Motorsport
ADAC Pfalz e.V. begrüßt Moritz Fischer als neuen Förderkandidaten im Kart Rennsport

Foto: Foto MSR

Der ADAC Pfalz e.V. erweitert seine Förderinitiative im Bereich des Kart Rennsports und freut sich, Moritz Fischer als neuen Förderkandidaten begrüßen zu dürfen. Der talentierte Rennfahrer wechselt vom ADAC Mittelrhein zum ADAC Pfalz und setzt damit auf eine vielversprechende Zukunft in der Motorsportwelt.

Moritz Fischer, der bereits im ADAC Mittelrhein erfolgreich gefördert wurde, bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung während seiner bisherigen Karriere. Der Wechsel zum ADAC Pfalz markiert einen neuen Abschnitt in seinem motorsportlichen Werdegang. In einer ersten Stellungnahme äußerte sich Fischer enthusiastisch über die zukünftige Zusammenarbeit: "Es ist für mich eine Ehre, Teil des ADAC Pfalz e.V. zu sein. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team an meinen Fähigkeiten zu arbeiten und auf spannende Rennen."

Der ADAC Pfalz e.V. zeigt sich gleichermaßen erfreut über den Neuzugang. Die Förderung von talentierten Fahrern im Motorsport ist eine zentrale Aufgabe des Vereins, der sich in der Pfalz und darüber hinaus einen Namen gemacht hat.
Gleichzeitig möchte sich Moritz Fischer beim ADAC Mittelrhein für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit bedanken. Der Wechsel erfolgt in gegenseitigem Einvernehmen, und Fischer schätzt die Erfahrungen und die Unterstützung, die er beim ADAC Mittelrhein sammeln konnte.

Mit diesem vielversprechenden Neuzugang setzt der ADAC Pfalz e.V. ein weiteres Zeichen für seine Engagement im Motorsport und stärkt seine Position als Förderer aufstrebender Talente. Motorsportfans dürfen gespannt sein, wie sich Moritz Fischer im Rahmen der neuen Partnerschaft entwickeln wird, und können sich in der kommenden Saison auf packende Rennen in der DKM – IAME Series Germany freuen.

Weitere Informationen gibt es unter www.moritz-fischer.eu.

Autor:

H. Fischer aus Neustadt/Weinstraße

Webseite von H. Fischer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ