Dritte Auflage der Kreativvitti
Nachhaltigkeit durch Kreativität und Innovation

Impressionen von der Kreativvitti 2019  | Foto: Stadt Pirmasens / Wirtschaftsförderung
  • Impressionen von der Kreativvitti 2019
  • Foto: Stadt Pirmasens / Wirtschaftsförderung
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. „Nachhaltigkeit durch Kreativität und Innovation“ – so lautet das Motto der diesjährigen Kreativvitti (K3). Vom 10. bis 12. November präsentieren sich bei der dritten Auflage des Fachevents wieder zahlreiche Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft mit ihren vielseitigen Portfolios an Produkten und Dienstleistungen in der Pirmasenser Messehalle.
Die gut 100 ausstellenden Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Startups, Vereine und sonstigen Institutionen stammen dabei aus den Bereichen Musikwirtschaft, Buch- und Kunstmarkt, Film- und Rundfunkwirtschaft, Darstellender Kunst, Architekturmarkt und Designwirtschaft, Presse- und Werbemarkt sowie Software- und Games-Industrie. Ihnen allen bietet die Leistungsschau eine gute Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung untereinander. Abgerundet wird die Veranstaltung von einem kurzweiligen Rahmenprogramm, darüber hinaus ist auch für dieses Mal ein E-Sports-Cup (Fifa 23) geplant in Form einer Firmen-Stadtmeisterschaft.
Offiziell eröffnet wird die Messe am 10. November um 11 Uhr von Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, zusammen mit Oberbürgermeister Markus Zwick, der Landrätin des Landkreises Südwestpfalz Dr. Susanne Ganster sowie Dr. Hans-Günther Clev, dem Geschäftsführer des ZukunftsRegion Westpfalz e. V.

Vielzahl spannender Vorträge

Das vielseitige Bühnenprogramm beinhaltet beispielsweise Unternehmens-Pitches von Start-Ups aus der Westpfalz sowie eine Vielzahl spannender Keynotes. So beleuchtet etwa Stefan Dietz „Workation – Die (neue) Freiheit des Arbeitens: Wie Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmen profitieren“, Dr. Marcus Trapp berichtet zum Thema „Viel hilft viel! Netzwerkeffekte der Plattformökonomie für Nachhaltigkeit nutzen“ und Erwin Schottler zu „Kreativität liegt in der Natur“. Harald Kröher, künstlerischer Leiter der Pirmasenser Fototage, zeigt außerdem einen Fotoblock „Natur trifft Kultur – Nachhaltigkeit emotional inszeniert“; unterstützt wird er neben anderen von Florian Bilic, neuer Hauptgeschäftsführer des Pfälzerwald Verein e. V., Prof. Dr. Gebhard Schüler, einem renommierten Spezialisten im Bereich Wasserwirtschaft und Forstwesen, sowie den Fotografen Yannick Scherthan und Christian Aeschbach. Einen launigen Beitrag zum abwechslungsreichen Programm leistet nicht zuletzt Oliver Betzer, bekannt als „De Härtschd“, mit seiner Mundart-Comedy „Do wersch verrickt“.

„Schools- und Students-Day“

Aufgrund ihrer thematischen Vielschichtigkeit und dem hohen Unterhaltungsfaktor adressiert die Kreativvitti neben Businesskunden auch gerade das jüngere Publikum. Daher wird der Eröffnungstag am Freitag, 10. November, zum „Schools- und Students-Day“: Schüler und Studierende zahlen an diesem Tag keinen Eintritt und können sich auf speziell auf sie zugeschnittene Programmpunkte freuen. Am Samstag, 11. November, liegt der Fokus dann auf der Kontaktaufnahme und Vernetzung der Aussteller untereinander. In diesem Jahr sind unter anderem die Nagarro ES GmbH, die Solor GmbH, das Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e. V., die Deutsche Schuhfachschule, das International Shoe Competence Center (ISC), arnold + partner architekten mbB, Sefrin & Partner, FRC Personalservice, CMPG Innovations oder auch Offene Digitalisierungsallianz Pfalz vor Ort vertreten. Der letzte Messetag am Sonntag, 12. November, ist als Familienmessetag konzipiert.
Veranstaltet wird die Kreativvitti vom Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens. Kooperationspartner sind das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und der ZukunftsRegion Westpfalz e. V. (ZRW). Das Ministerium sowie der ZRW fördern auch die beiden Bühnen.
„Die Westpfalz als Standort von Nischenanbietern braucht kreative Köpfe“, ist Mark Schlick, Leiter des Amts für Witschaftsförderung, überzeugt. „Wo Kreative sind, ist Aktion, Heterogenität und Urbanität. Kreative können Aufbruchstimmung in Stadt und Region erzeugen.“ Ihre Premiere feierte die Kreativmesse 2017 mit damals 2.500 Besuchern, zwei Jahre später waren es bereits 6.000 Besucher. „Dieses Jahr ist kein einfaches Jahr. Die Rahmenbedingungen haben sich verschärft, viele Teilgewerke sind teurer geworden. Daher sind wir froh, wenn wir das Niveau von 2019 wieder erreichen“, so Schlick.
„Auch in diesem Jahr zeigte sich bereits im Vorfeld durch die starke Resonanz aus der Kultur- und Kreativwirtschaft das hohe Interesse an dieser Neuauflage der Kreativvitti„, so Oberbürgermeister Markus Zwick. “Besonders freut mich die hohe Anzahl der Mitwirkenden und Unterstützer aus unserer Region – sie zeigen, wie gut wir hier in Pirmasens und der Südwestpfalz bereits aufgestellt sind, wenn es um Innovation und Kreativität in Verbindung mit Nachhaltigkeit geht. Gleichzeitig steht die Kreativvitti für den Netzwerkgedanken, der bei uns in Pirmasens besonders gelebt wird. Die Messe bietet die Gelegenheit, sich auch über Branchengrenzen hinweg kennenzulernen und auszutauschen. Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Projekte und Ideen, die diskutiert, präsentiert und entwickelt werden.“ red

Weitere Informationen:
www.kreativvitti.com

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ