Lernstube Finkengarten bezieht neues Domizil
Winzler Viertel

Kinder zwischen sechs und 14 Jahren sollen betreut werden. | Foto: Aline Ponce/Pixabay
  • Kinder zwischen sechs und 14 Jahren sollen betreut werden.
  • Foto: Aline Ponce/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pirmasens. Die Lernstube Finkengarten hat im Herzen des Winzler Viertel ein neues Domizil bezogen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Matzenbergschule werden nachmittags künftig bis zu 15 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren betreut.
Mit dem neuen Angebot trägt die Stadt einem besonderen Betreuungsbedarf in dem traditionsreichen Wohnquartier Rechnung und schließt gleichzeitig eine Versorgungslücke. Die Lernstube ist darüber hinaus ein wichtiges Instrument, um das soziale Miteinander im Winzler Viertel weiter zu fördern. Aufgabe der Lernstube Finkengarten ist es, die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen durch gezielte Hilfen und Bildungsangebote ganzheitlich zu fördern. Begleitend soll durch eine differenzierte Erziehungsarbeit den Entwicklung der Heranwachsenden angeregt und deren Gemeinschaftsfähigkeit gefördert werden, um soziale Benachteiligungen möglichst auszugleichen. Finanziert wird der Betrieb der Einrichtung zum überwiegenden Teil von der Stadt Pirmasens und über Zuschüsse des Landes Rheinland-Pfalz.
Die neue Heimat der Lernstube Finkengarten befindet sich auf dem Gelände der Matzenbergschule, die sich unter anderem den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache verschrieben hat. Die Räume der ehemaligen Hausmeisterwohnung wurden in den letzten Monaten grundlegend modernisiert und auf die künftige Nutzung zugeschnitten. Auf gut 100 Quadratmetern sind zwei Gruppenräume, Büro, Küche, Lager und sanitäre Anlagen entstanden. Die Stadt Pirmasens hat rund 25.000 Euro in die Maßnahme investiert. ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ