Neuer Premiumweg wird bei Pirminius-Erlebnistage eingeweiht
„Teufelspfad“ ist Dritte im Bunde von „Hexenklamm“ und „Felsenwald“

Der „Teufelspfad“ komplettiert das Pirmasenser Premiumwanderweg-Trio. Foto: Stadt Pirmasens / Kröher
  • Der „Teufelspfad“ komplettiert das Pirmasenser Premiumwanderweg-Trio. Foto: Stadt Pirmasens / Kröher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. „Aller guten Dinge sind drei“ und so wird bei den Pirminius Wander- und Erlebnistagen der neue Premium-Wanderweg „Teufelspfad“ eingeweiht.
Es ist schon Tradition, dass mit dem Beginn des Herbstes bei den Pirminius Erlebnistagen die Wunder der Jahreszeit in Wald und Flur gewürdigt werden. Der Auftakt am 4. Oktober steht unter dem passenden Motto „Kultur – mitten in der Natur“. Zur Einstimmung auf ein sprichwörtlich bewegtes Wochenende erwartet die Gäste eine Wanderung auf schmalen Pfaden zur sagenumwobenen Miniaturwelt „Wasgaubrünnchen“. Die rund sechs Kilometer lange Tour startet mit dem ersten Ziel „Waltharibrünnchen“, das idyllisch im Wald versteckt ist, gefolgt von der Quelle „Wasgaubrünnchen“, zu der Wanderführer Knut Schmid einige Geheimnisse verraten wird. Die einstige Miniaturwelt mitten im Pfälzerwald kann man sich noch bildlich vorstellen. Über ein Stück des im Herbst 2017 eröffneten Premiumwanderweges „Felsenwald“, vorbei an Luitpoldfelsen und dem Highlight Felsentor erreichen die Teilnehmer nach gut zweieinhalb Stunden wieder den Ausgangspunkt. Das Wirtshaus Beckenhof, ursprünglich ein altes Forsthaus, eignet sich im Anschluss an die Wanderung als Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Beckenhof.
Am Samstag wird die offizielle Eröffnung des „Teufelspfad“ gefeiert. Es ist nach der „Hexenklamm“ und dem „Felsendwald“ bereits der dritte Premiumweg in Pirmasens. Ein Vertreter des Deutschen Wanderinstitutes überreicht um 10.30 Uhr am Naturfreundehaus Niedersimten die Urkunde an Bürgermeister Michael Maas und Rolf Schlicher, Leiter Stadtmarketing – Kultur/Sport/Tourismus. Das kurzweilige Rahmenprogramm gestalten Mitglieder der Südwestpfalz Gästeführer-IG.
Die rund 6,2 Kilometer kurze Tour ab 11 Uhr lädt Naturliebhaber auf eine abwechslungsreiche Tour durch das idyllische Gersbachtal ein. Eine große Pflanzenvielfalt, Felsen und zahlreiche Gewässer machen den „Teufelspfad“ zu einem Weg mit ganz besonderen Reizen.
An der Realisierung des neuen Projektes maßgeblich beteiligt war das Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtplanung, dem Forstamt Westrich, dem Pfälzerwaldverein sowie dem Wirtschafts- und Servicebetrieb (WSP) und der Heinrich Kimmle Stiftung. Nicht zu vergessen die unzähligen Ehrenamtlichen aus Niedersimten um Ortsvorsteher Timo Völker und dessen Vorgänger im Amt, Kurt Sennewald, die sich hier eingebracht haben.
Zum Abschluss der Pirminius Wander- und Erlebnistage erwartet Frischluft-Fans am Sonntag gleich zwei herbstliche Touren. „Willkommen im Zauberwald“ ist eine Familien-Wanderung überschrieben, die insbesondere für (Groß-) Eltern mit Kindern geeignet ist. Martina Wagner, zertifizierte Fachkraft für Natur- und Umweltkunde, geht anhand einer verwunschenen Landkarte mit den großen und kleinen Teilnehmern auf eine spannende rund drei Kilometer lange Reise. Als krönender Abschluss wird gemeinsam ein kleines zauberhaftes Dorf entstehen. Etwa zweieinhalb Stunden sollten Interessierte für die Familien-Wanderung einplanen. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Infotafel am Parkplatz des Waldhauses „Drei Buchen“ auf dem Kettrichhof.
Die letzte Tour trägt den Titel „Spannendes zu Flora und Fauna im Gersbachtal“. Wanderführer Stephan Flues nimmt die Gäste mit auf eine gut acht Kilometer lange Route auf einem Teilstück des neuen Premiumwanderweges „Teufelspfad“. Naturliebhaber dürfen sich auf eine überraschende Artenvielfalt in diesem besonderen Schutzgebiet freuen. Was hinter einem F (Fauna/Tiere) F(Flora/Pflanzen) H (Habitat/Lebensraum)-Gebiet steckt, wird am Beispiel Gersbachtal anschaulich und fachkundig erklärt. Für den Sonntagsausflug sollten Teilnehmer etwas mehr als drei Stunden einkalkulieren. Die Einkehr ist im Waldhaus „Drei Buchen“ vorgesehen. Abmarsch ist um 13 Uhr am Waldparkplatz Teufelspfad an der K4 (ehemalige Schutzhütte, Verbindungsstraße Erlenbrunn-Kettrichhof).
Die Pirminius Wander- und Erlebnistage sind eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den Südwestpfalz Gästeführern und den Pfälzerwald- Vereinen.
Die Teilnahme an den drei Touren ist kostenlos. Ein Faltblatt mit dem detaillierten Programm gibt in der Touristinformation im Rheinberger, Fröhnstraße 8, im Rathaus oder im Bürger-Service-Center am Exerzierplatz. Auskunft unter Telefon: 06331 2394321 oder tourismus@pirmasens.de. ps/ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ