Maimarkt lockt mit vielen realen Attraktionen
Nach der Zeitreise geht’s hoch in die Luft

Beim Maimarkt dürfen die Besucher mal kurz in die Luft gehen.  Foto: Kling-Kimmle
  • Beim Maimarkt dürfen die Besucher mal kurz in die Luft gehen. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Spaß für die ganze Familie verspricht ein Besuch auf dem Maimarkt. Das Volksfest auf dem Messplatz, das am 12. Mai mit einem großen Feuerwerk endet, erfreut sich trotz digitaler Erlebniswelten nach wie vor großen Zuspruchs.
Der Charakter des Rummels spiegelt sich in der Auswahl der Fahrgeschäfte wider: Heißgeliebte Klassiker treffen auf spektakuläre Neuheiten. Kulinarische Schmankerl – deftig bis süß – bilden neben Geschicklichkeitsspiel die dritte Säule. Zum attraktiven Rahmenprogramm gehören Live-Musik im Biergarten und der populäre Krämermarkt.
Ein zeitloser Dauerbrenner und beliebter Treffpunkt auf dem Messplatz an der Blocksbergstraße ist der Auto-Skooter.
Sehen und gesehen werden lautet hier das Motto. Zu aktuellen Charts können die Fahrgäste über die 26 mal 13 Meter große Piste brettern. Die fantastische Welt von Abenteuer, Tempo und Action können Wagemutige im Multi-Action-Cinema erleben. Die Kinosessel des Simulators bewegen sich in alle Richtungen, zusätzlich warten Spezialeffekte auf die Besucher.
Kultstatus genießt der „Break Dance“. Auf einer rotierenden Plattform sind vier Ausleger montiert, auf denen 16 schräg angehängte Gondeln mit maximal 24 Umdrehungen pro Minute rotieren. Immer neue Bewegungsabläufe, unterlegt mit fetzigem Sound, lassen die Herzen der Fans höher schlagen. Echte „Break Dance“-Profis verstärken die Fliehkräfte noch durch sogenanntes „Sporten“; der Gewichtsverlagerung entgegen der Drehung.
Kirmes-Nostalgiker dürfen sich auf einen wahren Schatz freuen. Eine Zeitreise in die wilden 60er-Jahre verspricht eine rasante Fahrt für die ganze Familie mit dem „Olympia Express“. Die Berg- und Talbahn entführt die Gäste in eine tief verschneite Winterlandschaft.
Einen Hindernis-Parcour, der es in sich hat bietet das Laufgeschäft „Domino“. Ob Gitterlabyrinth oder Stroboskop-Effekte, der Weg ist hier das Ziel. Hinter der Fassade einer überdimensionalen Clownsmaske können Vergnügungshungrige zahlreiche geheimnisvolle Abenteuer bestehen. Eine rollende Tonne sowie eine Rutsche bilden den Abschluss des kurzweiligen Rundgangs, der nicht zuletzt durch einen mystischen Sound vielleicht sogar für Gänsehaut sorgt.
Sprichwörtlich in die Luft gehen können die jüngsten Besucher im „Mini Jet 3“. Auch im roten Feuerwehrauto fühlt sich der kleine Mann sehr wohl. So richtig austoben kann sich der Nachwuchs auf dem Bungee-Trampolin.
Geschicklichkeit und Treffsicherheit sind beim Ball- und Pfeilwerfen gefragt. Beim Entenangeln, am Glücksrad oder bei den Schiebeautomaten hat die Göttin Fortuna ihre Hand im Spiel.
Ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen ist der Biergarten, der zum Verweilen einlädt. Dass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, dafür sorgen vier Gastronomiebetriebe. Deren Palette reicht von italienischer Pizza, französischem Flammkuchen und knusprigen Kartoffelsnacks über Baguette, Omas Dampfnudeln und Fischspezialitäten aus der Nordsee bis hin zu Spanferkel vom Grill sowie Würstchen und Steaks.
Aber was wäre ein Bummel über den Rummel ohne Liebesäpfel, Popcorn, Gutselstangen und Magenbrot? Unvorstellbar! Neben den süßen Klassikern der Messekonditoreien wie frisch gebrannten Mandeln und Schaumküssen können sich Leckermäuler auf Crêpes, Hawaii-Früchte, Zuckerwatte und Eis freuen. Eine Köstlichkeit aus der spanischen Küche sind Churros – ein in heißem Fett ausgebackenes Brandteig-Gebäck.
Der Jahrmarkt beginnt am 1. Mai mit einer „Happy Hour“ von 17 bis 18 Uhr. Angeboten werden reduzierten Preisen an ausgewählten Fahrgeschäften. Danach eröffnet ein Vertreter der Stadtspitze den Rummel mit dem obligatorischen Fassanstich im Biergarten. Zum Vormerken: Am 3. Mai ist „Familientag“.
Am 7. und 8. Mai locken beim Krämermarkt in der Blocksbergstraße mehr als 100 fliegende Händler mit Schnäppchen für Heim, Haus und Garten.
Mit einem Höhefeuerwerk gegen 21.45 Uhr endet am 12. Mai der Rummel auf dem Messplatz. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ