Hebräische Psalmen mit Sofia Falkovitch
CasiSzenario - Inspiration für die Seele

Judentum Symbolbild | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Neustadt. Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Protestantischen Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein.
Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ soll von Texten, Bildern und Musik eine Inspiration erfolgen.
Am Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, lautet das Motto „Gelobt seist Du, Niemand“ mit Lyrik von Paul Celan und Bildern von Anselm Kiefer.
Als besonderen Gast wird die jüdische Kantorin Sofia Falkovitch erwartet. In der jüdischen Tradition spielt Musik sowohl im Gottesdienst als auch bei privaten Festen eine große Rolle. In der Synagoge trägt der Kantor singend die Gebete und die Abschnitte aus der Tora vor. Es gibt bisher weitweit nur wenige Frauen, die diese Aufgabe übernehmen dürfen. Sofia Falkovitch ist die erste in Deutschland ordinierte Kantorin und die einzige Frankreichs. Geboren in Moskau und aufgewachsen in Berlin, studierte sie in Deutschland, Israel und Kanada bei berühmten Gesangsprofessoren für jüdische Musik. Heute führt sie eine aktive internationale Karriere.
Die zwischen Paris und Berlin lebende Mezzosopranistin, Komponistin, Künstlerische Leiterin und Produzentin ist auch die offizielle Botschafterin der „European Cantors Association“, Jurymitglied internationaler Gesangswettbewerbe, Festivals, künstlerischer und spiritueller Komitees.
Für die Künstlerin Sofia Falkovitch ist die Überlieferung und Verbreitung dieses musikalischen Schatzes vergangener Generationen von großer Bedeutung. Sie ist eine glaubwürdige Botschafterin ihres jüdischen Glaubens und eine einflussreiche Stimme ihrer Generation. Ihre mehrfach ausgezeichneten Aufnahmen und Soloprojekte werden regelmäßig im Fernsehen und auf Festivals in ganz Europa, Israel, Kanada und den USA gezeigt.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt statt. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ