Kurz angemerkt
Zu Herzen genommen?

Wer Verantwortung für eine Stadt übernimmt, muss sich zu „100 Prozent einbringen“, sagt der Pirmasenser Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis. Nach erfolgreichem Eingriff am Herzen könne er laut seiner Ärzte aber zukünftig diese Leistung nicht mehr gefahrlos erbringen, teilte er in einem Pressegespräch mit. Deshalb tritt er ins zweite Glied und sieht von einer erneuten Kandidatur ab.
Das Amt als Stadtvorstand ist kein leichter Job, zumal Pirmasens eine wechselhafte Historie aufweist. Rückgang der Schuhindustrie, Abzug der (zahlungskräftigen) US-Streitkräfte, soziale Brennpunkte oder auch hohe Arbeitslosigkeit brachten so manche Krise mit sich.
Vieles hat Bernhard Matheis mit seinem Team angepackt und tatkräftig Abhilfe geschaffen. Doch statt Lob gab es von Seiten der überregionalen Presse ständig Tadel. Einseitige Berichterstattung ließ Pirmasens nicht nur einmal in einem schlechten Licht erscheinen.
Das alles geht an die Nieren. Vor allem, wenn man sich die unberechtigte Kritik zu Herzen nimmt und um Schadensbegrenzung bemüht ist. Doch schon kommt der nächste Tiefschlag, denken wir nur an das „Bilderbuch“, das jüngst wieder mal für negative Schlagzeilen über die Horebstadt sorgte.
Wir wissen nicht, wie sensibel Bernhard Matheis ist. Auf alle Fälle hinterlassen diese „Scheinwahrheiten“ ihre Spuren bei einem Menschen, dem Pirmasens am Herzen liegt.
Andrea Kling

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ