Ausbildung zur/zum D-Kirchenmusiker*in
Seminar für Kirchenmusik

Bezirkskantor Simon Reichert.   | Foto: Quelle: S. Reichert
  • Bezirkskantor Simon Reichert.
  • Foto: Quelle: S. Reichert
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Ausbildung zur/zum D-Kirchenmusiker*in ist der Einstieg in die nebenberufliche Tätigkeit als Kirchenmusiker*in. In der Pfälzischen Landeskirche wird die Ausbildung als Organist*in und / oder Chorleiter*in sowie bei Bedarf auch als Bläserchorleiter*in angeboten. Ausbildungen in Popularmusik und Kinderchorleitung sind aktuell nur in Zusammenarbeit mit benachbarten Landeskirchen möglich. Nach mindestens drei Semestern (Halbjahren) kann die D-Prüfung, nach sechs Semestern die C-Prüfung abgelegt werden. Das ist die höchstmögliche Qualifikation im nebenberuflichen Bereich, zugleich eine ideale Möglichkeit, die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorzubereiten.
Interessent*innen für die Ausbildung können sich gerne melden bei Bezirkskantor Simon Reichert. Das ideale Einstiegsalter ist bei etwa 12 bis 14 Jahren. Für die Ausbildung an der Orgel sind Vorkenntnisse im Klavierspiel oder auf einem anderen Instrument sehr hilfreich. Qualifizierte Organist*innen und Chorleiter*innen im Nebenamt sind in der gesamten Evangelischen Kirche in Deutschland gefragt. Die Ausbildung bildet nicht nur musikalische, sondern auch soziale Kompetenzen und Führungskompetenzen aus. Ehemalige Studierende des Kirchenmusikalischen Seminars Neustadt haben nicht nur erfolgreiche Musikstudien an Hochschuklen von Leipzig über Hamburg, Hannover, Frankfurt und Stuttgart bis Köln etc. absolviert, sondern berichten immer wieder, wie es Ihnen auch in anderen Bereichen des Berufslebens von großem Vorteil ist, dass sie diese Ausbildung machen konnten.
Kontakt: simon.reichert@evkirchepfalz.de; Telefon 017621 533 782. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ