Treffen der Neustadter Bürger aus Nah und Fern in Neustadt an der Saale
Neustadt-Treffen

Die Neustadter Trachtengruppe begeisterte die Zuschauer mit Pfälzer Tänzen wie „An de Linn“, „Liewie Lene“ und „Küferschlag“.  Foto: ps
  • Die Neustadter Trachtengruppe begeisterte die Zuschauer mit Pfälzer Tänzen wie „An de Linn“, „Liewie Lene“ und „Küferschlag“. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Gemeinsam mit dem Verein der „Feucht Fröhlichen Neustadter“ reiste die Neustadter Trachtengruppe, unterstützt von der Deidesheimer Trachtengruppe vom 28. bis 30. Juni zum „Neustadt-Treffen“ nach Neustadt an der Saale.

Am Freitagabend beim Empfang der Neustadter Bürger aus Nah und Fern bot die Kurstadt Bad Neustadt, die Stadt mit Herz den Teilnehmern zum Abendessen ein exzellentes Catering.
Zum offiziellen Programm am Samstag und Sonntag spielten mehrere Musikkapellen aus Mühlbach, aus Brendlorenzen, aus Löhrieth, aus Gartenstadt, aus Echt-Susteren (Neustadt in Holland), ein Fanfarenzug aus Neustadt (Dosse), die Stadtkapelle aus Neustadt Coburg und die Böhmische Blasmusik aus Neustadt am Kulm. Aus Nowe Miastro nad Pilicia kamen ein Kinderchor sowie die Zumbakinder. Weitere Tanzvorführungen konnte man von den Line Dancer aus Neustadt (Dosse), der Kindertrachtentanzgruppe aus Neustadt bei Coburg, der Neustadter Trachtengruppe aus Neustadt an der Weinstraße und dem Mittelalterlichen Burgverein aus Neustadt- Glewe sehen.
Die Neustadter Trachtengruppe zeigte unter anderen Pfälzer Tänze, wie „An de Linn“, und „Liewie Lene“. Mit dem „Küferschlag „ (bei dem bei anderen Auftritten auf schon ein richtiges Weinfass aufgebaut wurde) begeisterten sie die Zuschauer.
Gegen Abend konnten die Besucher nach den Klängen der Promiband, der Oktoberfestband 089 und auf einer weiteren Bühne im Feuerwehr Innenhof der JETS Revival Band mitsingen und mittanzen.
Die Neustadter Trachtengruppe, unterstützt von Paaren der Deidesheimer Trachtengruppe fährt am Freitag, 19. Juli nach England in die Partnerstadt Lincoln. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ