FKP will "Mainzer Lauf" beenden

Dritter gegen den Ersten. Der FK Pirmasens empfängt am Samstag, 7. Dezember 2024, den TSV Schott Mainz zum Spitzenspiel im Framas-Stadion.  | Foto: Grafik: Erik Stegner, Foto: Erik Stegner
  • Dritter gegen den Ersten. Der FK Pirmasens empfängt am Samstag, 7. Dezember 2024, den TSV Schott Mainz zum Spitzenspiel im Framas-Stadion.
  • Foto: Grafik: Erik Stegner, Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Fußball/FK Pirmasens. Vor der Winterpause steht für den FK Pirmasens in der Fußball-Oberliga nochmal eine richtige Kracher-Partie an. Mit dem TSV Schott Mainz kommt am Samstag, 7. Dezember 2024 (14 Uhr), der Tabellenführer zum Tabellendritten ins Framas-Stadion. Das Team aus der Landeshauptstadt ist seit 20 Spielen (Meisterschaft und Pokal) ungeschlagen. Kurios: Die Serie begann am 20. August ausgerechnet mit einem 2:2-Unentschieden gegen den FK Pirmasens.

FKP will i-Tüpfelchen auf bisherige Saison

Geht es nach FKP-Trainer Daniel Paulus, wird seine Truppe den „Mainzer Lauf“ auch wieder beenden: „Wir wollen mit einem Sieg das i-Tüpfelchen auf eine bisher sehr gute Saison draufsetzen. Aber es werden am Ende Nuancen über den Ausgang entscheiden“, ist er sich sicher. Auch das Vorspiel sei schon eine sehr attraktive Oberligapartie zwischen zwei Teams auf Augenhöhe gewesen. Immerhin komme mit Schott Mainz ein Team, das bisher im Schnitt 2,6 Punkte pro Spieltag eingefahren habe. „Das ist eine echte Hausnummer", erklärt der FKP-Trainer.

TSV Schott Mainz ohne Daniel Bohl

Bei den Gästen fallen mit dem ehemaligen FKPler Daniel Bohl und Außenstürmer Silas Schwarz zwei Leistungsträger aus. Nach Angaben von Schott-Trainer Samuel Horozovic ist Daniel Bohl privat verhindert. Der zentrale Mittelfeldspieler spielte von Dezember 2020 bis Juni 2024 in Pirmasens, bevor der Polizist aus beruflichen Gründen nach Mainz wechselte. Silas Schwarz brach sich im Training das Sprunggelenk. FKP-Trainer Daniel Paulus nimmt beide Nachrichten zur Kenntnisse. Ihm sei unter dem Strich aber egal, wer bei Mainz auflaufen wird. Ausfälle gehörten während der Saison zum Spielbetrieb dazu. Das gelte für beide Seiten.

Luka Dimitrijevic kehrt nach Sperre zurück

Beim FKP kehrt nach seiner verbüßten Rotsperre mit Luka Dimitrijevic ein Leistungsträger in die Mannschaft zurück. Nicht mit im Kader ist weiterhin Silas Gutmann, der seinen Muskelfaserriss in der Leiste zwar mittlerweile überstanden, aber durch die Trainingsbelastung Probleme mit der Patellasehne hat. „Da wollen wir kurz vor der Winterpause kein unnötiges Risiko eingehen. Alle anderen Spieler sind fit", berichtet Paulus.

Dass es während der Winterpause größere personelle Veränderungen gibt, schließt der Pirmasenser Übungsleiter aus. „Ich bin mit dem Kader sehr zufrieden.“ Dennoch werde der Verein die Augen aufhalten, wenn ein Spieler angeboten werde, der ins Konzept passen könnte. Konkrete Anfragen oder Vorstellungen gebe es momentan nicht. est

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ