Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Dom zu Speyer: Schmieden für den Frieden - und für die Kindertafel

Speyer. Am Samstag, 15. Juni, kommen Schmiedemeister und Jungschmiede aus ganz Deutschland nach Speyer, um im südlichen Domgarten Friedensnägel zu schmieden. Zwischen 10 und 18 Uhr können Besucher beim "Schmieden für den Frieden" zuschauen. In die glühenden Nagelköpfe wird das Logo der Aktion, eine Friedenstaube mit dem Wort „Peace“, eingestanzt. Den Nagelschaft zieren die Domsilhouette sowie eine fortlaufende Nummer. Die Nägel werden – inklusive eines Zertifikates – gegen eine Spende von...

Europawahl und Kommunalwahl 2024 in Speyer: Alle Ergebnisse liegen vor

Speyer. Der Tag nach der Kommunalwahl 2024: Am heutigen Montag wurden die insgesamt 44 Stimmbezirke der Stadtratswahl in der Speyerer Stadthalle ausgezählt. Von 37.800 Wahlberechtigten machten 57,6 Prozent von ihrem Stimmrecht Gebrauch; 2019 waren es 57,1 Prozent Wahlbeteiligung. Die CDU hält exakt ihr Ergebnis. Die SPD verliert leicht, es bleibt aber bei zehn Sitzen im Rat. Am meisten Stimmen büßen die Grünen und die Speyerer Wählergruppe (SWG) ein. Die FDP legt leicht zu, Die Linke kann...

Gemeinsam aus der Einsamkeit - Kostenlos mit der Rikscha durch Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligt sich anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ mit Veranstaltungen rund um dieses Thema. „Einsamkeit ist keine Frage des Alters. Einsamkeit kann alle Menschen betreffen – junge Menschen ebenso wie Seniorinnen und Senioren. Mit der Aktionswoche wollen wir dieses Thema stärker sichtbar machen und ein Zeichen für ein starkes Miteinander und gegen die Einsamkeit setzen“, hebt Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs die...

Sabine Ross (CDU Speyer) Diana Fabro (Landesverband Kindertagespflege RLP) Friedburg Schackert (Vorstand Kinderschutzbund Speyer) Yvonne Wittmann (CDU Mutterstadt) Angelika Schreiweis-Brezinova (Stellvertretende Vorsitzende des Vereins Pro KTP) Susanne Holzinger (Besisitzerin des Verein Pro KTP) Christa David-Wadle (Vorstand Kinderschutzbund Speyer)  Irene Broßmann (CDU Speyer)

Zitat Sabine Ross: 
Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule für die Kinderbetreuung in Speyer und Umgebung. Als Angebot der Jugendhilfe eine wichtige Ergänzung zu den Kindertagesstätten. 
Danke an die engagierten Frauen der Pro Kindertagespflege Speyer e.V. und die Vertreterinnen des Landesverbands Kindertagespflege RLP für den konstruktiven Austausch! 
 | Foto: Sabine Ross
7 Bilder

„50 Jahre Kindertagespflege“
Info-Stand von Pro Kindertagespflege e.V.

Seit 50 Jahren gibt es die Kindertagespflege in Deutschland. Das ist ein Anlass für den Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V. sich mit einem Infostand auf der Maximilianstraße in Speyer zu präsentieren. Der Verein ist 2016 aus dem Zusammenschluss von aktiven Kindertagespflegepersonen, auch als Tagesmutter/Tagesvater bekannt, in Speyer entstanden und wächst seither stetig auch über die Grenzen Speyers hinaus. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, über die Arbeit und ihre...

Kommunalwahl 2024: Stadtverwaltung Speyer bleibt am Montag geschlossen

Speyer. Am Sonntag, 9. Juni, finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Wegen der Auszählung der Stimmzettel der Stadtratswahl sind am Montag, 10. Juni, alle städtischen Dienststellen ganztägig geschlossen. Dies betrifft insbesondere die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die VHS und die Stadtbibliothek in der Villa Ecarius sowie die Tourist-Information. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Ab Dienstag, 11. Juni, sind die Dienststellen der...

Beim Tag der offenen Tür das Angebot der Musikschule Speyer kennenlernen

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer lädt am Samstag, 15. Juni, alle musikinteressierten Kinder und ihre Familien herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 14 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der Musikschule im Mausbergweg 144 kennenzulernen und auszuprobieren. Kinder ab dem Grundschulalter, Jugendliche und Erwachsene können an diesem Tag sämtliche Instrumente nach Herzenslust ausprobieren. Die erfahrenen Lehrkräfte der Musikschule erklären die...

Boudiccas Fluch
Neue Veröffentlichung einer Jungautorin

Boudiccas Fluch wurde von der Speyererin Lynn Krieger am 10. Oktober 2023 vom Verrai-Verlag veröffentlicht.  Die bereits 30-Jährige Autorin hat dafür zwei Jahre recherchiert und neben ihrem Beruf in der Pathologie an ihrem ersten Roman gearbeitet.  Leon geht ein Jahr nach England und lässt seine Cousine Verena in Deutschland zurück. Briefe gehen hin und her. Plötzlich verschwindet Leon und Verena muss allein mit dem Terror in ihrer Familie und in der Schule fertig werden. Nach ihrer schweren...

Die Straßen zum Rhein sind in Speyer gesperrt - auch für Fußgänger | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Entspannung in Speyer, aber: Nach dem Hochwasser kommt das Druckwasser

Update: Wie die Stadt Speyer mitteilt, erwartet man in Sachen Hochwasser in den nächsten Tagen eine deutliche Entspannung. Mit abfließendem Hochwasser sei erfahrungsgemäß anschließend mit Druckwasser zu rechnen. Dies betrifft bereits in kleinerem Maße die Bereiche an der Kreisstraße 2 - die Verlängerung der Franz-Kirrmeier-Straße in Richtung Reffenthal - und an der Industriestraße im Kreuzungsbereich mit der Joachim-Becher-Straße. Voraussichtlich wird sich dort in den kommenden Tagen weiteres...

Foto: FDP Speyer
2 Bilder

RTL/RON TV
Besuch vom Fernsehteam

Am vergangenen Freitag hat ein Fernsehteam die Jungen Liberalen während des Wahlkampfes begleitet und die liberalen Positionen porträtiert. Im Rahmen einer Kurzserie für das RTL-Regionalprogramm (RON TV) im Bereich Rhein-Neckar zu den Kommunalwahlen 2024 in Rheinland-Pfalz begleitete ein Fernsehteam die einzelnen Jugendorganisationen der größten Parteien im RON-Gebiet. "Wir freuen uns sehr, dass wir als liberaler Kreisverband Speyer für den Bereich Rhein-Neckar ausgewählt worden sind. Unser...

"50 Jahre Kindertagespflege"
Infostand in Speyer

Der Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V. setzt sich für die Belange der Kindertagespflege ein und strebt an, diese zweite Betreuungssäule mit dem gleichen Bildungsauftrag und gesetzlichen Auftrag (verankert im SGB VIII) wie in Kindertagesstätten, zu etablieren. Kindertagespflegepersonen aus Speyer, dem Rhein-Pfalz-Kreis und Ludwigshafen präsentieren sich und ihre Arbeit am 07. Juni von 11.00 - 17.00 Uhr auf der Maximilianstraße, vor dem Bürgerbüro in Speyer, mit einem Infostand. Alle...

Gemütliche Radtour zur Eröffnung des Stadtradelns in Speyer

Speyer. Zur Stadtradeln-Eröffnung am Samstag, 8. Juni, um 14 Uhr gibt es in Speyer eine gemütliche Radtour. Die Radlenden legen zwischen 15 und 20 Kilometer zurück und werden vom Radfahrbeauftragten der Stadt Speyer und dem ADFC Speyer begleitet. Die Tour führt über Otterstadt und das Binsfeld. Im Anschluss soll die Veranstaltung im Domgarten gemütlich ausklingen. Treffpunkt ist vor dem Dom. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine offizielle Prämierung einzelner Radler*innen oder Teams...

Anpfiff zur Fußball-EM in Deutschland: Am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr geht es los. Beim Eröffnungsspiel trifft die gastgebende DFB-Elf auf Schottland. | Foto: pixfly/stock.adobe.com
2 Bilder

Public Viewing in Speyer: Fußball-EM 2024 mit Gleichgesinnten erleben

Speyer. Wird die Fußball-EM in Deutschland zum Sommermärchen 2.0? Und wird die deutsche Fußballnationalmannschaft endlich einmal wieder Anlass zum Feiern geben? Wer die Heim-EM nicht im Stadion erleben kann, aber auch nicht unbedingt alleine vor dem Bildschirm auf den Fußballrasen starren möchte, den zieht es hinaus zum Public Viewing. Zum Rudelgucken mit Gleichgesinnten. Geteilter Jubel, geteiltes Leid, auf jeden Fall jede Menge Emotionen. In Speyer gibt es zwar keine zentrale...

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 11.06.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Das Treffen steht unter dem Motto "Zeit für UNS" - Brainstorming und Kreatives für die Feier anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums Zur Planung des Abends und für weitere Informationen bitten wir um Anmeldung bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Jetzt anmelden: Sommerferien in der Walderholung in Speyer

Speyer. In diesem Sommer bietet die Jugendförderung der Stadt Speyer in den ersten vier Sommerferienwochen wieder eine Ganztagsbetreuung in der Walderholung an. Von Montag, 15. Juli, bis einschließlich Freitag, 9. August, können Speyerer Grundschulkinder werktags von 8 bis 16 Uhr nach Herzenslust spielen, basteln und toben. Außerdem soll es verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Zauberei geben. Frühstück und Mittagessen gibt es vor Ort. Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab Mittwoch,...

Rucksackschule: Spätabends Fledermäuse im Speyerer Stadtwald entdecken

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem Familienerlebnisprogramm eine Fledermausaktion im Stadtwald Speyer an. Ziel der etwa zweistündigen Veranstaltung ist es, die Tiere in den späten Abendstunden live am Abendhimmel zu entdecken, sie zu beobachten und gegebenenfalls ihre Stimmen mit Hilfe eines Fledermausdetektors für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Eingeladen sind Erwachsene und Familien mit Kindern, die sich für das flatternde Säugetier...

SKFM Speyer und RPK
Workshop zum Thema "Schenken und Vererben"

Die SKFM-Bereuungsvereine Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis laden ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte zum Thema „Schenken und Vererben“ am Montag, den 17. Juni 2024 um 19 Uhr im Tagungsraum des Caritasverbandes in der Nikolaus-von-Weis-Str. 6 in 67346 Speyer Unsere Referentin, Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein referiert darüber, was beim Schenken und Vererben unbedingt zu beachten ist und was geregelt werden kann, wenn zu...

Einen Neuanfang wagen
Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand

„Mit Gottes Segen Neues beginnen“. Unter diesem Motto steht der Gottesdienst mit Segensfeier für Menschen kurz nach oder kurz vor dem Ruhestand. Dazu lädt die Pfarrei Heilige Hildegard, Dudenhofen, gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Freitag, 28. Juni, 18.30 Uhr, in die katholische Kirche St. Gangolf, Neustadter Straße 10, Dudenhofen, ein. Nach einem langen Arbeitsleben stellt der Wechsel in den Ruhestand einen bedeutenden Einschnitt dar. Einerseits ist da die...

Grüne Speyer im Dialog mit Dr. Tobias Lindner
Veranstaltung: Europa, was nützt es uns?

Am 24. Mai 2024 stellten die Speyerer Grünen im Rahmen eines Diskussionsabends genau diese Frage an Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Vertreter der Außenministerin bei vielen Terminen im In- und Ausland. Lindner beantwortete umfassend Fragen zu den Themen Frieden, Wirtschaft, gemeinsame feministische Außenpolitik, Rechtsstaatlichkeit und Europäische Integration. Pia Versch und Timo Martens führten mit ihrer Moderation durch den Abend. Zu Beginn wurden die Gäste im gut...

Charlotte Kerner liest in Speyer: Ökologische Frauenpower im Rathaussaal

Speyer. Anfang der 1960er Jahreerklärte das Buch „Der stumme Frühling“, geschrieben von der Biologin Rachel Carson einer breiten Öffentlichkeit zum ersten Mal, was ökologisches Denken bedeutet. Das Wirken dieser Öko-Visionärin verknüpft die in Speyer geborene Autorin Charlotte Kerner in ihrem kürzlich im Westend Verlag erschienen neuesten Buch „We are Volcanoes“ mit den Lebensgeschichten der Mikrobiologin Lynn Margulis und der Philosophin Donna Haraway. Der Titel des erzählenden Sachbuches ist...

Vortrag in Speyer: Warum Menschen sich radikalisieren und wie wir sie zurückholen

Speyer. Die Veranstaltungsreihe „Demokratie von unten – argumentieren, kommunizieren, handeln“ von inSPEYERed e. V. geht in die nächste Runde. Am Dienstag, 4. Juni, um 19 Uhr wird die Autorin und Journalistin Dana Buchzik ihre krankheitsbedingt verschobene Veranstaltung „Nach Rechts – Warum Menschen sich radikalisieren und wie wir sie zurückholen“ nachholen. In dem Hybrid-Vortrag erklärt sie, wie Radikalisierung abläuft, woran man sie erkennt und wie man mit Betroffenen in Beziehung bleibt. Die...

Umgestaltung des Postplatzes in Speyer: Infos zu Denkmalschutz und Urheberrecht

Speyer. Am Mittwoch, 5. Juni, um 17.30 Uhr findet im Erdgeschoss der Postgalerie in Speyer eine Informationsveranstaltung rund um die Themen Denkmalschutz und Urheberrecht am Postplatz, der Maximilianstraße und am Domplatz statt. Interessierte erhalten von Mitarbeitenden des Fachbereichs Stadtentwicklung und Bauwesen an unterschiedlichen Stationen anschauliche Einblicke in die Thematik und können mit ihnen in den Austausch gehen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Der...

Verkehrsnotiz Speyer
Stadtwerke bauen in der Auestraße - halbseitig gesperrt

Verkehrsnotiz vom 31. Mai: Aufgrund von Baumaßnahmen im Auftrag der Stadt und der Stadtwerke Speyer wird von Montag, 3. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 7. Juni, die Auestraße auf Höhe Im Neudeck sowie anschließend auf Höhe des Dehner Garten-Centers für den Verkehr in Fahrtrichtung Wormser Landstraße gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für den Verkehr in Fahrtrichtung Franz-Kirrmeier-Straße erfolgt keine Sperrung. Verkehrsnotiz vom 25. Mai: Aufgrund von Fernwärmearbeiten im Auftrag...

Nach Protesten: Das Parken wird in Speyer ab 1. Juli wieder günstiger

Speyer. Ab 1. Juli  wird das Parken in Speyer wieder günstiger. Die „Brötchentaste“ ermöglicht kostenfreies Parken in der Innenstadt für eine halbe Stunde, um kurze Besorgungen zu machen. In der Tarifzone D, die innenstadtnah den Festplatz und den Parkplatz Naturfreundehaus umfasst, kann man dann für eine Stunde kostenlos parken. Tagestickets in dieser Tarifzone kosten künftig vier Euro und zweistündiges Parken zwei Euro. „Wir nehmen die Sorgen der Händlerinnen und Händler ernst, wonach die...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Tag der Männerchöre in der Waldfesthalle Schifferstadt

Am „Tag der Männerchöre,“ welcher dieses Jahr erstmals am 26.05.2024 stattfand, war unser Männerchor natürlich vertreten. Dabei gab es einen großen Querschnitt des modernen und traditionellen Liedgutes. Solch ein Event soll zu schönen Begegnungen führen und die Gemeinschaft zwischen den Chören weiterhin stärken. Über den Tag verteilt sangen insgesamt 6 Vereine, die damit zeigten wie interessant und vielseitig der Chorgesang auch heute noch sein kann. Gegen 11:30 Uhr gab sich der Männerchor der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ