Kino

Beiträge zum Thema Kino

Lokales
kleiner Plausch bei Kaffee + Kuchen | Foto: Stadt Rockenhausen
3 Bilder

ROK-Café in Rockenhausen
Kinobesuch kombiniert mit Kaffee + Kuchen

ROK-Café am Sonntag in der Donnersberghalle Rockenhausen Am Sonntagnachmittag startete Team 4 ins neue Kinojahr, und zwar mit dem beliebten ROK-Café. Diese Zweierkombination zwischen Kaffee und Kuchen mit anschließender kostenloser Filmvorführung findet seit Jahren immer viel Zuspruch. Und so liesen sich auch in dieses Mal wieder viele BesucherInnen den selbstgebackenen Kuchen schmecken, wie auch einige Mitglieder des Modellflugvereins Nordpfalz, die gerade in der Halle trainierten. Ebenfalls...

Ausgehen & Genießen
Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Lokales
2 Bilder

Kino am 16. + 18. Juni in Rockenhausen
ROKino Freitag 19.30 + Sonntag 14 h im Zirkushaus Pepperoni

Kino-Wochenende am 16. + 18. Juni im Zirkushaus Pepperoni in Rockenhausen Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen lädt ein zu einer deutschen Komödie am Freitagabend und zum Kinderkino am Sonntagnachmittag ins Zirkushaus Pepperoni in der Schlossstraße 6a. Am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr zeigt Team 4 eine Komödie, die in Bayern spielt. Akteure sind der verhasste Bademeister Karl, dessen Azubi Sali aus Nigeria und die professionelle Ex-Schwimmerin Lisa. Gemeinsam wollen sie die von der...

Lokales
2 Bilder

Kino am 28.+30.April in Rockenhausen
ROKino Freitag, 19.30 + Sonntag, 14 Uhr im Zirkushaus Pepperoni

Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen lädt einmal im Monat ein zum Kinowochenende ins Zirkushaus Pepperoni in der Schlossstraße 6a. Hier im ehemaligen Kino zeigen die Ehrenamtlichen freitags einen Film für Erwachsene und am Sonntagnachmittag gibts Kinderkino. Am Freitag, 28. April um 19.30 Uhr sind Kinofreunde eingeladen zu einem oscarnominierten Sportlerfilm, basierend auf wahren Begebenheiten. Er gibt Einblicke in das Leben zweier Profi-Tennisspielerinnen. Von ihrem ehrgeizigen Vater...

Lokales
Kinderkino im Januar | Foto:  Pixabay/RoyBuri

Kinderkino im Januar
Der kleine Eisbär

Donnersbergkreis. Um die Gesundheit von allen Kinderkino Besucherinnen und Besucher zu schützen müssen wie im letzten Jahr einige Regeln beachtet werden: Eine Teilnahme am Kinderkino ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung (www.juz-kircheimbolanden.de) möglich. Sollten Eltern/Großeltern ihre Kinder begleiten wollen, müssen diese sich ebenfalls online anmelden und eine kleine Teilnahmegebühr zahlen, und benötigen einen Impf- oder Testnachweis. Die Kontaktdaten der Teilnehmenden werden einen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Kinoabend - Der Eintritt ist frei
Die Schule des Lebens

Feilbingert. Am Freitag, 13. März, findet um 19.30 Uhr in Feilbingert der vierte Kinoabend für Erwachsene statt. Einfach überraschen lassen und einen schönen Abend mit einem bezaubernden, eleganten und sensiblen Film über „Die Schule des Lebens“ genießen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Film wird mit Beamer auf eine große Leinwand projizieret, ein Erlebnis fast wie im Stadt-Kino. clh/ps Weitere Informationen: Wolfgang Justenhoven, Telefon: 067086698177,...

Lokales

Kriminalkomödie
Kinoabend

Alsenz. Am Samstag, 29. September, 19 Uhr, lädt der Historische Verein der Nordpfalz zu einem weiteren Kinoabend in die Galerie des pfälzischen Steinhauermuseums am Marktplatz ein. Bei freiem Eintritt wird eine Kriminalkomödie mit viel Herz gezeigt. Dr. John Watson erfindet die Gestalt des Sherlock Holmes, der zusammen mit seiner „Kinderbande sowie der guten alten Haushälterin“ alle Fälle löst. Und so nimmt auch der Diebstahl von Druckplatten für Geldscheine aus der Bank von England am Schluss...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ