Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Netzwerk Demenz Speyer hilft betroffene Menschen zu verstehen
Demenzparcours mit 13 Alltagssituationen

Speyer. Das Netzwerk Demenz Speyer bietet am Dienstag, 25. September, von 11 bis 17 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle die Möglichkeit, den Demenzparcours kennenzulernen. Er umfasst insgesamt 13 Alltagssituationen. Vom Anziehen bis zum Abendessen kann man selbst erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen. Die Erfahrungen lösen Gefühle aus, die helfen, betroffene Menschen besser zu verstehen. Die Mitglieder im Netzwerk Demenz Speyer kommen aus unterschiedlichen stationären und...

Der Tod sollte kein Tabuthema mehr sein
„Letzte Hilfe Kurs“

Speyer. Am Freitag, 21. September, von 14 bis 18 Uhr findet im AWO Seniorenhaus „Burgfeld“ in Speyer ein kostenloser „Letzte Hilfe Kurs“ statt. Der Basiskurs zeigt Bürgern, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Denn die meisten Menschen wünschen sich zuhause zu sterben. Dennoch stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Das Wissen, wie man schwer kranke und sterbende Menschen umsorgt und begleitet, soll daher (wieder) selbstverständlich...

So können Sie den kleinen Nagern helfen
Eichhörnchen verhungern, wenn wir nicht helfen!

Ratgeber. In diesem Jahr ist es besonders schlecht bestellt um die niedlichen Nager: Eichhörnchen finden  aufgrund des sehr heißen  Sommers nur wenig Futter und Wasser. Durch Hitze und Dürre fällt die Ernte von Haselnüssen und Bucheckern, von denen sich Eichhörnchen hauptsächlich ernähren, dieses Jahr deutlich schlechter aus. Außerdem sind viele Früchte hohl. Auch Wasserquellen sind nach wie vor Mangelware, auch wenn die Hitzeperiode vorbei ist. Jetzt beginnt eigentlich die Zeit, in der sich...

Anhaltende Hitze macht Waldböden trocken
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz!

Pfalz. Durch die anhaltende Hitze der letzten Tage und Wochen sind die Böden mittlerweile sehr trocken. Genau dort, wo die größte Hitze erwartet wird, fehlt es an Regen. Außerdem ist die Luft besonders trocken, wodurch die Waldbrandgefahr noch einmal deutlich erhöht wird. Durch die extreme Trockenheit steht der aktuelle Waldbrandindex in der Region auf Stufe 4 von 5. Gerade bei extremer Trockenheit ist die Waldbrandgefahr auch im Pfälzerwald sehr hoch. Die Feuerwehr sowie die zuständigen...

Wie sich Autofahrer vor Sommerhitze schützen können
Kühler Kopf hinterm Steuer

Ratgeber. Sommer, Sonne, Hitze: So gut hohe Temperaturen am Badesee oder im schattigen Biergarten auszuhalten sind, so anstrengend wird Autofahren. Worauf Fahrer bei sengender Sonne achten sollten und wie sie sich und ihr Fahrzeug schützen können, erläutern Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, und Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO.Wo und wie am besten parken?Damit Fahrer einen kühlen Kopf bewahren können, sollte im Auto eine angenehme Temperatur...

Neues Pauschalreiserecht
Wer Hotel und Auto zusammen bucht, ist jetzt besser geschützt

Reisen. Wer eine Pauschalreise bucht, kann bereits jetzt bei Mängeln den Preis mindern und Schadensersatz einfordern. Ab heute gelten neue Regeln für Pauschalreisen, die mitunter noch mehr Schutz bieten, teilweise die Reisenden aber auch schlechter stellen. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat die neuen Regelungen unter die Lupe genommen und erklärt, was die Änderungen für Verbraucher bedeuten.69,6 Millionen Reisen buchten die Deutschen laut Forschungsgemeinschaft Urlaub und...

Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer
Den Keller im Sommer trocknen?

Speyer. Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht sich, da kalte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann. An den kalten Wänden im Keller oder der Souterrainwohnung kann es dann sogar zu Bildung von Kondenswasser kommen, wie bei einer kalten...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Die Sonne draußen lassen

Speyer. Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei manch einem für schlaflose Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen in den eigenen vier Wänden, kann kluger Hitzeschutz bewahren. Der Schutz ist am wirksamsten, wenn Sonnenstrahlen abgewehrt werden, bevor sie die Fensterflächen und die Hausfassade erreichen. Markisen, Sonnensegel, Jalousien, Roll- und Klappläden oder Beschattung durch Laubbäume, Balkone und Dachüberstände schützen von außen. Besonders wichtig ist der außenliegende Schutz für...

Eine gute Sonnenbrille hält die schädlichen UV-Strahlen vom Auge fern
Entspannt durch den Sommer

Ratgeber. Sommer, Sonne, Glücksgefühle – um unbeschwert genießen zu können, sollten wir unsere Haut und unsere Augen gut schützen. „Die energiereiche UV-Strahlung kann zu Gewebeschäden an Bindehaut und Hornhaut führen und auf lange Sicht sogar einen grauen Star (Katarakt) hervorrufen“, so Kerstin Kruschinski vom Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS).Eine gute Sonnenbrille bietet ausreichenden Blendschutz und hält die schädlichen UV-Strahlen vom Auge fern. Welche Eigenschaften entscheidend sind,...

Ausreichend trinken ist auch bei Reisen enorm wichtig
Trinken nicht vergessen

Ratgeber. Je näher die Sommerferien rücken, desto größer wird die Vorfreude auf die nächste Reise. Viele planen weit im Voraus: welche Unterkunft soll es sein, welche Anreise ist die Beste und sind die Reisepässe noch gültig? Ebenfalls wichtig ist es, egal, ob man im Auto, Bus oder Flugzeug unterwegs ist, für eine gute Verpflegung und ausreichend Flüssigkeit zu sorgen.Der Proviant sollte leicht – also nicht zu fettreich sein – sein, um fit zu bleiben. Belegte Brote und dazu Gemüse- und...

Junge Wildtiere brauchen nun Schutz und Ruhe
Kinderstube Natur

Rheinland-Pfalz.  Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit ist im vollen Gange. Ob im Wald oder auf Wiesen und Felder: Die Natur gleicht einer großen Kinderstube. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) appelliert an Erholungssuchende, auf junge Wildtiere besondere Rücksicht zu nehmen. Mit dem Frühling erblickt vielerorts der Wildtier-Nachwuchs das Licht der Welt. Ob junge Feldhasen, Frischlinge oder Küken von Bodenbrütern: sie alle brauchen nun Schutz und Ruhe. Elterntiere reagieren während...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ