Termine der Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens
Frühlingserwachen im März

Symbolbild | Foto: rupert B. auf Pixabay

Pirmasens. Der Frühling steht vor der Tür. In diesem Kursangebot der Katholischen Familienbildungsstätte bepflanzen die Teilnehmer einen mitgebrachten Korb oder eine Schale mit bunten Frühlingsblühern wie Primeln, Hyazinthen, Mini Osterglocken und Hornveilchen. Dekoriert wird das fertige Stück mit Moos, Zweigen, Bändern, Federn und mehr. Der Kurs wird von Carmen Lelle geleitet und findet am Montag, 2. März, 19 Uhr statt.

Einstiegskurs Smartphone und Co.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer ihr Smartphone auf Basis des Android-Betriebssystems und dessen vielfältige Möglichkeiten besser kennen. Wie richte ich mein Smartphone richtig ein? Wie kann ich über WLAN oder mobile Daten ins Internet gehen? Wie empfange und sende ich E-Mails? Was ist WhatsApp von dem jeder spricht? Wie verschicke ich Bilder? Welche nützlichen Programme gibt es sonst noch und wie werde ich sie wieder los, wenn ich sie nicht mehr brauche? Diese und viele weitere Fragen werden in einer kleinen Gruppe bearbeitet. Die Teilnehmer sollten ihr voll geladenes Smartphone, sowie Ihr Zubehör aus der Verpackung mitbringen. Der Kurs findet am Dienstag, 3., und ebenfalls Dienstag, 10. März, jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr statt und wird von Matthias Epp geleitet.

Wenn der Rücken schmerzt

Nicht nur ältere Menschen klagen über Schmerzen im Rücken. Oft sind es Verspannungen der Rückenmuskulatur, die zu Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule führen. Manchmal entwickeln sie sich langsam, manchmal treten sie plötzlich auf. Ursachen können unterschiedlich sein. Der Physiotherapeut Christian Zehfuß weiß um Rat. In diesem Kurs am Mittwoch, 4. März, 19:00 Uhr, erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Ursachen und erhalten ganz praktische Tipps, wie man den Rücken stärken und was man bei Schmerzen tun kann.

Frühlingsküche

Fleischlos ist heutzutage der neue Trend. Aber was kocht man ohne Fleisch? In diesem Kurs zeigt Sandra Miersch am Mittwoch, 4. März, 18:00 Uhr, ihre fleischlosen Lieblingsrezepte, die lecker schmecken und gesund sind. Ohne großen Aufwand kochen und genießen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es in der Katholischen Familienbildungsstätte unter 06331 203 97 15.  uck/ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ