dem Ende der EEG-Förderung nichts an der Photovoltaik-Anlage verändert, erhalten Sie diese...

Verbraucherzentrale informiert
Web-Seminare Ende Oktober

Verbraucherzentrale. Wie richtig sparen für den Nachwuchs? Wie kann man sich vor Betrug im Internet schützen? Wie sieht eine gute Ernährung für Senioren in Senioreneinrichtungen aus? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale im Oktober geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden. Web-Seminar: Nutri-Score – Nährwerte auf den ersten Blick vergleichen Wer kennt...

Veterinäramt RPK informiert
Zaunbau zur Bekämpfung der Tierseuche wird ausgeweitet

Afrikanische Schweinepest. Die Veterinärämter haben weiterhin das Thema Afrikanische Schweinepest auf dem Programm. Um die ASP (Afrikanische Schweinepest) weiter zu bekämpfen, wird nun ein Schutzzaun errichtet werden. Dieser solle entlang der Autobahnen A61 und A650 von Mainz nach Ludwigshafen errichtet werden, wie das Umweltministerium des Landes informiert. Damit sind Teile des Rhein-Pfalz-Kreises, die Städte Ludwigshafen und Frankenthal betroffen. „Wir müssen die Ausbreitung der ASP so...

Bedeutung in der Natur
Pilz-Exkursion mit der Pollichia Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Pilz-Saison beginnt, und so manche Liebhaber freuen sich schon auf das Sammeln der begehrten Delikatesse. Aber man muss sich dabei sehr gut auskennen. Die Exkursion der Pollichia Bad Dürkheim am Samstag, 19. Oktober, von 9 bis zirka 12 Uhr kann da recht hilfreich sein. Die Teilnehmenden werden einiges zur Bedeutung der Pilze im Haushalt der Natur erfahren, aber auch auf die Gefahren im Umgang mit selbst gefundenen und gesammelten Pilzen hingewiesen werden. Eine Anmeldung ist...

Gemeindeschwestern plus
Seniorenangebote im ganzen Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis DÜW. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Wer mehr über die Gemeindeschwestern plus im Landkreis wissen möchte, findet weitere...

Energietipp
Heizen mit Wärmepumpe – passt das zu meinem Haus?

(VZ-RLP / 25.09.2024) Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden spielen – nicht nur im Neubau, sondern auch im Gebäudebestand. Wärmepumpen können in den meisten Bestandsgebäuden technisch effizient und wirtschaftlich betrieben werden. Allerdings müssen in der Praxis bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit dies gelingt. Im Web-Seminar „Heizen mit Wärmepumpe“ am Dienstag, den 08. Oktober, um 18:00 Uhr erläutert Maximilian...

Für Einsteiger
Update: Workshop zu ehrenamtlicher Betreuung in Bad Dürkheim

Update - Berichtigung zum Veranstaltungsort: Der Kurs findet im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Philipp-Fauth-Straße 12b statt. Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim bieten in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreises wieder einen Einsteiger-Workshop für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte an. Der Kurs findet am Donnerstag, 31. Oktober, im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Hauptstraße 12b statt und dauert von 14...

Neue Ombudsstelle Pflege
Sven Lefkowitz ist im Kreis Bad Dürkheim zuständig

Bad Dürkheim. Sven Lefkowitz hat seit 1. Juli die Ombudsstelle Pflege beim Landesamt für Jugend, Soziales und Versorgung inne. Der 56-Jährige ist damit Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen, Angehörige, Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte. Bei einem Termin im Kreishaus hat er sich und seine Arbeit vorgestellt. Lefkowitz war Pflegefachkraft und nach Weiterqualifizierungen Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung. Danach hat er drei Pflegeeinrichtungen...

Energietipp
Wärmepumpen mit Gas- oder Ölheizung kombinieren

(VZ-RLP / 18.09.2024) In schlecht gedämmten Gebäuden kann eine Wärmepumpe ohne zusätzliche Energiesparmaßnahmen eventuell nicht effizient betrieben werden. Falls solche Maßnahmen am Gebäude nicht zeitnah möglich sind, kann die Kombination einer Wärmepumpe mit einer bestehenden Gas- oder Ölheizung eine sinnvolle Übergangslösung sein. Damit der Hybridbetrieb effizient funktioniert, muss eine smarte Regelung vorhanden sein. In der Regel deckt die Wärmepumpe die Grundlast des Gebäudes. Sie ist also...

Wenn Fremde Kinder ansprechen
Infoabend der Polizei in Hessheim

Hessheim. Meldungen darüber, dass Kinder von Fremden angesprochen werden, beunruhigen alle Eltern und Erziehungsverantwortlichen. Auch wenn sich viele verdächtige Meldungen im Nachgang als unbegründet herausstellen, ist es wichtig, dass Eltern auf solche Situationen vorbereitet sind. Gemeinsam mit ihren Präventionsexperten lädt die Polizei Maxdorf daher zu einer Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte ein. Der Abend findet statt am Dienstag, 24. September, von 19 bis 21...

„Jetzt bin ich mal dran“
Workshop für Frauen im Mehrgenerationenhaus in Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Den Workshop „Jetzt bin ich mal dran! Für Frauen, die etwas verändern wollen“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 16 Uhr an. Referentin ist Susanne Gehle. Sie will in dem Workshop Frauen stärken und ihnen erklären, warum sie auch mal an sich denken dürfen. Gehle, systemische Beraterin und Coach aus Neustadt, geht dabei auch verschiedenen Fragen nach. Beispielsweise, warum es...

Energietipp
Bei Dachflächenfenstern sind gute Planung und fachgerechte Montage wichtig

(VZ-RLP / 11.09.2024) Der Einbau von Dachflächenfenstern ist im Eigenheim beliebt, um für mehr Licht und Ausblick in Dachräumen zu sorgen. Ein Einbau in Eigenleistung ist dabei nicht empfehlenswert, denn Fehler bei Planung und Montage können unerwünschte und schwerwiegende Folgen haben. Wer nicht über die nötigen Fachkenntnisse verfügt, sollte den Einbau einer erfahrenen Handwerksfirma überlassen, vor allem bei nötigen Änderungen am Dachgebälk. Besonders wichtig sind die fachgerechten...

Energietipp
Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau?

(VZ-RLP / 03.09.2024) Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden spielen – nicht nur im Neubau, sondern auch im Gebäudebestand. Die skandinavischen Länder zeigen, dass dies möglich ist. Die aufgeheizte Debatte der letzten Jahre rund um das Gebäudeenergiegesetz hat leider zu einer großen Verunsicherung bei den privaten Verbraucher:innen geführt. Dies schlägt sich auch in den gestiegenen Absatzzahlen für Öl- und Gasheizungen und...

Aktuelle Wahlumfrage: Landtag in Thüringen

Die aktuelle Wahlumfrage in Thüringen zeigt eine deutliche Verschiebung der politischen Kräfteverhältnisse. Die AfD hat sich zu einer der stärksten Kräfte entwickelt, während etablierte Parteien an Boden verlieren. Aktuelle Wahlumfrage: SPD sorgt für Spannung in Brandenburg - wird es für Grüne und Linke reichen? Neueste Wahlumfrage: AFD und CDU tauschen Plätze - Spannender Kampf um Platz eins in Sachsen Bundestagsumfrage: Diese neuen Koalitionen könnten Deutschland regieren

Energietipp
Solarstrom zuhause erzeugen und nutzen

(VZ-RLP / 29.08.2024) Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Darüber hinaus leisten private Photovoltaik-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und verringern die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen. Welche Anforderungen...

Gemeinsam Gutes tun!
DRK-Botschafter sind in Bad Dürkheim und in der Verbandsgemeinde Wachenheim unterwegs

Kreis Bad Dürkheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Bad Dürkheim und Verbandsgemeinde Wachenheim. Ab dem 2. September werden in der Nachbarschaft von Einwohnern Botschafter des Roten Kreuzes unterwegs sein. Um Missverständnissen vorzubeugen, wird vorab über die Werbeaktion informiert. „Bitte beachten: Unsere Beauftragten dürfen keinerlei Bargeld, Sachspenden oder Einmalspenden annehmen“, so der DRK-Ortsverein. Ihr Hauptziel ist es, über die nachhaltige Wirkung des Roten Kreuzes zu...

Garten- und Blumenfreunde
Pressaktion: Eigenen Apfelsaft herstellen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten oder von einer Streuobstwiese als Saft genießen möchte, kann die Früchte seit Mittwoch, 28. August, bis voraussichtlich Mitte Oktober nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen,...

Schulbuchausgabe
Für alle, die an der Schulbuchausleihe des Landkreises teilnehmen

Landkreis Bad Dürkheim.  In der ersten Schulwoche werden in den Schulen die Bücher an die Schülerinnen und Schüler, die an der Schulbuchausleihe/Lernmittelfreiheit teilnehmen, ausgegeben. Die genauen Termine werden von der Schule mitgeteilt. Es wird empfohlen, eine Tasche für den Transport der Schulbücher mitzunehmen. Bitte beachtenJedem Buchpaket liegt ein Ausleihschein mit Informationen und Hinweisen bei. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Bad Dürkheim bittet, diese unbedingt zu beachten....

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Den Keller im Sommer trocknen?

(VZ-RLP / 20.08.2024) Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Warme Luft enthält mehr Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf als kältere. Lüftet man einen kühlen Kellerraum bei schwülwarmem Wetter, kühlt sich die warme Luft an den kälteren Wänden ab, die Feuchte wird freigesetzt und die Luftfeuchte steigt an. Das führt im schlimmsten Fall zu Schimmel an den...

Die ersten "Couch-Potatoes" fanden in einem Verein für faule Leute zusammen, der sich in den 1970ern als Gegenpol zur damals noch recht neuen Gesundheits- und Fitnessbewegung sah | Foto: natara/stock.adobe.com
Aktion

Kurioses rund um die Grumbeer: Normale Kartoffeln auf die 1?

Grumbeere. Die Kirche warnte einst vor der Knolle aus den Anden und verdammte sie als „dämonisches, lüsternes Gewächs und Frucht des Bösen“. Da die Frucht aus den Anden keine Erwähnung in der Bibel findet und sich selbst bestäuben kann, sei sie der Sitz des Bösen. Eine Kartoffel wachse dort, wo der Teufel einst auf den Boden spuckte, hieß es. Heute sind Kartoffeln nicht nur Lebens- und Futtermittel. Aus ihnen werden auch Papier, Alkohol, Kunstschnee, Pappe, Seife, Shampoo, Tesafilm, Waschpulver...

Lebensmittel nachhaltig einkaufen: Hauptsache Bio - egal woher?

Ratgeber. Ist biologisch angebautes Obst und Gemüse wirklich das Nonplusultra? Welchem Biosiegel kann man vertrauen? Was ist mit Bio vom Discounter? Muss Biogemüse tatsächlich in Plastik eingeschweißt sein? Und: Ist es nicht sinnvoller, zum konventionell angebauten Wirsing im Hofladen in der Nachbarschaft zu greifen anstatt zur Bio-Avocado aus Peru? Fragen über Fragen, die es dem Verbraucher nicht gerade leicht machen, nachhaltig(er) einzukaufen. Die gute Nachricht: Wo Bio drauf steht ist auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ