Kolumne von Andrea Kling
Der "neue Matheis" heißt Zwick

Nichts im Leben ist 100 Prozent sicher. Das hat die Wahl des Oberbürgermeisters in Zweibrücken gezeigt und das hat sich auch in Pirmasens fast bewahrheitet. Es sind nicht immer die Favoriten, die den Sieg davon tragen. Statt den amtierenden Bürgermeister Christian Gauf (CDU) haben die Wähler in unserer Nachbarstadt Marold Wosnitza von der SPD in den Stadtsessel gehoben. Praktisch in letzter Minute erst konnte der Pirmasenser Bürgermeister Markus Zwick, ebenfalls ein Christdemokrat, mit einer hauchdünnen Mehrheit seinen Herausforderer Sebastian Tilly (SPD) in die Schranken weisen und als Nachfolger von Bernhard Matheis die Glückwünsche entgegen nehmen. Volkes Stimme ist stets gut für eine Überraschung.
Es war schon interessant, was im Vorfeld den Bürgern alles geboten wurde, um sie beim Urnengang auf die richtige Person einzuschwören. So gab es massive Unterstützung prominenter Paten, angefangen bei Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU), die mit Markus Zwick auf dem Pirmasenser Wochenmarkt Obst kaufte, über SPD-Urgestein Kurt Beck bis zu Frontfrau Andrea Nahles. Es wurde in einer kleinen „Elefantenrunde“ diskutiert und gestritten, Haustürbesuche mit Strichlisten absolviert und unzählige Interviews gegeben. Beide Mannsbilder waren in der Stadt präsent, der eine aufgrund seiner privilegierten Position als Bürgermeister mehr, der andere als in Kaiserslautern arbeitende Jurist weniger.
Ob der Julia-Besuch oder sein Amt letztlich ausschlaggebend war, wissen wir nicht. Tatsache aber ist, der neue „Matheis“ heißt „Zwick“ – allerdings erst ab Mai 2019.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ