Kinder-Uni beschäftigt sich mit dem Thema "Farben"
Warum ist die Tomate rot?

Pirmasens. Am 14. April startet die Hochschule Kaiserslautern an ihrem Pirmasenser Campus die diesjährige Kinder-Uni mit einem Workshop zum Thema „Farben“.
In der Veranstaltung mit dem Titel: „Ich sehe rot - und du?“ untersuchen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren Farben in Lebensmitteln und finden in Mitmachversuchen Antworten zu den Fragen: Wieso sehen wir die Tomate als rote Frucht? Wie können wir aus Lebensmitteln, wie beispielsweise Rotkohl, Farben gewinnen? Oder wie können wir farbiges Wasser entfärben?
Die Kinder-Uni beginnt um 13 und dauert bis gegen 14.30 Uhr.
Anmeldung telefonisch unter der Telefonnummer 0631 3724 7053 oder per e-mail an karenanja.hilss@hs-kl.de erfolgen. (ps)

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ