Was ist Glück?
Glücksmomente in der I--Kita Regenbogen der Lebenshilfe Neustadt

5Bilder

Am letzten Samstag in der I-Kita Regenbogen: Nachdem ein Glücksprofessor erklärt hat, wie Glücksgefühle im Gehirn funktionieren, machten sich die Kinder, Eltern und ErzieherInnen der I-Kita Regenbogen auf die Suche nach dem Glück. Auf der Bühne gab es ein buntes Programm mit Schauspiel, Tanz, Gesang rund um das Thema: „Wie finde ich mein Glück?“
Wie war das noch im Märchen vom Hans im Glück? Was macht die Tiere im Wald glücklich?

Kinder machen glücklich.
Sabine Kusior erzählte begeistert und berührend aus ihrem Familienalltag mit behindertem Kind. Für Eltern sind es oft kleine Augenblicke im Alltag, die glücklich machen: Ein Lächeln, ein neues Wort, ein kleiner oder großer Entwicklungsfortschritt, ein großes Stück Pizza, …

Singen macht glücklich. Das zeigten die Notenhüpfer Lachen-Speyerdorf mit ihrem Beitrag und ließen alle gleich Besucher mitsingen.

Tanzen macht glücklich. Die Zuschauer waren von der Hip-Hop-Darbietung der Kindergartenkinder ganz „happy“.

Spender machen glücklich. Das zeigte die I-Kita an ihrer Spendenwand mit dem Dank an alle Spender und teilte auch gleich mit, was mit den jeweiligen Spenden für die Kinder angeschafft werden konnte.

Helfen macht auch glücklich. So ein großes Fest kann nur mit vielen Helfern auf die Beine gestellt werden. Um das leibliche Wohl kümmerten sich die Landfrauen Lachen-Speyerdorf mit frisch gebackenen Waffeln und die Obst- und Gemüsebaufreunde schenkten erfrischende Obstbowlen aus, während der Neustadter „Round Table“ und die Kita-Mitarbeiter für Essen und Getränke sorgten.

Glück hatte man auf jeden Fall am Glücksrad: Glückssträhnen, Glücksbotschaften, Glückskekse und noch mehr konnten hier erdreht werden. Quasi „Glück to go“ für den Heimweg und zu Hause.

So hat die I-Kita Regenbogen mit all ihren Helfern und Beteiligten den zahlreichen Besuchern einen  beglückenden Tag beschert.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Leitet "The Audience Choir": Sabrina Roth | Foto: Susanne Esser/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars und neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Nicole Sowa aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ