Silvesterkonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau
Perlender Operettenzauber zu Silvester

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz konzertiert am Samstag, 29. Dezember, 20 Uhr im Neustadter Saalbau.  Foto: ps
  • Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz konzertiert am Samstag, 29. Dezember, 20 Uhr im Neustadter Saalbau. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz konzertiert am Samstag, 29. Dezember, 20 Uhr im Neustadter Saalbau.

2019 feiert die Musikwelt den deutsch-französischen Komponisten Jacques Offenbach, der in diesem Festjahr seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte. Mit phantasiebelebender Unvernunft verwandelt seine Musik das Silvesterkonzert zu klingendem Champagnergenuss. Das Genie der Leichtigkeit wurde in Köln geboren, feierte seine großen Erfolge jedoch in Paris, wo er anlässlich der Weltausstellung sein eigenes Theater gründete, um die von ihm erfundene Gattung „Operette“ zum Welterfolg zu führen. Offenbach schrieb insgesamt 102 Bühnenwerke, darunter auch die 1866 uraufgeführte Operette „Pariser Leben“, eine Hommage an jene Stadt, die es so gut mit ihm meinte und ihn zeitlebens umarmte. Neben „Orpheus in der Unterwelt“ und „Die schöne Helena“, gehört „Pariser Leben“ zu den populärsten Werken Jacques Offenbachs. Schon die schwungvolle Ouvertüre lässt keinen Zweifel darüber aufkommen, dass die Musik voller Esprit und Einfallsreichtum steckt – Offenbachs spritzige Melodien begeistern bis heute und begleiten den Jahresausklang mit Champagnerseligkeit, aber auch mit tiefsinniger Satire.
Dirigent Markus Huber führt die Zuhörer auf diesem Streifzug der Heiterkeit und geleitet charmant durch das facettenreiche Programm, das bravouröse Gesangs-Solistinnen und -Solisten ebenso wie die Staatsphilharmonie strahlen lässt.
Die deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gilt als eines der profiliertesten deutschen Konzertorchester. Sie glänzt durch herausragende Qualität, enorme Kreativität und Vielfalt. Die außerordentliche stilistische Bandbreite des Orchesters reicht von der großen Sinfonik über Musiktheaterproduktionen bis hin zu Filmmusik- und Stummfilmprojekten. Genau diese Bandbreite hob die Jury des deutschen Musikverleger Verbands in ihrer Begründung hervor, als sie dem Orchester in diesem Monat den Preis für das beste Konzertprogramm der Saison 2016/17 verlieh. Der Klangkörper besteht aus 88 Musikern und ist somit das größte Orchester in Rheinland-Pfalz.
Wie gewohnt werden beim Silvesterkonzert die Preisträger der Frühlingsakademie für Streicher und des Meistersinger Kurses auftreten. Mitwirkende sind: Markus Huber Dirigent, Aleksandra Manic Solist, Florian Küppers Solist, Fabian Kelly Solist und Ruth Katharina Peeck Solist.
Einlass ist um19 Uhr; Konzertbeginn um 20 Uhr.
Kartenvorverkauf:

Karten (15 bis 28 Euro) online unter www.ticket-regional.de, Kulturabteilung Neustadt , Tabak Weiss, Media Markt.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ