Denkmal auf der Airbase Ramstein
Monumentale Widmung für die Partnerschaft

Das Monument, das aus fünf Sandsteinen besteht, ist auf dem Kreisel in der Nähe des Hauptquartiers der Airbase platziert  Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • Das Monument, das aus fünf Sandsteinen besteht, ist auf dem Kreisel in der Nähe des Hauptquartiers der Airbase platziert Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Am 3. März wurde auf der Airbase Ramstein feierlich ein Denkmal für die Partnerschaft zwischen der US-Luftwaffe und deren fünf Host-Nations vorgestellt. Zu der Zeremonie waren Landrat Ralf Leßmeister, Dr. Peter Degenhardt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Ralf Hechler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Ralf Schwarm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weilerbach, Michael Maas, Bürgermeister der Stadt Pirmasens, und Rainer Wirth als Vertreter der Stadt Kaiserslautern eingeladen.
Brigadegeneral Otis Jones, der das Denkmal den Ehrengästen vorstellte, betonte, dass die Airbase Ramstein als Tor zur Welt sehr stolz sei, feste und dauerhafte Partner in der Region zu haben. Das Monument sei ein Zeichen des Dankes der Airbase für die stetige Unterstützung der wichtigen Mission der US-Luftwaffe durch die Partner vor Ort.
Die fünf Sandsteine aus dem Schweintal sind auf dem Kreisel in der Nähe des Hauptquartiers platziert. Dabei sind sie so angeordnet, dass sie in die Himmelsrichtung der jeweiligen Partnerkommunen weisen.
Entsprechend tragen sie die Wappen der Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach, Weilerbach und Landstuhl sowie der Städte Pirmasens und Kaiserslautern. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ