Es sind noch Plätze frei
Stadtführung für Geflüchtete

Eine Stadtführung durch Neustadt für Geflüchtete am Dienstag, 14. Juni.   | Foto: Pixabay
  • Eine Stadtführung durch Neustadt für Geflüchtete am Dienstag, 14. Juni.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Geflüchtete aus dem Sprachcafé des Mehrgenerationenhauses Neustadt möchten mehr über typische Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt Neustadt an der Weinstraße erfahren. Mit einer Stadtführung geht dieser Wunsch nun in Erfüllung.
Petra Schanze von der Decken, Stadtführerin und Mitarbeiterin der Abteilung Jugendarbeit der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße wird am Dienstag, 14. Juni, den Geflüchteten aus Syrien, Afghanistan und Somalia die Besonderheiten der Stadt zeigen. Die Stadtführung startet um 14 Uhr am Mehrgenerationenhaus (Von-Hartmann-Straße 11) und dauert circa eine bis eineinhalb Stunden. Sie ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Die Führung wird auf Deutsch stattfinden, eine Übersetzung in die englische Sprache ist möglich.
Es sind noch Plätze frei. Geflüchtete, die ebenfalls Interesse haben mehr über Neustadt an der Weinstraße zu erfahren, sind herzlich dazu eingeladen an der Führung teilzunehmen.
Die Anmeldung erfolgt unter Telefon 06321 31720 oder per E-Mail an mgh@neustadt.eu. Anmeldeschluss ist am Montag, 13. Juni. cd/ps

Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ