Neustadt führt Ersthelfersystem Katretter ein

Beim offiziellen Knopfdruck mit dabei (v.li.): Iris Kobel (Brand- und Katastrophenschutz Neustadt), Peter Eymann (Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Speyer), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landrat Bad Dürkheim), Clemens Körner (Landrat Rhein-Pfalz-Kreis), Stefan Bruck (Leiter Feuerwehr Ludwigshafen), Jutta Steinruck (Oberbürgermeisterin Ludwigshafen) und Bernd Knöppel (Bürgermeister Frankenthal).  | Foto: red
  • Beim offiziellen Knopfdruck mit dabei (v.li.): Iris Kobel (Brand- und Katastrophenschutz Neustadt), Peter Eymann (Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Speyer), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landrat Bad Dürkheim), Clemens Körner (Landrat Rhein-Pfalz-Kreis), Stefan Bruck (Leiter Feuerwehr Ludwigshafen), Jutta Steinruck (Oberbürgermeisterin Ludwigshafen) und Bernd Knöppel (Bürgermeister Frankenthal).
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße führt zusammen mit den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis und dem Kreis Bad Dürkheim das Ersthelfersystem Katretter ein. Der offizielle Startschuss war am 31. Oktober in der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen.Das neue System ist als Ergänzung zum professionellen Rettungsdienst gedacht. Im System registrierte Helferinnen und Helfer werden parallel zur Alarmierung des Rettungsdienstes bei den Einsatzstichworten „Bewusstlosigkeit“ und „Kreislaufstillstand“ per Katretter-App informiert. Die Push-Nachricht geht an drei im direkten Umkreis des Einsatzortes befindliche Personen, die bei Annahme des Einsatzes Informationen zum Notfall und zur schnellsten Route enthalten. Durch den Einsatz dieser Helfenden soll die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrückt und wertvolle Ersthilfe geleistet werden.
„Wir sehen das System Katretter als wichtige Möglichkeit, Ersthelfer gezielt in den Einsatz bringen zu können. Bei bereits eingeführten Systemen hat sich gezeigt, dass dadurch Menschenleben gerettet werden konnten“, sagt Iris Kobel, Abteilungsleiterin Brand- und Katastrophenschutz.
Katretter ist offen für alle Interessierten, die folgende Voraussetzungen mitbringen: Ärzte, Notfallsanitäter, Rettungssanitäter, Sanitäter, Ersthelfer, Feuerwehrleute, Mitglieder des THW, der DLRG und von Sanitätsorganisationen mit gültigem Erste-Hilfe-Kurs. Bei der Anmeldung ist ein aktueller Qualifikationsnachweis beizufügen.
Katretter basiert auf den Ergebnissen eines dreijährigen Forschungsprojekts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), an dem unter anderem die Berliner Feuerwehr und das Fraunhofer FOKUS beteiligt waren. red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ