Tag der Berufsinformation am Reichswald-Gymnasium
Schule weiter vernetzen

Der Infotag kam gut an   | Foto: Hauter
2Bilder

Ramstein-Miesenbach. Bei strahlendem Sonnenschein hatten zahlreiche Betriebe und Institutionen in der vergangenen Woche die Gelegenheit, die Schüler des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums über verschiedene Möglichkeiten der beruflichen Orientierung zu informieren. Dabei stellten ausgewählte Firmen und Einrichtungen der Region ihre Arbeit vor. Gerne nahmen die Schüler der Mittel- und Oberstufe die Möglichkeit zur Information, persönlichen Beratung und zum Gespräch mit Menschen, die mitten im Berufsleben stehen, an. Mit dabei waren auch einige ehemalige Schüler des Gymnasiums, die sich sichtlich darüber freuten, ihre Erfahrungen weitergeben zu können.
Der Berufsinformationstag ist seit Jahren ein fester Bestandteil im berufsberatenden Angebot des Reichswald-Gymnasiums. Ziel ist es, die Schule weiter in der Region zu vernetzen.
Berufliche und schulische Bildungsangebote sollen auf diese Weise miteinander verknüpft werden.

Konzepte zur Neugestaltung des Schulhofs

Ihrer Fantasie, Kreativität und ihrem Planungsgeschick freien Lauf lassen durften Schüler der Mittelstufe des Reichswald-Gymnasiums in ihrem Kunstunterricht. Auf dem Programm stand dieses Mal ein sehr praktischer Auftrag: Es galt, Konzepte für eine Neugestaltung und stärkere Begrünung des Schulhofes zu erarbeiten. Dabei wurden die Ideen Gegenstand einer konkreten Entwurfsskizze. Die sehr beeindruckenden, interessanten und vielfältigen Ergebnisse wurden im Rahmen des Tages der Berufsinformation in der Aula der Schule ausgestellt. Leonie Garth, Kunstlehrerin und Innenarchitektin hatte das Vorhaben initiiert und betreut. red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Der Infotag kam gut an   | Foto: Hauter
Eines der Konzepte für eine Neugestaltung des Schulhofes  | Foto: Hauter
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ