Feierlicher Festakt zum Stadtrechte- Jubiläum in Schifferstadt

- Der damalige Ministerpräsident Peter Altmeier beim Festakt zur Stadterhebung am 1.10.1950 im Gasthaus zum Ochsen
- Foto: Selinger, Gehrard: 1950-2000 Schifferstadt – Bilder aus einem halben Jahrhundert
- hochgeladen von Felicitas Brendel
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt um 18 Uhr zum Festakt anlässlich des 75-jährigen Stadtrechte-Jubiläums in die Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums ein. Ein Jubiläumsjahr mit vielen besonderen Veranstaltungen und Begegnungen findet seinen würdigen Abschluss.
Vor 75 Jahren erhielt Schifferstadt seine Stadtrechte – ein Meilenstein, der die Entwicklung der Gemeinde bis heute prägt. Am 1. Oktober 1950 überreichte der damalige Ministerpräsident Peter Altmeier im Saal „Zum Ochsen“ dem damligen Bürgermeister Adam Teutsch die entsprechende Urkunde. Mit diesem historischen Moment begann ein neues Kapitel der Stadtgeschichte, das von Tatkraft, Zusammenhalt und dem Weitblick engagierter Bürgerinnen und Bürger getragen wurde. Ein Dreivierteljahrhundert später möchte die Stadtverwaltung Schifferstadt mit einem Festakt an dieses Ereignis erinnern und zugleich den Blick in die Zukunft richten.
Das Programm spannt einen Bogen zwischen Geschichte und Gegenwart. Den Auftakt bildet ein musikalisches Entrée des Streichduos Isabel Eichenlaub (Cello) und Peter Jutz (Violine). Es folgen die Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilona Volk, eine Festansprache von Werner Krämer, Vorsitzender des Vereins für Heimatpflege e.V., sowie ein Grußwort von Landrat Clemens Körner. In einem Gespräch zwischen Bürgermeisterin Ilona Volk und Bürgermeister a.D. Edwin Mayer erinnern die beiden an prägende Momente der Stadtentwicklung. Mit einem Mundartstück über die Stadtgründung bringt Schauspielerin Laura Kaiser vom Chawwerusch Theater als Marktfrau die Gedanken und Nöte der damaligen Schifferstadter Bürgerinnen und Bürger auf die Bühne. Weitere musikalische Beiträge rahmen die Veranstaltung ein und leiten zum anschließenden Empfang über, der Gelegenheit zu Begegnung und Austausch bietet.
„Vor 75 Jahren wurden zur Verleihung nur geladene Gäste zugelassen – heute ist das anders! Alle Bürgerinnen und Bürger, Interessierten sowie mit unserer Stadt verbundenen Personen, sind herzlich zu unserem Festakt eingeladen. Ich freue mich auf diesen besonderen Abend. Mit dieser Veranstaltung setzt Schifferstadt ein Zeichen der Erinnerung, der Dankbarkeit und des Ausblicks – im Bewusstsein einer lebendigen Stadtgeschichte und einer engagierten Bürgerschaft“, betont Bürgermeisterin Ilona Volk.
Autor:Felicitas Brendel aus Schifferstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.