Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Open-Air-Konzert
Profi-Orchester stellt Wirken Mozarts vor

Freinsheim. Der Verein „Von-Buch-Hof Konzertant“ lädt am Sonntag, 26. Juni um 20 Uhr, zum Sommerkonzert unter den blühenden Linden des Von-Buch-Hofes ein. Komponist des Abends ist Mozart, dessen Wirken Busch-Hof Consort mit Musikerkollegen aus den großen Orchestern des Rhein-Main-Neckar-Raumes vorstellen wird. „Wir verehren in ihm vielleicht das vielseitigste Musikgenie aller Zeiten. Es gibt wohl kein Musikgebiet, auf dem er nicht Herrlichstes und Höchstes geschaffen hätte. Was wir an seiner...

Foto: Eröffnung der Ausstellung „Flower Power“ in der Art Gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim am Freitag, 3. Juni, 18 Uhr, Finissage am Samstag, 2. Juli, von 14 bis 16 Uhr. Geöffnet ist die Ausstellung donnerstags und freitags von 14 bis 18.30 Uhr, samstags v
5 Bilder

FLOWER POWER
Neue Kunstausstellung in der art gallery am Stadtplatz vom 02.Juni bis 02. Juli

Flower Power (Blumenmacht) war in den „68“ das prägende Wort der Hippie-Bewegung. In der neuen Ausstellung der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim kommt dem Wort Flower, als Ausdrucksmittel für Lebensfreude und Kraft, eine besondere Bedeutung zu. Künstlerinnen und Künstlern aus osteuropäischen Ländern geht oft ein ausgesprochen guter Ruf voraus. Sie verfügen über fundiertes Kunstwissen und beherrschen alle relevanten Techniken. Namen wie Wassilij Kandinskij oder Kasimir Malewitsch stehen...

Fauna, Flora und andere Erdenbewohner
Frühlingskonzert

Bad Dürkheim. Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt ein zum Frühlingskonzert am Sonntag, den 12. Juni, um 18.00 Uhr, im Dürkheimer Haus. Die Chöre der Liedertafel und Ihre Mitwirkenden freuen sich nach vielen Monaten endlich wieder auftreten zu können. Unter dem Motto “Fauna, Flora und andere Erdenbewohner“ stellen die Chöre und die Sopranistin Christina Prieur Lieder aus der Tier- und Pflanzenwelt von klassisch bis modern vor. Instrumental begleitet von Achim Scheuermann am Klavier und Roland...

Spezial-Wanderführung in Herxheim
„6 Steine & 6 Weine“

Herxheim am Berg. Am Samstag, 18. Juni um 15 Uhr, findet nach der langen Corona- Pause wieder die Spezial- Wanderführung „6 Steine & 6 Weine“ in Herxheim am Berg statt. Treffpunkt ist am Dorfbrunnen auf dem Kerweplatz. Nach der Begrüßung durch die örtliche Weinprinzessin Felicitas, die I., startet die rund zweistündige Themenführung mit insgesamt sechs Haltestellen. An jedem Haltepunkt zeigt der Organisator und Ortshistoriker Eric Hass einen archäologisch, geologisch oder ortshistorisch...

Pfingskonzert mit Organist Grasmücke in der Bad Dürkheimer Schloßkirche

Ludwigshafen. Zum Pfingstsonntag, 5. Juni, wird es in diesem Jahr ein außergewöhnliches Orgel-Konzert in der Bad Dürkheimer Schloßkirche geben. Organist Thorsten Grasmück hat es unter das Motto „Feuer und Wind“ gestellt. Die dafür ausgewählten Werke stehen ganz im Zeichen von Pfingsten als feierlichem Festtag des Heiligen Geistes, der oft durch Feuer oder Wind symbolisiert wird. So erklingen unter anderem ein feuriges Finale von Louis Vierne, ein festliches Präludium von Johann Sebastian Bach...

MUK: Sandie Wollasch & Matthias Hautsch
Sandie Wollasch & Matthias Hautsch am Pfingstmontag in Weisenheim am Sand - "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es"

Erinnert Ihr Euch an die grandiose Sängerin im Billy Joel & Elton John Konzert von Markus Zimmermann in unserer evangelischen Kirche? Und jetzt kommt sie mit einem richtig genialen Partner zu uns ins MUK's. Freut Euch auf Sandie Wollasch und Matthias Hautsch. Sandie ist aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Wenn selbst Godfather of German Soul Edo Zanki über Sie sagt: "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es", dann zeugt das von einer einzigartigen Stimme, die im Übrigen...

Bedeutsame Großprojekte vorgesehen
Kunstverein plant Programm

Bad Dürkheim. Der Kunstverein hat in einer Mitgliederversammlung die Großprojekte für das Jahr 2022 vorgestellt. So werden Ende Juni und parallel zum Stadtfest die „Internationalen Mosaiktage“ mit einer Ausstellung in der Burgkirche stattfinden, an der auch Werke der aktiven Künstler des Vereins zu sehen sind. Mitte Juni steht eine Werkschau des in Dürkheim geborenen Bildhauers Volker Krebs mit 70 Skulpturen an, von denen einige Großformate auf dem Außengelände der Burgkirche platziert werden....

4 Bilder

Big Band Jazz aus Berlin im Badehaisel 19.5.22
Thärichens Tentett

no half measures Vor über 20 Jahren gab Thärichens Tentett sein Debüt in Berlin. Viele Konzerte im In- und Ausland, vier Asien-Tourneen und 5 CDs später stellt die Band nun ihre Jubiläums-CD vor. Bandleader Nicolai Thärichen bedankt sich bei seinen treuen Musikern mit auf den Leib geschriebenen neuen Stücken. Dabei konnte jeder eigene Ideen einbringen, seien es Gedichte zum Vertonen, Originalkompositionen oder Lieblings-Songs zur besonderen Behandlung. Herausgekommen ist ein ebenso...

Comedy
Das „SWR3- Comedy Festival“ in Bad Dürkheim geht bis zum 15. Mai

Der SWR3-Programmchef Thomas Jung und SWR3-Comedychef Andreas Müller haben am Freitagabend (13. Mai) das sechste „SWR3 Comedy Festival“ in Bad Dürkheim eröffnet. Thomas Jung freut sich, mit der Veranstaltung in den SWR3 Event-Sommer zu starten: „SWR3 ist mit dem Festival wieder zurück. Nach der harten Zeit bringen wir den Menschen gerade mit dieser Veranstaltung wieder Spaß – bei den Auftritten der Künstler, aber auch in der Stadt. Lachen an der Weinstraße bei sonnigem Toskana-Wetter – es passt...

Altes Weingut
Operettenabend der Hochschule für Musik und Kunst Mannheim

Pirmasens. Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim präsentiert am Sonntag, 22. Mai um 16 Uhr, im mediterranen Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, Hinterbergstraße 10a-12, die Gesangsklasse von Stefanie Krahnenfeld. Die Solisten interpretieren bei trockenem Wetter und freiem Eintritt unter dem Titel „Ich lade gern mir Gäste ein“, die beliebtesten Melodien aus der Welt der Operette. Der Titel selbst ist aus Johann Strauß Oper „Fledermaus“. Mit Stücken aus der Welt der...

Förderkreis Wachtenburg
Mitgliederversammlung und Rittermahl

Wachenheim. Für Donnerstag, 28. April, lädt der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg alle Mitglieder um 19 Uhr in die Gaststätte Luginsland, also in den Nebenraum, zur Mitgliederversammlung 2022 ein. Neben den turnusmäßigen Rechenschaftsberichten des Vorstands und des Berichts der Kassenprüfer zum Wirtschaftsjahr 2021, einer Vorschau auf das Jahr 2022 sowie einer Aussprache zu Fragen und Wünschen aus der Mitgliederversammlung findet wiederum die Ehrung verdienter Mitglieder des...

Premiere: Stück über Drogen und Liebe
Burgspiele beginnen

Altleiningen. Drei Projekte mit insgesamt 28 Aufführungen stehen auf dem Spielplan des Amateurtheaters. Eines davon heißt „Bright Lights - Drogen sind keine Lösung??“ und feiert am 3. Juni Premiere. Es handelt sich dabei um ein Film - und Theater-Crossover, das aus einem Spielfilm von rund 30 Minuten Länge besteht, der von den Darstellern live als Forumtheater zu Ende gespielt wird. Ein Stück über Drogen, Liebe und die Frage, wieweit wir Menschen, denen wir nahestehen, beeinflussen dürfen. Die...

Neue Ausstellung „Exotische Früchte“ im Pfalzmuseum

Bad Dükheim. Mehr als zehn Jahre ist es jetzt her, dass am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum die Sonderausstellung „Exotische Früchte“ gezeigt wurde. Seither konnte man die Wanderausstellung in zahlreichen Städten quer durch Deutschland bewundern. Ab Sonntag, 15. Mai, bis Sonntag, 19. Februar, ist sie wieder zurück in Bad Dürkheim und wird am Pfalzmuseum erneut gezeigt. Das Thema ist weiterhin spannend und aktuell – zahlreiche exotische Früchte in Supermärkten oder auf Wochenmärkten...

Geistliche Musik mit Orgelbegleitung
Dekanatsbläserensemble gibt Jahreskonzert

Bad Dürkheim. Das Dekanatsbläserensemble gibt am Samstag, 14. Mai, in der Schloßkirche Bad Dürkheim sein Jahreskonzert unter der Leitung von Bezirkskantor Wolfgang Heilmann. Es erklingt ein- und mehrchörige Musik von Heinrich Schütz im Wechsel mit zeitgenössischen Werken und Gospels. Das Programm erinnert an den 350. Todestag von Heinrich Schütz. Seine meisterhafte „Übersetzung“ deutschsprachiger biblischer Texte in Musik hat seit jeher sein Publikum fasziniert. Besonders reizvoll ist zudem die...

Quartett „VerQuer“ in Friedenskirche
Querflötenkonzert

Grünstadt. Von winzigen Piccolos bis zum riesigen Kontrabass - Querflöten in allen Größen samt allerlei Percussion präsentiert das moderne Querflötenquartett „VerQuer“ am Samstag, 14. Mai, beim fünften Konzert der „Grünstadter Sternstunden“ des Kulturvereins. Das Ensemble verbindet Klassik mit Jazz, Latin, Tango, Neuer Musik und vielem mehr. Mal ähneln sie dabei einer Balkan-Blaskapelle samt halsbrecherisch schneller Soli und wilder Rhythmen, mal einer Rockband mit rauen Sounds. Schwerpunkt des...

Ausstellung Bleistiftgebiete mit Führungen und Vernissage

Bad Dürkheim. Die Ausstellung zeigt vom 21. Mai bis zum 26. Juni Zeichnungen von Künstlern mit und ohne Behinderungen aus Deutschland und Europa und wird organisiert als Kooperation des Museums Sammlung Prinzhorn, des Museums Haus Cajeth Heidelberg und weiterer Museen und Galerien. Am Samstag, 21. Mai um 15 Uhr, ist die Eröffnung in der Galerie Alte Turnhalle. Das Grußwort spricht der Bürgermeister Christoph Glogger. Eine Einführung gibt Wolfgang Sautermeister, Künstler und Kurator. Um 16 Uhr...

Fünftägiges Stadtfest in der City
Stadtfest kehrt zurück

Bad Schönborn. Eröffnet wird das Stadtfest am Mittwochabend, 25. Mai um 19 Uhr, auf dem Stadtplatz mit der Ansprache von Bürgermeister Glogger und der Bad Dürkheimer Weinprinzessin Lea Baßler. Mit Bands wie „Die anonyme Giddarischde“, „C3entral Hausband “, „XXTRA“, „Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen“, „Jens Huthoff und Band“, „Haardtgroove“, „UML – Ultimate Music Live“, „Brass Machine“, „The Jokers“, „Toms Radio“, „Acoustic Fight“ treten Interpreten ganz unterschiedlicher Stilrichtungen auf....

6 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Ausstellung zeitgenössische Kunst Art-In I fünf Künstlerinnen und Künstler aus der Region stellen aus

Vielfalt in der Kunst versprechen die drei Gemeinschaftsausstellungen regionaler Künstlerinnen und Künstler in 2022 in der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim. Das Gesamtkonzept der Galeristen ist bemerkenswert. In kurzen Zyklen von 4 bis 6 Wochen wechseln die Themenausstellungen. Von „Pop-Art“, über „Stadt, Land, Kunst“ bis zu „Flower Power“. Da bewusst darauf verzichtet wird, nur bestimmte Künstler zu vertreten, bleibt das Angebot sehr abwechslungsreich. Und immer wieder bereichern auch...

Zwei Tage schlemmen wie im Mittelalter
Rittermahl auf der Wachtenburg

Wachenheim. Nach dem Ausfall aller Feste in den letzten Jahren wird es in diesem Jahr wieder Veranstaltungen auf der Wachtenburg geben. Los geht es mit einem großen Rittermahl. Es findet am Freitag, sowie Samstag, 15. und 16. Juli, jeweils ab 19 Uhr statt. Geboten wird ein siebengängiges Menü mit Gaukler und Feuershow. Veranstalter ist der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V.kim/ps Weitere Informationen Mehr gibt es unter www.wachtenburg.de. Es wird um Anmeldung unter...

Foto: Iris Kaczmarczyk
6 Bilder

Literarische Lese Freinsheim 2022
Vom 13. bis 29. Mai unter dem Motto "Kindheiten"

Erfahrungen und Erlebnisse der Kindheit prägen einen Menschen besonders stark; hier liegen die Wurzeln für Träume, Ängste, Vorlieben und Einstellungen. Da gibt es Emotionen, deren Ursprung wir als Erwachsene oft nicht mehr nachvollziehen können, Erinnerungen an Begegnungen mit Menschen, die im Nachhinein betrachtet unser Leben entscheidend beeinflusst, Ereignisse, die uns nachhaltig beeindruckt haben – für die Literatur ist dies ein unerschöpfliches Thema. Aus den wechselvollen Biografien von...

Songs von Leonard Cohen und Tom Waits im Badhaisel
Holger Görrißen

LEONARD COHEN, TOM WAITS und eigene Songs von Holger Görrißen Das Pfälzer Reibeisen kommt ins Badehaisel nach Wachenheim... Am 07.05.2022 sind in der Kulturkneipe Badehaisel, Waldstr. 103, 67157 Wachenheim Songs des US-amerikanischen Singer-Songwriter-Poeten Tom Waits und des im Jahr 2016 verstorbenen Leonard Cohen zu hören. Im Konzert von Holger Görrißen wird er auch ein paar eigene Songs spielen. Los geht`s um 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 10 EUR im Vorverkauf, 12 EUR an der Abendkasse. Seit...

Die Risse in der Fassade der Jakobskirche in Herxheim am Berg sind nicht zu übersehen | Foto: E. Zemke
7 Bilder

Marode Jakobskirche
Benefizkonzert in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg. Die Evangelische Gemeinde in Herxheim am Berg lädt am Muttertag, 8. Mai, zu einem Benefizkonzert ein. Los geht es um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Gesammelt wird für den Erhalt der Jakobskirche: RissbildungenZahlreiche Risse im Mauerwerk, verursacht durch die Hanglage an der Südseite der Herxheimer Kirche St. Jakob, bereiten erhebliche Probleme. Um die Einflüsse des Untergrundes auf die sich ständig verbreiternden Risse herauszufinden und auf Dauer zu beheben, sind zunächst...

Konzertreihe: Von-Busch-Hof Konzertant
„When Do We Dance?“

Freinsheim. Der Verein „Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt am Sonntag. 15. Mai, ein zu einem Klavierabend unter dem Motto “When Do We Dance?“ mit der Pianistin Lise de la Salle. „Für ihre Fans unter unseren Besuchern wird diese Ankündigung große Freude auslösen, denn nach ihrem letzten Auftritt 2018 hat la Salle das Freinsheimer Publikum gewonnen“, so der Veranstalter. La Salle liegt ihr die internationale Musikwelt zu Füßen, was allein an ihren Auftrittsterminen April bis Mai zu sehen ist: Tokio,...

Sonderausstellung im Museum an der Münze
Museen öffnen wieder

Neuleiningen. Ab Sonntag,1. Mai, sind die beiden Neuleininger Museen wieder geöffnet. Das „Museum an der Münze“ am 1. und 3. Sonntag, das „Museum im Burgturm“ an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Auch an den Feiertagen öffnen die Museen zu dieser Zeit im Wechsel: Das „Museum an der Münze“ am 26. Mai zu Christi Himmelfahrt, das „Museum im Burgturm“ am 6. Juni, Pfingstmontag, 16. Juni zu Fronleichnam, am 6. und 7. August zum Burgweinfest sowie am 3. Oktober zum Tag der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ