B10/Pirmasens. Der Schwerverkehr stand im Fokus einer mehrstündigen Verkehrskontrolle am Dienstag, 4. Juni, an der B10 bei Pirmasens. Im Einsatz waren neben dem Team der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz auch Kräfte des Zolls, des Landespolizeipräsidiums Saarland, des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) sowie des Gewerbeaufsichtsamtes.
Insgesamt wurden in der Zeit von 8.45 bis 14 Uhr, auf dem Parkplatz am Waldfriedhof 41 Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Bei knapp der Hälfte gab es Beanstandungen.
Daraus resultieren eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung (gefälschte TÜV-Plakette), sieben Ordnungswidrigkeitsanzeigen und fünf kostenpflichtige Verwarnungen wegen mangelhafter Ladungssicherung, technischer Mängel, Verstößen gegen die Sozialvorschriften und gegen das Güterkraftverkehrsgesetz. Außerdem wurden zwei Lkw-Fahrer beim verbotswidrigen Überholen erwischt.
Neben den Anzeigen und Verwarnungen gab es deswegen auch mehrere Mängelberichte sowie Berichte ans BALM und ans Gewerbeaufsichtsamt.
Aus den beanstandeten Fahrzeugen stachen zwei besonders negativ hervor: An einer Sattelzug-Maschine waren die Reifen stark abgefahren, einer davon sogar bis auf das Metall der Karkasse, und ein Altmetall-Transporter war mit erheblichen technischen Mängeln und nicht gesicherter Ladung unterwegs. Das Fahrzeug musste vor Ort stehen bleiben und durfte nicht weiter am Straßenverkehr teilnehmen. Polizeipräsidium Westpfalz
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.