Neustadt startet Ganzjahres-Depesche
Genuss und Wein

 Beliebt: Radtouren durch Neustadts wunderbare Weinbergslandschaften.  Foto: Gilglag.de
  • Beliebt: Radtouren durch Neustadts wunderbare Weinbergslandschaften. Foto: Gilglag.de
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. „Diese wollen wir jetzt erstmals bündeln und dann auch bundesweit verbreiten“, so Martin Franck, Geschäftsführer der Neustadter Tourist, Kongress & Saalbau GmbH. „Für diesen neuen Info-Dienst haben wir ein wunderbares Wort gewählt, das leider etwas in Vergessenheit geraten ist: die Depesche. Der Begriff stammt aus dem Französischen, ist abgeleitet von dépecher - eilen, sich beeilen.“
Alle Winzer und Spezialitäten-Hersteller aus Neustadt und der Region können diesen Dienst jetzt für sich nutzen und damit bundesweit auf Ihre Angebote mit Text, Bild, Flyern, Broschüren und Geschichten aufmerksam machen.
Darüber hinaus informiert die Depesche auch über aktuelle Genuss-Veranstaltungen, über Wissen und Hintergrundgeschichten zu Wein und Genuss und über die Personen, die dieses alles maßgeblich beeinflussen und prägen. „Unser Dienst steht ab sofort allen Interessenten offen. Einige unserer Winzer haben sich dieser Initiative spontan angeschlossen. Über sie und die vielen weiteren, die bereits ihr Interesse an der Depesche bekundet haben, werden wir jetzt fortlaufend und das ganze Jahr über berichten“, so Franck.
Die ersten Depeschen werden derzeit vorbereitet und noch in diesem Monat bundesweit verschickt. Alle Interessenten, die diese Depesche direkt beziehen möchten, wenden sich bitte unter dem Stichwort „Neustadter Genuss- und Wein-Depesche“ an die Tourist-Information Neustadt. Das sind die ersten Partner der Neustadter Genuss- und Wein-Depesche: Bio-Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler, Weingut Georg Naegele in Hambach, Weingut Friedrich in Hambach, Weingut Buchert in Mußbach, Weingut Schäfer in Mußbach, Weingut Weik in Mußbach.

Weitere Infos

Tourist-Info Neustadt, Hetzelplatz 1, 67433 Neustadt
Telefon 06321 926892
E-Mail touristinfo@neustadt.eups

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ