1900 € für die „Tagesbegegnung Lichtblick“
Klezmerkonzert begeisterte das Publikum

Drei Frauen und zwei Männer – alle fünf virtuose Akkordeonisten, dazu eine erstklassische Cellistin, eine klangvolle Alt-Stimme, und ein kreativer Perkussionist, das ist das Rezept für ein großartiges Klezmer-Konzert. Kommen dazu noch ein hervorragender Conférencier, und eine geschickte Bildregie, dann ist der Erfolg garantiert.
Das Konzert zu Gunsten der „Tagesbegegnung Lichtblick“ war Hilde Haffa, der Gründerin des Ensembles, gewidmet. Sie ist Ende 2022 leider verstorben.
Fast 300 Besucher ließen sich von der Musik begeistern. Tanzmelodien wie „Varshaver Freylekhs“, „Hora Fetelor“, beide aus dem 16.Jahrh., oder „Der Rebbe Elimelech“ (1927), der immer fröhlicher wurde, aber auch moderne Stücke, wie die „Variationen über Shalom Alechem“ (2013), oder „The Klezmer Blues“ (2020) wurden vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Besondere Sahnestückchen aber waren „Rikudim“, eine konzertante Suite in vier Sätzen, und das Jazz-Stück „Bei mir bist du schön“, mit einer hervorragenden Improvisation von Silvia Helbach, und dem großartigen Gesang von Britta Benker-Grauheding.
Bei einigen Stücken wurde das Ensemble perfekt unterstützt von Agnes Hoffmann am Cello, und Florian Wich an den Perkussionsinstrumenten. Dazu kamen interessante Erläuterungen zu den Stücken, gewürzt mit jüdischem Humor, in gewohnt gekonnter Manier vorgetragen von Tobias Grauheding. Untermalt wurde das Ganze von informativen Bildprojektionen, gesteuert von Christine Haffa.
Die Idee, sich der Klezmer-Musik zu widmen, stammt von Bernd Benker. Er schrieb, bis auf „Rikudim“, alle Akkordeon-Bearbeitungen. Die Bilder wurden von ihm zusammengestellt und bearbeitet. Die Texte für die Conférence erstellte er zusammen mit Tobias Grauheding.
Das Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr stellt den gesamten Spendenerlös des Konzertes, insgesamt 1900 €, der „Tagesbegegnung Lichtblick“ zur Verfügung.
Alles in allem ein absolut gelungener Abend, der allen Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben wird.

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Bernd Benker aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ