Literatur-Pakete, Bestellservice und Lern-Apps
Stadtbücherei lässt Leser nicht im „Corona“-Regen stehen

Pirmasens. Die Corona-Pandemie schränkt das gesellschaftliche wie kulturelle Leben weiterhin massiv ein. Davon betroffen ist auch die Stadtbücherei.
Die Einrichtung in der Dankelsbachstraße beteiligt sich üblicherweise mit einem facettenreichen Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie am Pirmasenser Kultur- und Bildungsleben.
In den vergangenen Monaten war dies nur stark eingeschränkt beziehungsweise überhaupt nicht möglich.
Mit kreativen Ideen hat sich das rührige Team um Büchereileiterin Ulrike Weil den Herausforderungen gestellt und zielgruppenspezifische Angebote geschaffen. Dazu zählen unter anderem individuelle Literatur-Pakete für immobile Senioren, einen Abhol- und Bestellservice für Leseratten sowie temporäre kostenlose Zugänge für die Onleihe Rheinland-Pfalz, mehreren Streaming-Diensten und Lern-Apps für Schüler. ak/ps

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ