Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Schnuppertag
Liedertafel Ungstein lädt zu einem "Männertag" im Chor ein

Ungstein. Die Liedertafel Ungstein lädt am Samstag, 9. März, 14 bis 18 Uhr, zu einem „Männertag“ ins Ungsteiner Haus, Kirchstraße 22, ein. Kommen und schnuppern darf jeder Mann, der gerne einmal ohne jede Verpflichtung seine Stimme ausprobieren möchte. In den vergangenen beiden Jahren hat die Liedertafel Ungstein einen nie dagewesenen Zustrom an neuen Sängerinnen und Sängern erlebt. Die Zahl der Mitglieder allein im Popchor „TonArt“ stieg von 37 auf mittlerweile 82, eine rekordverdächtige Zahl....

Schöne Mannheims mit Best-of-Programm
Comedy & Gesang in Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Der TuS 1920 Bobenheim am Berg lädt am 2. März, 20 Uhr, ein zum Programm „Das Schönste der Schönen - Best of!“ der Schöne Mannheims. Einlass zu dieser Veranstaltung in der Turnhalle Bobenheim am Berg ist ab 19 Uhr. Mit der neuen Best-of-Show erwartet das Publikum eine Mischung aus exzellentem Gesang, bissiger Comedy, temperamentvoller Bühnen-Show, guter Musik und innovativen Ideen. Eine Platzreservierung ist erforderlich unter Telefon 0174 6918764. schu/red

Geplante Veranstaltungen im März
Wanderungen mit dem PWV Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Pfälzerwald-Verein Bad Dürkheim lädt zu folgenden Veranstaltungen ein. Monatliche StammtischAm Samstag, 2. März, findet der monatliche Stammtisch in der PWV-Hütte „Auf der Weilach“ statt. Treffpunkt ist um 12 Uhr am „Parkplatz Auf der Weilach“. Die Wanderung vor dem Stammtisch wird von den anwesenden Mitgliedern selbst gestaltet. HalbtageswanderungAm Mittwoch, 13. März, führt die 8,3 Kilometer lange Halbtageswanderung auf ebener Strecke durch herrlichen Mischwald, vorbei am...

„dream on“, ein Werk von Tamara Dahlke | Foto: Tamara Dahlke
5 Bilder

MONOCHROMIE – Alles nur Schwarz & Weiß?
Ausstellung in der art gallery Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Große Modefotografen wie Helmut Newton, Herb Ritts oder Peter Lindbergh bevorzugten die „Schwarz-Weiß-Fotografie“ um ihre Models ins rechte Licht zu setzen. Das Spiel mit Licht und Schatten, starke Kontraste oder sanfte Übergänge betonen oder verschleiern und machen aus der Fotografie ein Kunstwerk. Was Monochromie istDie gleichen Attribute zeichnen monochrome Gemälde aus. Monochromie in der Malerei ist eine künstlerische Technik, die eine einzige Farbe oder verschiedene...

„Tastentänze“
ONYX Klavierduo zu Gast in der Wachenheimer Ludwigskapelle

Wachenheim. Die Wachenheimer Serenade weiht ihr neues Klavier ein, am Samstag, 16. März, 19 Uhr, in der Ludwigskapelle, Wachenheim an der Weinstraße. Vierhändiges Klavierspiel - mit 20 Fingern auf 88 Tasten geradezu prädestiniert für musikalische Tänze. Auf Brahm’s abwechslungsreiche Walzer-Miniaturen folgen die selten gespielten „Souvenirs“ von Barber - später als Ballettmusik orchestriert und voll von eingängigen Melodien und mitreißenden Rhythmen. Debussys „Petite Suite“ aus vier poetischen...

DSDS beim MUK im Adler am 01.03.
Afterworkparty mit Andrea Josten, Chris Stockert uvm

Die Fastenzeit beginnt … aber nicht bei uns … hier heißt es: musikalische Völlerei pur. Am Gesang kommt eine Spitzensängerin, die bereits 2001 durch Ihre Teilnahme an der ersten Staffel der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" auf sich aufmerksam machte: Andrea Josten. Neben der Veröffentlichung eigener Songs stand die geborene Chilenin bereits mit Künstlern wie Nick Carter, Dante Thomas uvm auf der Bühne. An ihrer Seite steht ein ausgewachsener Adler-Stammgast: Christian Stockert....

„Dem Licht entgegen“
Kammerchor "Cantus Solis" zu Gast in der Bad Dürkheimer Schloßkirche

Bad Dürkheim. Am Samstag, 2. März, 18 Uhr, gastiert der Kammerchor „Cantus Solis“ aus Karlsruhe in der Bad Dürkheimer Schloßkirche. Das aktuelle Konzertprogramm widmet sich der A-cappella-Literatur der deutschen Romantik. Präsentiert werden mehrstimmige und doppelchörige Werke der für diese Zeit bedeutsamen Komponisten Johannes Brahms, Josef Rheinberger, Max Reger und Felix Mendelssohn Bartholdy. Nicht die typischen Themen der Romantik wie Naturfaszination und phantastische Traumwelten werden...

„All das Schöne“
Theaterstück im Freinsheimer Casinoturm

Freinsheim. Am 21., 22., 23. und 24. Februar und am 6., 7. und 8. März, jeweils um 19 Uhr, spielt Anja Kleinhans im TheaderFreinsheim im Casinoturm wieder den unterhaltsamen und zugleich ergreifenden Bühnenmonolog „All das Schöne“ aus der Feder des Briten Duncan Macmillan. Theaterbeitrag zum Thema DepressionHier geht es um eine Liste mit allem, was an der Welt schön ist: 1. Eiscreme, 2. Boxautofahren 3. Länger aufbleiben Dürfen als sonst und Fernsehen, 4. Die Farbe Rot … Diese Liste wird von...

Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Hellau Bad Dürkheim

Hellau Bad Dürkheim! Eine Riesenstimmung herrschte am Fasnachsdienstag, als sich der farbenfrohe Lindwurm der Derkemer Grawler ab 11.11 Uhr durch die Kurstadt bewegte, umsäumt von zahlreichen Narren in ihren bunten Kostümen. Und auch nach dem Umzug hielt die Narrenstimmung an, unter anderem herrschte auf dem Stadtplatz dichtes Gedränge, derweil für das leibliche Wohl bestens gesorgt war und ausgelassen gefeiert wurde. mp

Spark & Countertenor Valer Sabadus
Konzert im Von-Busch-Hof Freinsheim

Freinsheim. Valer Sabadus und das Ensemble Spark machen in dem Programm „Closer to Paradise“ das Gefühl der Sehnsucht klanglich erfahrbar. Das im Programmtitel beschworene Paradies gilt als Urbild des Glücks, als Ort des Friedens und der Harmonie, als Symbol einer besseren Welt. Was liegt näher, als diesen entrückten Ort als Dreh- und Angelpunkt für ein Programm zu wählen, in dem ein Starsänger mit einem entrückten Register sich mit einer innovativen, hoch experimentierfreudigen Kammerformation...

Weingenuss und Trinkritual der Kelten
Keltisches Symposium in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Stadtmuseum in Bad Dürkheim bietet dieses Frühjahr eine ganz besondere Weinprobe an und entführt seine Besucher in eine lang vergangene Zeit. Wer schon immer an einer antiken Weinprobe teilnehmen wollte, hat am 17. Februar beim keltischen Symposium die Gelegenheit dazu. Auch die Kelten mochten WeinInspiriert von Griechen und Etruskern veranstalteten die Kelten eigene kultivierte Bankette – auch in unserer Gegend. Nichts dokumentiert dies besser als das bekannte Prunkgrab von...

Klezmers Techter
Konzert in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Am 16. März, 19 Uhr, kommen Klezmers Techter zu einem Konzert in die Ehemalige Synagoge nach Weisenheim am Berg. Nach Konzerten in 2013 und 2017, die jeweils volle Erfolge waren, freut sich der Förderkreis Ehemalige Synagoge sehr, sie erneut zu Gast zu haben. Klezmers Techter sind:Klezmers Techter, das sind Gabriela Kaufmann (Klarinette, Bassklarinette), Nina Hacker (Kontrabass) und Almut Schwab (Akkordeon, Flöten, Hackbrett). In ihren Arrangements schöpfen sie immer wieder...

Am Rosenmontag pompöös unterwegs: Die beiden Wochenblatt-Reporter Brigitte Melder und Markus Pacher | Foto: Melder & Pacher
3 Bilder

Pompööse Glööckler-Begegnung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auf die Spuren der Glamour-Ikone Harald Glööckler begaben sich am Rosenmontag die beiden Wochenblatt-Reporter Brigitte Melder und Markus Pacher. Diese verlieren sich nach der Trennung von seinem langjährigen Partner Diether Schroth bekanntermaßen zwar irgendwo in Berlin, aber der "pompööse" Geist des ehemals in Kirchheim/Pfalz wohnhaften Modezaren weht noch immer in der Kurstadt Bad Dürkheim, genauer gesagt in dem nach ihm benannten Café Glööckler. Wovon sich unsere beiden...

Winter-Spaziergang
Naturkundlich und kulturhistorisch ab Waldparkplatz Lindemannsruh

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 25. Februar, 15 Uhr, zu einem „naturkundlichen und kulturhistorischen Winterspaziergang“ ein. Treffpunkt ist der Waldparkplatz „Lindemannsruh“ , die Vielfalt der Baumknospen erkunden und kennenlernen. Außerdem weitere Winteraspekte des Waldes. Außerdem die Holzernte-Maßnahme anschauen, die um das Forsthaus herum statt fanden und für viel Wirbel gesorgt hat. Es wird auch um das Naturdenkmal Heidenfels und eine recht seltene Baumart gehen,...

Popgeschichten 3.0 mit SWR1-Musikexperte Werner Köhler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
3 Bilder

SWR1-Musikexperte Werner Köhler beim MUK
Popgeschichten 3.0 - neue Storys, neue Songs

Nach den großen, hallenfüllenden Erfolgen der SWR1-Show „Hits und Storys“ mit Werner Köhler freuen wir uns riesig, dass es uns gelungen ist, dieses Format in kleinerem Rahmen als Popgeschichten 3.0. mit neuem Programm wieder bei uns in Weisenheim zu haben. Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt SWR1-Musikexperte Werner Köhler Geschichten herausragender Rock- und Pop-Songs und präsentiert besondere originale Bild- und Ton-Dokumente. Im Laufe seines Berufslebens hat...

Wo was los ist
Fastnachtsumzug und Straßenfastnacht in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 13. Februar ist es wieder soweit, der Fastnachtsumzug der Derkemer Grawler e.V. wird durch Bad Dürkheims Straßen ziehen. Startschuss des närrischen Lindwurms ist um 11:11 Uhr, wo er sich vom Wurstmarktplatz über die Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schlossplatz, Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd bis zum Stadtplatz bewegen wird. Anlässlich der Straßenfastnacht wird dann noch bis 18 Uhr auf dem Römer- und Stadtplatz...

A-Cappella-Quintett "Rainer's Finest" | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
„Rainer’s Finest“ begeistern mit „A-Cappella-Gesang“

Bad Dürkheim-Ungstein. Am 4. Februar gab es ein Benefizkonzert im Café LEEZE in Ungstein mit dem „Rainer’s Finest“-Quartett aus Limburgerhof. Die ehemalige Flakhalle wurde 1939 gebaut und beheimatet heute ein gemütliches Café, das Künstlern und Künstlerinnen eine Plattform bietet, sich zu präsentieren. Im Herbst hatte das Quartett dieses Café durch Zufall entdeckt, sich wohlgefühlt und nach einem Termin gefragt. Und heute war es also soweit, dass sie in der voll besetzten Location ihren...

Noch bis Mitte April
Ausstellung CHARISMA in der Winzergenossenschaft Kallstadt

Kallstadt. Nach zwei erfolgreichen Ausstellungen 2013 und 2019 zeigt die im rheinhessischen Monsheim lebende Künstlerin Barbara Schauß noch bis Mitte April erneut ein Spektrum ihrer Gemälde in der Vinothek der Winzergenossenschaft im pfälzischen Kallstadt. Farben der Natur stehen im Mittelpunkt der WerkeCHARISMA lautet der Titel der neuen Ausstellung, bei der die Arbeiten der Künstlerin auf vielfältige Weise die Farben der Natur widerspiegeln. Impressionistische Gemälde mit regionalen Themen...

Serenaden-Auftakt
Beringia Quartett kommt in der Ludwigskapelle Wachenheim

Wachenheim. Am Samstag, 11. Februar, 19 Uhr, starten die Wachenheimer Serenade in der Ludwigskapelle mit dem Beringia Quartett und dem Motto "Geniestreich im Quartett". Das Programm des Beringia QuartettsDie Musiker des Beringia Quartetts sind allesamt Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters. Mit dem bekannten und beliebten Streichquartett D-Dur KV 499 von Wolfgang Amadeus Mozart, auch bekannt als Wiener »Hoffmeister-Quartett« eröffnet das Quartett die diesjährige Konzertsaison der Wachenheimer...

Musikfestival "Cool Sounds": An einem Abend treten  24 Bands auf drei Bühnen auf. An Musikrichtungen ist für jeden was dabei | Foto: Jürgen Menge
2 Bilder

„Cool Sounds – Bands get together“: Festival „fer umme“

Von Cynthia Schröer Weisenheim am Berg. Ein Winzerort wird zur Musikhochburg. Am Samstag, 17. Februar, treten im Weisenheimer Ortskern 24 Bands auf drei Bühnen auf. Anders als bei üblichen Festivals steht bei „Cool Sounds – Bands get together“ allerdings kein Veranstalter dahinter, der damit Geld verdienen will, sondern Weisenheimer Musikenthusiasten. Auch die Musiker spielen ohne Gage – und die Nachfrage nach Auftritten ist mittlerweile so groß, dass es sogar eine Warteliste gibt. Die Idee für...

drei Schauspieler vom Theater „Alte Werkstatt“ aus Frankenthal spielten den Kindern das Stück  | Foto: Kita Spatzennest
3 Bilder

„Irgendwie anders“
Theatervorstellung der Kita „Weisenheimer Spatzennest“ war gut besucht

Weisenheim am Berg. Die Kinder der Kita „Weisenheimer Spatzennest“ haben am Dienstag, 30. Januar, die Theatervorstellung „Irgendwie anders“ in der Jahnturnhalle besucht.  Der Förderverein der Kindertagesstätte und der Turnverein Weisenheim/Bg., welcher seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat, ermöglichten den Kindern diesen tollen Vormittag. Alle Kinder und Erzieherinnen haben sich gegen 9 Uhr auf den Weg in die Jahnturnhalle gemacht. Die Kinder waren ganz aufgeregt und gespannt, was...

Lehrerfortbildung im Pfalzmuseum
Science Convention – Das Museum als außerschulischer Lernort

Bad Dürkheim.  Am Montag, 26. Februar, findet am Pfalzmuseum für Naturkunde eine ganztägige Lehrerfortbildung unter dem Titel „Science Convention“ statt. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim ist ein anerkannter LernOrt Nachhaltigkeit des Landes RLP. In seiner Dauerausstellung und den für begrenzte Zeiträume präsentierten Sonderausstellungen werden naturwissenschaftliche Objekte aus den Sammlungen des POLLICHIA-Vereins für Naturforschung, Naturschutz und...

Aschermittwoch, traditionelles Heringsessen
Mit Freunden zwischen den Zeiten

Traditionelles Heringsessen der Chorgemeinschaft Ellerstadt Herzliche Einladung der Chorgemeinschaft Ellerstadt den Wechsel der Zeiten am Aschermittwoch mit uns zu verbringen. Ob besinnlich oder heiter, hier können sie in fröhlicher Runde die Fastnachtszeit noch einmal vorbeiziehen lassen und die kommenden Tage mit Zuversicht einleiten. Freuen sie sich auf bewährte Preise und einen rundum leckeren Abend mit Kleinen und Großen, Fisch-Fans und anderen Leckermäulern und: uns!   ihre...

Wein-Events in Bad Dürkheim
Bad Dürkheimer Weinnächte 2024

In den Monaten Februar und März werden die Dürkheimer Weine wieder in ein ganz besonderes Licht gerückt. Bereits zum 14. Mal werden die Bad Dürkheimer Weinnächte mit drei eindrucksvollen Veranstaltungsformaten durchgeführt. 🍷✨ Von der (W)Einkaufsnacht über die Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz bis hin zu den Weinbergnächten erwartet die Besucherinnen und Besucher der einzigartigen Bad Dürkheimer Veranstaltungen ein vielfältiges Programm und außergewöhnliches Lichtschauspiel. ...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ