800 Schüler bei Berufs-Informationsmesse

Schüler des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums und Sickingen-Gymnasiums Landstuhl informierten sich im Congress Center über Ausbildungsmöglichkeiten in Beruf und Studium. | Foto: Martin Hauter
3Bilder
  • Schüler des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums und Sickingen-Gymnasiums Landstuhl informierten sich im Congress Center über Ausbildungsmöglichkeiten in Beruf und Studium.
  • Foto: Martin Hauter
  • hochgeladen von Erik Stegner

Ramstein-Miesenbach/Landstuhl. Die traditionelle Berufs-Informationsmesse des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums und fand in diesem Jahr in Kooperation mit dem Sickingen-Gymnasium Landstuhl im Congress Center in Ramstein statt. Die Veranstaltung hatte zum Ziel, Brücken zwischen Betrieben und Institutionen, zwischen Schule und Berufspraxis zu schlagen. Betriebe und Einrichtungen der unterschiedlichsten Art, die Auszubildende oder Studenten suchen und daher über ihre Bildungsangebote informierten berichteten den jetzigen Schülern der Mittel- und Oberstufe dabei aus ihrer Arbeit.

Vorbereitet und koordiniert hatte die Veranstaltung die Berufs- und Studienkoordinatorinnen der beiden Gymnasien, Anja Voigt und Frau Katrin Franz, tatkräftige Unterstützung leistete die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, Bärbel Deny. Schule und Ausbildungspartner erhoffen sich aus ihrer engen Zusammenarbeit wertvolle Synergien.

Beeindruckend war die Bandbreite der präsentierten Berufe und Studiengänge: Es informierten Zweige des öffentlichen Dienstes, der Bauwirtschaft, des Handwerks und der Hochschulen, aber auch Dienstleister aus unterschiedlichen Branchen. Die beiden Gymnasien und ihre Partner dankten der Stadt Ramstein-Miesenbach für ihre Unterstützung. Alle zeigten sich über das große Interesse und die vielen informativen und anregenden Gespräche mit diesem Tag der Berufsinformation sehr zufrieden.

Rund 800 Interessierte aus den beiden Schulen in Trägerschaft des Landkreises hatten die Gelegenheit, direkt mit Personalverantwortlichen und Ausbildern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich für spätere Berufsmöglichkeiten inspirieren zu lassen. Die Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt war bei ihrem Rundgang durch die Messe beeindruckt von der Vielfalt des Angebots. Sogar Firmen aus den umliegenden Kreisen und aus dem benachbarten Saarland wie etwa der Flughafen Saarbrücken waren vertreten.

Als Schuldezernentin dankte sie Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen und Katrin Franz vom Reichswald-Gymnasium sowie Franz Dick, dem stellvertretenden Schulleiter des Sickingen-Gymnasiums und Anja Voigt als Koordinatorin der Berufs- und Studienorientierung am Sickingen Gymnasium für diese tolle Veranstaltung. Außerdem dankte sie Bürgermeister Ralf Hechler für die Zurverfügungstellung des CCR.

„Es ist wunderbar, dass unsere beiden Gymnasien hier ihre jeweiligen Netzwerke verknüpft und ein solch beeindruckendes Informationsangebot zusammengetragen haben. Eine solche Ausbildungsmesse ist ein wichtiger Begleiter, um den jungen Menschen bei ihrem Weg in die berufliche Zukunft Orientierung zu bieten. Mit einer guten Information und persönlicher Neugier können hier wertvolle Impulse für die eigene Karriere gewonnen werden“, betonte die Erste Kreisbeigeordnete. Sie freue sich, dass die beiden Gymnasien gemeinsam dieses beeindruckende Informationsportal organisiert haben und so viele Anbieter für die Berufs- und Studienorientierungsmesse gewinnen konnten. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Schüler des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums und Sickingen-Gymnasiums Landstuhl informierten sich im Congress Center über Ausbildungsmöglichkeiten in Beruf und Studium. | Foto: Martin Hauter
Schüler des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums und Sickingen-Gymnasiums Landstuhl informierten sich im Congress Center über Ausbildungsmöglichkeiten in Beruf und Studium. | Foto: Martin Hauter
Foto: Matt-Haen
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ