Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café bringt Menschen zusammen: Offener Austausch mit der Leiterin der Ausländerbehörde – Musik, Kuchen & viel Gesprächsstoff
- Foto: M. Faller
- hochgeladen von Mirco Faller
Rockenhausen, 4.11.2025 - Das Interkulturelle Café hat am Sonntag, den 2. November 2025, ab 15 Uhr ins Bistro der Donnersberghalle in Rockenhausen eingeladen. Rund 30 Gästinnen mit ukrainischen und deutschen Wurzeln folgten der Einladung, sogar ein Gast aus Alabama, USA, war dabei. Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative, begrüßte die Gästinnen herzlich und hieß besonders Frau Mattern-Denzer, Leiterin der Ausländerbehörde im Donnersbergkreis, willkommen. In einer offenen Gesprächsrunde stellten die Besucher*innen viele Fragen zu aufenthalts- und integrationsbezogenen Themen, die Frau Mattern-Denzer gerne und ausführlich beantwortete. Valentina Kempf übersetzte die Fragen und Antworten ins Ukrainische bzw. aus dem Ukrainischen ins Deutsche, sodass alle Anwesenden aktiv am Austausch teilnehmen konnten.
Für die musikalische Begleitung sorgte Doc Maso aus Dörnbach mit seinen teilweise selbst komponierten Songs. Äußerst kulinarisch wurde der Nachmittag von selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und Tee begleitet. Verantwortlich für die Organisation war das engagierte Team um Oksana Voloshchuk und Krystyna Markovska. Das Fazit fiel durchweg begeistert aus – alle hatten viel Spaß und freuten sich über die offene, herzliche Atmosphäre.
Bereits jetzt weist das Interkulturelle Café darauf hin, dass am 21. Dezember 2025 das letzte Café in diesem Jahr stattfindet. Das Team freut sich besonders auf den Auftritt von Anna Yeroshkina mit ihrer Gruppe Musik*Sterne und lädt herzlich dazu ein!
Auch diese-Veranstaltung mit der Leiterin der Ausländerbehörde im Donnersbergkreis, Frau Mattern-Denzer, war Teil der Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“, die den Dialog zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft in einem offenen, mehrsprachigen Rahmen fördert.
Veranstalterin ist die Donnersberger Integrationsinitiative e.V., Projekt Interkulturelles Café. Verantwortlich zeichnet die Vorständin Prof.in Dr. Erika Steinert, erika.steinert@gmail.com
Autor:Mirco Faller aus Rockenhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.