Pirminius Wander- und Erlebnistage
Den Pfälzerwald mit allen Sinnen genießen

„Bewegung in der Natur ist die Breitbandtherapie für Körper, Geist und Seele“, sagt Wanderpapst Erwin Schottler. Er ist bei den Pirminius Wander- und Erlebnistagen zu Gast.   | Foto: red
  • „Bewegung in der Natur ist die Breitbandtherapie für Körper, Geist und Seele“, sagt Wanderpapst Erwin Schottler. Er ist bei den Pirminius Wander- und Erlebnistagen zu Gast.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, klare Frühlingsluft und Geselligkeit in einer abwechslungsreichen Landschaft: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden dazu ein, den Pfälzerwald mit allen Sinnen zu genießen. Vom 19. bis 21. April stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die Geschichte, Natur und Gesundheit aufgreifen. Die Reihe ist eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den Gäste- und Wanderführern.
Eine Kräuterführung auf dem Alten Friedhof stimmt am Freitag, 19. April, auf das Wochenende ein. Martina Wagner, Fachkraft für Natur- und Umweltkunde, schlüpft in die Rolle der Kräuterhexe Ernestine Rosine. Mit einem Körbchen am Arm geht es für kleine und große Neugiernasen auf Suche nach essbaren Wildkräutern. Dabei entdecken die Teilnehmer die bunte Welt der Pflanzen. Sie sammeln gemeinsam leckere Schätze der Natur und bereiten daraus ein kleines Abendbrot zu. Natürlich kommt während der zweistündigen Exkursion auch der Spaß nicht zu kurz. Das Angebot richtet sich speziell an Familien. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Carolinensaal des Alten Friedhofs am Buchsweiler-Tor-Platz.
„Gehsundheit geht gehmeinsam ganz einfach“ – unter diesem Titel steht der Ausflug mit Erwin Schottler am Samstag, 20. April. Der Wanderpapst aus dem Donnersbergkreis mit dem unverwechselbaren Rauschebart holt die Teilnehmer behutsam ab und nimmt sie physisch und psychisch mit. Auf der rund sechs Kilometer langen Tour rund um die „Platte“ wirbt der 73-Jährige für wertschätzende Kommunikation, Selbstverantwortung, Innovation, Motivation und Wandel. Sein Schulungsraum ist der Wald, das größte Fitness-Studio der Welt, wie er ihn augenzwinkernd nennt. Bei dem rund dreistündigen Wanderseminar lernen die Teilnehmer, wie leicht sie ihr Wohlbefinden in ihre Alltagsgewohnheiten einpflegen und stärken können. Abmarsch ist um 14 Uhr am Wanderparkplatz „Platte“ auf der Ruhbank. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, individuell im Forsthaus Beckenhof einzukehren.
Eine Wanderung „Rund um den großen Arius“ beschließt am Sonntag, 21. April, die Frühjahrsedition der Pirminius Erlebnistage. Die abwechslungsreiche Streckenführung entlang beeindruckender Felsformationen lädt die Teilnehmer dazu ein, neue Energie zu tanken, das zarte grün des Frühlings im Pfälzerwald mit allen Sinnen zu entdecken. Der frisch gebackene PWV-Wanderführer Hans-Peter Arnold begleitet auf seiner ersten Tour die Gruppe auf der rund elf Kilometer langen (mittelschweren) Wanderung, für die Teilnehmer bis zu vier Stunden einplanen sollten. Möglichkeiten sich zu stärken bestehen im Forsthaus Beckenhof und dem Pfälzerwaldhaus Starkenbrunnen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Starkenbrunnen an der Kreisstraße 36 bei Ruppertsweiler.
Die Teilnahme an sämtlichen Angeboten ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Organisatoren raten zu festem Schuhwerk, wettertauglicher Kleidung und empfehlen – je nach Tour – Rucksackverpflegung für den kleinen Hunger zwischendurch. Ein Faltblatt mit dem detaillierten Programm gibt es ab sofort in der Touristinformation im Rheinberger, Fröhnstraße 8, im Rathaus oder im Bürger-Service-Center am Exerzierplatz sowie an vielen weiteren Auslagestellen. red

Auskunft und Anmeldung:
unter Telefon: 06331 2394330
oder per E-Mail an:
tourismus@pirmasens.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ