Verzicht auf Kandidatur wegen der Gesundheit - Zwick soll Nachfolger werden
OB Matheis verlässt die "Front Row"

OB Bernhard Matheis (rechts im Bild mit Bürgermeister Markus Zwick und CDU-Fraktionsvorsitzendem Denis Clauer) will 2019 nicht mehr für das Amt des Stadtoberhauptes kandidieren. Foto: Kling
  • OB Bernhard Matheis (rechts im Bild mit Bürgermeister Markus Zwick und CDU-Fraktionsvorsitzendem Denis Clauer) will 2019 nicht mehr für das Amt des Stadtoberhauptes kandidieren. Foto: Kling
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Die Entscheidung ist ihm nicht leicht gefallen, auf der Höhe seiner Schaffenskraft zieht sich der Pirmasenser Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis von der „Front Row“ zurück. Gesundheitliche Probleme haben den 63jährigen bewogen, sich nicht mehr um das Amt des Stadtoberhauptes zu bewerben. 2019 tritt der gebürtige Rodalber nach 16 Jahren ins zweite Glied. Nachfolger soll der derzeitige Bürgermeister Markus Zwick werden, der sich im Oktober der „Urwahl“ stellt. Auf Anfrage des Wochenblattes, was seine Schwerpunkte im Wahlkampf sein werden, sagte der 40jährige: „Soziale Probleme überwinden und der dritte Arbeitsmarkt sind die Themen, die ich persönlich weiter treiben möchte“. Ansonsten werde er die jahrzehntelangen Bemühungen von Bernhard Matheis, die Stadt voran zu bringen, fortsetzen. (ak)

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ