Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gegenseitiger Respekt
Urkunden für Einbürgerung überreicht in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 53 Personen haben dieser Tage im Ratssaal der Kreisverwaltung ihre Einbürgerungsurkunde erhalten. „Heute ist ein schöner und wichtiger Tag für 53 Personen, die heute deutsche Staatsbürger werden“, hob Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bei der Feierstunde hervor. „Es ist eine Zäsur in Ihrem Leben, denn es beginnt ein neuer Abschnitt mit neuen Rechten und Pflichten.“ In seiner Ansprache erinnerte der Landrat an die Wiege der Demokratie, das Hambacher Schloss und seine Geschichte. Er...

Wolfgang M. (links), Geschäftsbetreiber Toni Scheffer und seine Frau Vanessa sowie Mitarbeiter Maria und Claudiu von Scheffers Fliegende Frösche (v.l.n.r.). | Foto: Stadt Bad Dürkheim
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt
Spielen für den guten Zweck - Wurstmarkt 2024

Er ist der heimliche Held des Dürkheimer Wurstmarktes. Und das schon seit einigen Jahren. Wolfgang M. besucht auf jedem Wurstmarkt das Spielgeschäft “Fliegende Frösche” von Scheffers und gewinnt dort süße Plüschtiere, vor allem Frösche, für einen besonderen Anlass: Denn Wolfgang spendet für wohltätige Zwecke. "Ich spiele schon seit etwa acht Jahren bei Toni. Zuerst nur für mich, dann für Freunde und Bekannte und dann hatte mein Bruder Walter eine tolle Idee”, verrät Wolfgang und deutet auf den...

Afrikanische Schweinepest
Aktualisierte Allgemeinverfügungen im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass die Allgemeinverfügungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in Sperrzone I und III aktualisiert und klarer formuliert wurden. Bislang waren Gemeinden zum Teil beiden Sperrzonen zugeordnet. Um nun klar zu stellen, dass dann das strengere Recht aus Sperrzone III gilt, sind diese Gemeinden nun auch nur noch Sperrzone III zugeordnet. So wird deutlicher, welche Reglungen dort gelten. Gesundheitszeugnis nötigAngepasst wurde die...

Alternativen zum Missbrauch
Projekttag zur Suchtprävention in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Morgen, 24. September, findet in der Carl-Orff-Realschule in Kooperation mit der Fachstelle Sucht des Hauses der Diakonie Bad Dürkheim ein Projekttag zur Suchtprävention statt. Knapp 130 SchülerInnen haben an diesem Tag die Gelegenheit Angebote von Vereinen und Institutionen aus Bad Dürkheim kennenzulernen. Sie sollen Alternativen zum Suchtmittelkonsum bieten. Gruppenzugehörigkeit, Spaß, Identitätsbildung und Selbstwertgefühl können in Vereinen auf gesundem Wege entwickelt werden....

Foto: Ralf Lang
4 Bilder

SPD Wurstmarktstammtisch
SPD Bad Dürkheim begrüßt wieder viele Gäste

Traditionell hatte auch in diesem Jahr die SPD Bad Dürkheim zum Stammtisch auf den Wurstmarkt eingeladen. Immer am Sonntag des Nachmarktes treffen sich hier zahlreich die Mitglieder, Schausteller sowie viele Bürgerinnen und Bürger. Die Ortsvereinsvorsitzenden Angela Plogsits-Rudnick und Christoph Glogger begrüßten alle Gäste und bedankten sich für das zahlreiche Kommen. Für die vielen anwesenden Kinder und Jugendlichen hatte die SPD Bad Dürkheim eine kleine Überraschung parat. Mit Unterstützung...

Foto: Förderkreis Wachtenburg
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2024
Neuer „QR-Code-Rundgang“ auf der Wachtenburg vorgestellt

Mit der Wachtenburg beteiligte sich auch das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Wachenheim am diesjährigen Tag des offenen Denkmals. Neben interessierten Besuchern hatte sich auch eine ganze Reihe offizieller Vertreter der Stadt Wachenheim, des Landkreises Bad Dürkheim und des Landes Rheinland-Pfalz auf der Burg eingefunden, um gemeinsam mit dem Vorstand des Förderkreises Wachtenburg die Neuheiten auf der Burg in Augenschein zu nehmen. Willy Bohl, der 1. Vorsitzende des Förderkreises,...

Hardenburg, Leistadt, Ungstein
Werkstatt: Attraktive Kirche für Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Kirche befindet sich im Wandel. Es gibt weniger Kirchenmitglieder, weniger Kirchensteuern und weniger Nachwuchs in kirchlichen Berufen. Das klingt nach einem schmerzhaften Schrumpfungsprozess, der auch an der sprichwörtlichen „Kirche im Dorf“ nicht spurlos vorübergeht. Gerade jetzt kommt es darauf an, den Wandel zu gestalten und Kirche neu zu denken. Treffpunkt in LeistadtDie Protestantischen Kirchengemeinden Hardenburg, Leistadt und Ungstein laden ein, kreativ und aktiv an einer...

„Unser Dorf hat Zukunft"
Update: Mit Wettbewerbsjury durch teilnehmende Gemeinden

Update: Ergänzung des jeweiligen Treffpunkts in den Gemeinden Bad Dürkheim. Sieben Gemeinden aus dem Landkreis Bad Dürkheim haben sich zum diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angemeldet: Bockenheim, Gerolsheim, Kallstadt, Kirchheim, Wattenheim, Lindenberg und der Bad Dürkheimer Stadtteil Leistadt. „Es ist uns sehr wichtig, dass sich Gemeinden aus unserem Landkreis an diesem Wettbewerb beteiligen. Das Dorf ist immer noch der engste Lebensbereich der Menschen und damit der Inbegriff...

Stadtteil Grethen-Hausen
Bürgerinformation zum Verkehrskonzept in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim und der Ortsbeirat Grethen-Hausen laden alle interessierten Bürger aus dem Ortsteil Grethen-Hausen zu einer Informationsveranstaltung über die durchgeführten und geplanten Regelungen zum fließenden und ruhenden Verkehr, sowie der Sicherheit der „schwächeren Verkehrsteilnehmer“ im Ortsteil Grethen-Hausen ein. Treffpunkt und TeilnehmerInnenTermin ist am Montag, 23. September, 18 Uhr im Seminarraum des Pfalzmuseums für Naturkunde Grethen,...

Angebot des Forstamts
Saison für Wildverkauf beginnt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der drastische Temperaturwechsel der letzten Tage macht es deutlich: Der Sommer ist vorbei, es geht in den Herbst hinein. Jetzt beginnt auch traditionell die Saison für Wildwaren. Sachliche Gründe gibt es dafür allerdings nicht; Wildwaren schmecken in der einen oder anderen Form ganzjährig. Nur ASP-freie Ware wird verkauftSeitdem die Afrikanische Schweinepest (ASP) im Kreis Bad Dürkheim angekommen ist, sind die Verbraucher deutlich verunsichert. Dazu die klare Aussage: Nur...

Foto: Simon Stobbe
2 Bilder

Gästeführung in Friedelsheim
Gästeführung "Friedelsheim erleben"

Mit einem Begrüßungssekt im Weingut Krebs beginnt ein unterhaltsamer Ausflug in die Vergangenheit des kleinen, aber geschichtsträchtigen Ortes Friedelsheim. Wer hier seine Spuren hinterlassen hat, erfahren Sie bei einem Rundgang zu den wichtigsten Stationen der Historie, wie den Burgturm des Wieserschen Schlosses, den Mennonitenhof, die Evangelische Kirche sowie den vom Künstlerpaar Rumpf mit „Apfeltritschen“ geschmückten Bürgerbrunnen. Auch ein Abstecher in die historische Schmiede, wo das...

Software-Update
Kreisverwaltung Bad Dürkheim - Kundenservice für einen Tag eingeschränkt

Landkreis Bad Dürkheim. Wegen eines Software-Updates ist der Kundenservice des Abfallwirtschaftsbetriebs am Dienstag, 17. September, nur eingeschränkt handlungsfähig. Die Software wird für die Verarbeitung von Informationen rund um den Änderungsdienst und den Kundenservice verwendet. Im System können an dem Tag daher beispielsweise keine Sperrmülltermine angemeldet, Mülltonnen ab- oder umgemeldet oder Ersatztonnen beantragt werden. Die Mitarbeiter sind aber telefonisch oder per E-Mail...

Rund 373.000 Kilometer gesammelt
Stadtradeln-Abschluss in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wie jedes Jahr haben auch diesmal wieder der Landkreis und die Stadt Bad Dürkheim gemeinsam auf dem Dürkheimer Wurstmarkt den Abschluss des diesjährigen Stadtradelns gefeiert. Dabei hat Erster Kreisbeigeordneter Timo Jordan die Stadtradeln-Stars und die fleißigsten Mannschaften im Landkreis gewürdigt. „Auch wenn das Stadtradeln nur ein begrenzter Zeitraum ist, ist es für uns doch ein sehr guter Anlass, um immer weiter am Radwegenetz zu arbeiten. Das gilt eben gerade auch nicht nur...

Foto: Quantz.Fotos
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt
Der Verkauf für das Wurstmarkt-Dubbeglas 2024 geht weiter!

Der erstmalige Verkauf des Worschtmarkt-Pakets (bestehend aus Wurstmarkt-Dubbeglas, der Worschtmark und einem Losgutschein für eine exklusive Weinprobe zur Römischen Weinlese im Oktober) kam bei den Wurstmarkt-Fans positiv an. Aufgrund der großen Nachfrage nach den diesjährigen Wurstmarkt-Dubbegläsern hat sich die Stadt entschlossen, eine weitere Charge des begehrten Sammlerstücks zu bestellen. Diese ist pünktlich zum Zwischenmarkt eingetroffen und wird zum offiziellen Start des Nachmarktes am...

Wanderung des PwV Wachenheim am 25.09. 2024
Wanderung zu den Basaltseen

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, wir laden Euch herzlich zu unserer Wanderung am 25.09.2024 ein. Unsere Mittwochswanderung führt von Wachenheim zu den Basaltseen -Nordbruch und Südbruch- und zurück zur Einkehr in die Thomashütte. Anschließend Rückkehr nach Wachenheim. Strecke insgesamt 7 km. Treffpunkt: Wandertafel des PwV in der Burgstraße am 25.09.2024 um 14:00Uhr Kontakt: Jutta Kohl und Wolfgang Bandur, Tel 06322/9893770

Foto: eigenes Bild Olympus E-M5 II
7 Bilder

Feuerwerk
Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2024

Gesehen aus der Sonnenwendstraße - Wie schön, dass das Wetter für dieses schöne Ereignis mitgespielt hat! Mehr zum Wurstmarkt 2024: Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: das Fest-Programm im Überblick Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz! Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt Wurstmarkt 2024: Bilder vom größten Weinfest der Welt

Rund um den Gradierbau für einen guten Zweck
10. Benefizlauf in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Rheinpfalz-Benefizlauf in Bad Dürkheim findet dieses Jahr zum zehnten Mal statt. Noch bis 28. September kann man für einen sozialen Zweck seine Runden um den Gradierbau drehen. Gut 130.000 Euro sind seit der Premiere 2015 an gemeinnützige Vereine und Einrichtungen ausgeschüttet worden. Zum ersten „runden“ Jubiläum hoffen die Ausrichter nunmehr auf 150.000 Euro aufrunden zu können. Motto "Menschen bewegen"Prinzip und Modus des Salinenlaufs sind so einfach wie bislang effektiv....

Hunde an die Leine!
Appell an Hundebesitzer im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aktuell ist es im Landkreis Bad Dürkheim immer noch das Ziel, die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern. Darum gibt es derzeit weiterhin zwei Sperrzonen, für die jeweils Allgemeinverfügungen gelten. „In diesen Allgemeinverfügungen ist zwar keine Leinenpflicht für Hunde vorgeschrieben, dennoch bitten wir Hundehalterinnen und Hundehalter darum, ihre Tiere an der Leine zu lassen. Auch über Hundepfoten kann das Virus weitergetragen werden“, appelliert der für...

Dürkheimer Weinhoheit 2024/2025: Rani Kurajouli  | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Dürkheimer Weinhoheit
Dürkheimer Weinprinz Rani Kurajouli im exklusiven Interview

Die InthronisationAm Wurstmarktmontag wurde Denise Stripf als Dürkheimer Weinprinzessin verabschiedet und mit der Übergabe von Amt und Krone wurde schließlich die neue Weinhoheit auf die Bühne des Weindorfes gerufen: Rani Kurajouli. Der 19-jährige Bad Dürkheimer ist die erste männliche Dürkheimer Weinhoheit und trat sein Amt als Dürkheimer Weinprinz am Montagabend mit viel Euphorie und ebenso viel Motivation an. Rani, der im kommenden Jahr sein Abitur absolviert, hat vor ein paar Jahren damit...

In Datenbank Kultur.Landschaft.Digital aufgenommen
Wachtenburg bei Wachenheim

Wachenheim. Zum 40-jährigen Bestehen des Förderkreises Wachtenburg am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Professor Dr. Hannes Kopf einen eingerahmten Beitrag über die Burgruine in der Online-Datenbank Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) dem Vorsitzenden des Förderkreises Willy Bohl überreicht. Historisches Erbe wird digitalisiert gezeigtIn der Plattform digitalisiert das KuLaDig Kompetenzzentrum...

Angebot der KVHS Bad Dürkheim
Geistig fit bleiben durch Gedächtnistraining

Bad Dürkheim. In einem neuen Kurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) wird das Gedächtnis spielerisch trainiert und gestärkt. Ohne Druck, aber mit vielen Anregungen werden Denkflexibilität, Wahrnehmung, Konzentration, Kreativität und Merkfähigkeit gefördert. Der Kurs bietet eine Vielzahl von Übungen aus dem Bereich des ganzheitlichen Gedächtnistrainings, darunter Wortfindungs- und Merktechniken, knifflige Rätsel, logisches Denken und kleine Bewegungsübungen. Alles geschieht in einer entspannten und...

Thema „Zeit für Familien“
AWO-Sozialkonferenz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die zweite Sozialkonferenz der AWO Pfalz findet am Samstag, 14. September, im Kurparkhotel Bad Dürkheim von 10 bis zirka 15 Uhr statt. Begrüßen wird die Gäste Thomas Hitschler, Bundestagsabgeordneter der Südpfalz. Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, schließt sich mit einem Grußwort an. Angebote um Familien zu entlastenFamilien befinden sich im Wandel: Die Großfamilie von früher gibt es nur noch selten....

Foto: Bernhard Webersinn
6 Bilder

Benefizkonzert in St. Georg am 15.9. um 17 Uhr
Der Förderverein Alte St. Georgskirche Wachenheim lädt sehr herzlich ein zu „Oboe trifft Orgel“.

Verzaubern werden uns an der Orgel Horst Nonnenmacher, der lange Jahre in Wachenheim gelebt hat, und nun Regionalkantor im Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald ist und an der Oboe Gianluca Rotta, Dozent an der Hochschule der Künste in Bern. Die Hochzeitskirche wird erfüllt sein von Orgelmusik aus Barock und Romantik. Die meisten Werke stammen aus dem Zeitraum um die Bauzeit der Orgel (1858) und sind hoch- bis spätromantisch geprägt. Es werden Kompositionen von Christian Ritter, John Ebenezer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ