Pfälzer Partypower: Fine R.I.P. landet mit Schorle-Hymne Social-Media-Hit

Über eine Million Aufrufe für das Musikvideo Schorlekontakt in zwei Tagen | Foto: Fine R.I.P.
  • Über eine Million Aufrufe für das Musikvideo Schorlekontakt in zwei Tagen
  • Foto: Fine R.I.P.
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Neustadt/Weinstraße. Eine Million Aufrufe für "Schorlekontakt"! Das neue Lied der Pfalz-Rock Kultband Fine R.I.P. begeistert - und das gleich im großen Stil. Innerhalb von zwei Tagen hat das Musikvideo zum Lied die Millionenmarke geknackt, und das allein bei den Plattformen Facebook und Instagram. "Damit hätten wir nie gerechnet", bekennt Lead-Sänger und Rock-Röhre Monji El Beji. Nachtrag: innerhalb von fünf Tagen waren es bereits anderthalb Millionen Aufrufe.  

Mit seinen "Jungs" hatte er den Kurzfilm zum Lied im Wald bei Speyer inszenierte. Eine einfache und eingängige Choreografie setzt die Musiker Harry, Christoph, Alex, Marc, Alex und Monji dynamisch in Szene. Die mitreißende Melodie stammt vom Lied "Wackelkontakt."

"Wackelkontakt" wird zu "Schorlekontakt"

Der im August 2024 erschienene Partyschlager des bayerischen Sängers Beni Hafner alias Oimara führt derzeit die deutschen Charts an.  Mit dem Liedtext "uff Pälzisch" samt eingängigem Refrain huldigt der Fine R.I.P.-Sänger mit dem Schobbeglas in der Hand zu Beginn der Outdoor-Saison noch vor dem ersten Weinfest dem Lieblingsgetränk vieler Pfälzer, der Rieslingschorle.

Seit über 25 Jahren begeistert Monji El Beji so das Publikum. Das Pfälzer Kultgefäß hatte er selbst zu den Dreharbeiten zum Spielfilm "Hiwwe wie Driwwe 2" in die USA eingeschleust. Neben vielen Kult-Hits, die die Band produziert hat, wird "Schorlekontakt" aufgrund des schnellen Erfolgs über die Netzwerke sicher einen Sonderstatus einnehmen.

Mitsingen wird man das Lied bei jedem Konzert von Fine R.I.P. können, so auch beim "Babbel doch Festival" vom 13. bis 15. Juni 2025 in Fußgönheim. Und mal sehen - vielleicht hat diese pfälzische Version des bekannten Schlagers auch das Zeug zum Sommer-Hit auf Weinfesten. Wundern würde es nicht!

Und hier gibt's den kompletten Song:
https://www.instagram.com/reel/DHiaACTN938/?igsh=MWxwcWw3eDNid3MxZA%3D%3D
oder
https://www.facebook.com/watch/?v=938798421665649&rdid=YreVuIqCvc71O2CI

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ