Lesesommer 2024 geht zu Ende

Der Lesesommer und Vorlesesommer neigen sich dem Ende zu. | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
  • Der Lesesommer und Vorlesesommer neigen sich dem Ende zu.
  • Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Neustadt. Noch ein paar Tage, dann gehen am 1. September der 17. Lesesommer für Schülerinnen und Schüler und der 3. Vorlese-Sommer für Kita-Kinder zu Ende. Alle Mädchen und Jungen, die am Lesesommer teilgenommen haben, erhalten einen Eisgutschein und eine Einladung zum Abschlussfest.
Alle, die mindestens drei Stempel in ihrer Clubkarte haben, bekommen zudem eine Urkunde, die die erfolgreiche Teilnahme bestätigt. Manche Schulen vermerken die Teilnahme am Lesesommer bei Vorlage der Urkunde im nächsten Zeugnis.

Unbedingt zu beachten ist, dass die Voraussetzung für den Erhalt des Eisgutscheins, der Einladung und der Urkunde die rechtzeitige Abgabe der Clubkarte bis zum 1. September 2024 in der Stadtbücherei ist!

Das Highlight des Lesesommers ist in diesem Jahr eine Veranstaltung mit der Illustratorin und Comic-Zeichnerin Charlotte Hofmann aus Berlin, die am 21. September 2024 im Herrenhof in Mußbach stattfindet.
In einer interaktiven Comic-Show zeichnet Charlotte Hofmann live und mit wenigen Strichen ihr Alter Ego auf Sommertour. Ziel ist die Bibliothek. Auf dem Weg dorthin passieren unvorhergesehene Dinge ... aber welche? Das Publikum darf entscheiden!

Das Abschlussfest und die Eisgutscheine können Dank der finanziellen Unterstützung der Bürgerstiftung Neustadt und des Freundeskreises der Stadtbücherei realisiert werden, die dafür ein großes Dankeschön bekommen.

Auch die Kita-Kinder, die beim Vorlese-Sommer mitgemacht haben, gehen nicht leer aus. Sie erhalten bei Abgabe der Clubkarte bis zum 1. September ebenfalls einen Eisgutschein und ab drei Stempeln in der Clubkarte zusätzlich eine Urkunde.

Außerdem haben alle Kinder und Jugendlichen, die dabei waren, bei der landesweiten Verlosung am 10. Oktober 2024 die Chance, einen der tollen Preis zu gewinnen, zum Beispiel einen Europa-Park-Gutschein, einen Fischertechnik Smart Robots Max, ein Hover Board, Kinderfahrrad, LEGO-Set, eine Tonie-Box oder einen Buchgutschein.

Mehr Infos zu den Angeboten der Bücherei unter stadtbuecherei@neustadt.eu. bev/red

Autor:
Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße
28 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ