Vortrag mit Dr. med. Michael Ziehmer
Reanimation − lebensrettende Sofortmaßnahme bei Herz-Kreislauf-, oder Atemstillstand

Dr. med. Michael Ziehmer, Chefarzt der Klinik für Klinische Anästhesie am Standort Rodalben   | Foto: red
  • Dr. med. Michael Ziehmer, Chefarzt der Klinik für Klinische Anästhesie am Standort Rodalben
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Mehr als 100.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland am plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Viele könnten gerettet werden, wenn frühzeitig mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen würde.
Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens e.V. lädt zu einem Vortrag mit Dr. med. Michael Ziehmer, Chefarzt der Klinik für Klinische Anästhesie am Standort Rodalben, am Mittwoch, 21. Februar, um 18 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses in Rodalben zum Thema „Laienreanimation – Jede Sekunde zählt“ ein. Jederzeit kann es sein, dass fremde oder nahestehende Menschen betroffen sind und eine Ersthelferreanimation Leben retten kann. Das Gehirn wird bei einem Herzstillstand bereits nach drei Minuten nicht mehr mit genügend Sauerstoff versorgt. Unwiderrufliche Schäden sind die Folge. Damit die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsteams nicht verstreicht, ohne das mit lebensrettenden Maßnahmen begonnen wird, sind Notfallmediziner auf die Hilfe von Laien am Ort angewiesen. Überbrücken Ersthelfer die Wartezeit, verbessern sich die Überlebenschancen der Betroffenen um das Zwei- bis Dreifache. Viele Menschen kennen jedoch die Wiederbelebungsmaßnahmen nicht, haben teils hygienische Bedenken oder trauen sich nicht zu helfen. Doch die Devise muss lauten: besser irgendeine Reanimation als gar keine. In jeder Minute, in der eine Person mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand nicht behandelt wird, sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit um etwa zehn Prozent. Umso wichtiger ist es, dass auch medizinische Laien unverzüglich mit einer Herzdruckmassage beginnen und so das wichtige Zeitfenster bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken. Dr. Michael Ziehmer wird in seinem Vortrag zeigen, wie einfach wirkungsvolle Maßnahmen sind, die auch Laien anwenden können. Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent für Fragen gerne Rede und Antwort. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Voranmeldung erforderlich.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ