Kontrollen des Vollzugsdienstes
Hygiene in Gaststätten

Pirmasens. Nach rund acht Wochen Zwangsschließung wegen der Corona-Pandemie durften ab 13. Mai Restaurants, Cafés und Biergärten in Rheinland-Pfalz wieder schrittweise öffnen. Die Gastronomen in Pirmasens haben sich innerhalb kürzester Zeit der enormen Herausforderung gestellt.
Die Hygieneschutzregeln sind umfangreich. Dazu zählt die Erfassung personenbezogener Daten, damit die zuständigen Gesundheitsämter im Fall einer Covid-19-Erkrankung von Gästen mögliche Infektionsketten schnell nachverfolgen können.
Rechtsverbindlich geregelt sind die Konzepte in der sogenannten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes. Die Ordnungsämtern der Kommunen müssen dies kontrollieren. In Pirmasens führt der Vollzugsdienst im Rahmen der allgemeinen Streifen regelmäßige Stichproben durch. ps

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ