„Mad Zeppelin“ im Z1
Tour durch die besten „Led Zeppelin“-Stücke

„Mad Zeppelin“ kommen am Samstag, 6. Mai, zum ersten Mal ins Z1 nach Pirmasens  Foto: Red
  • „Mad Zeppelin“ kommen am Samstag, 6. Mai, zum ersten Mal ins Z1 nach Pirmasens Foto: Red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Nach diversen Sonderprogrammen in den letzten Jahren zum 50-jährigen Led Zeppelin-Bandjubiläum sowie den Albumklassikern „Led Zeppelin II“ und „Led Zeppelin IV“ gehen „Mad Zeppelin“ bei ihrem Konzert am Samstag, 6. Mai, im „Z1“ mal wieder ganz straight in die Vollen und präsentieren eine „Best of-Tour de Force“ durch die besten Zep-Stücke der kompletten Bandkarriere.
Dabei werden auch einige lange nicht mehr von „Mad Zeppelin“ intonierte Songs auf dem Programm stehen. Der aus Mainz stammenden Formation, die den Ruf einer der angesagtesten „Led Zeppelin“-Tribute-Acts Europas genießt, gelingt es seit Jahren, den majestätischen Sound der Original-Band, die urwüchsige Power der Rhythmusfraktion und die dynamische Interaktion zwischen Lead-Gitarre und Gesang auf die Bühnen im Hier und Jetzt zu zaubern.
Ob nun die intensive Stimmung bei „Stairway To Heaven“ einen ganzen Saal ergreift und plötzlich jeder und jede Einzelne mitsingt, ob das Schlagzeugsolo bei „Moby Dick“ alle von den Sitzen reißt oder spätestens die schiere Power von „Whole Lotta Love“ zur puren Ekstase gerät: „Mad Zeppelin“ erwecken die Musik und das Feeling von „Led Zeppelin“ mit beeindruckender Detailfreude wieder zum Leben und sorgen so für unvergessliche, magisch-emotionale Momente. Die Band spielt die Juwelen der Rocklegende nicht einfach nur nach, sondern zelebriert sie gemeinsam mit dem Publikum und macht so den Geist der Helden um Jimmy Page und Robert Plant wieder erfahrbar. Ein Fest für gestandene Rockfans mit Sehnsucht nach der guten alten Zeit oder Teenager, die „Led Zeppelin“ nie selbst live erleben konnten.
Los geht es um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf in Pirmasens zum Preis von bei „Sam´s Weingalerie“ und bei „Vabo“ sowie im Internet unter www.pfalzshow.de zum Herunterladen auf das Smartphone oder zum Ausdrucken erhältlich.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ