Vortrag am 14. Oktober im Bad Dürkheimer Haus Catoir
Die Bretagne

Rauhe Idylle: die Bretagne.   | Foto: Eric Tanas/Pixabay

Bad Dürkheim. Am Montag, 14. Oktober, entführt Herbert Pott in seinem Dia-Vortrag in Überblendtechnik die Gäste in die Bretagne. Das Meer hat schon immer das Leben der Bretonen bestimmt; als Seefahrer und Fischer finden sie ihr Auskommen an der Küste. Im Landesinneren liefern die Bauern seit jeher das Rohmaterial für Segel und Taue. Es sind diese Gegensätze, die der Reisende auch in der Landschaft der Bretagne findet: tobendes Meer – von den Bretonen „Armor“ genannt, Waldlandschaften und einsame Heideflächen im Inneren – „Argoat“. Sprachlich als Angehörige eines eigenständigen Volkes leicht zu erkennen, haben sich die Bretonen viel von ihrer Tradition bewahrt. Sie gelten als stolz, zurückhaltend, hartnäckig, leidenschaftlich und fantasievoll. Zumindest die letzte Eigenschaft haben die Bewohner dieser Region schon immer in ihrer Kunst bewiesen, ob megalithische Dolmen und Menhire oder die herrlichen Beispiele christlicher Kunst in den Kalvarienbergen des 16. Jahrhunderts. Kunst und Landschaft, Armor und Argoat: Die Bretagne. ps
Weitere Informationen:

Termin: Montag, 14. Oktober, 19 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22
Veranstalter: Stadt Bad Dürkheim, Volkshochschule, Telefon. 06322 935-132

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ