Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße
American Band Music

Die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße konzertiert mit einem Solistenensemble am 19. Januar im Saalbau.  | Foto: ps
  • Die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße konzertiert mit einem Solistenensemble am 19. Januar im Saalbau.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. „American Band Music“ steht auf dem Programm des Konzerts der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW) und Solisten der Allstar Big Band am Samstag, 19. Januar, 19 Uhr, im Saalbau Neustadt an der Weinstraße.
Die BDW ist ein Auswahlorchester des Musikverbands Deutsche Weinstraße und setzt sich aus bis zu 80 Musikerinnen und Musikern der im Verband organisierten Vereine und darüber hinaus zusammen. Jedes Jahr erarbeitet das Orchester mit seinem Dirigenten Thomas Kuhn. Mittlerweile gehört es bei der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße zum guten Ton, dass beim Januarkonzert aus der Region stammende Solisten mit auf der Bühne stehen.
Dieses Mal sind es Mitglieder der Allstar Bigband Neustadt, die sich erstmals 2009 aus Musikern der Neustadter Gymnasien formierte und zu einer festen Größe der regionalen Jazz-Szene entwickelte. Geleitet wird sie von Jonas Jung und David Schmidt. Gemeinsam mit der BDW werden Solisten der Bigband die „Suite for Jazz“ für Ensemble and Band komponiert von Jurriaan Andriessen performen.
Er hat in seinen Kompositionen mehrfach die Verbindung zwischen Blasorchester, Jazz und Solisten verarbeitet. In dem dreisätzigen Werk treten alle Instrumente der Bigband solistisch hervor und werden vom Orchester im Stile einer Bigband getragen. Entstanden ist der Jazz in den USA und genau dort ist die Szene für symphonische Blasmusik schon seit Jahrzehnten sehr viel ausgeprägter als hier in Deutschland.
Daher legt die BDW in diesem Jahr ihren Fokus auf die „American Band Music“. Einen weiteren
Höhepunkt stellt das erst vor wenigen Jahren entstandene Werk Aurora Awakes von John Mackey
dar. Mackey ist einer der führenden zeitgenössischen Komponisten für symphonisches Blasorchester in den USA.
Ihm gegenüber wird im Konzert der Altmeister Alfred Reed mit seinem Band-Klassiker El Camino Real stehen. Außerdem spielt die Bläserphilharmonie An American Overture von Joseph W. Jenkins, Robert W. Rumbelows Variationen über Amazing Grace und wird sich mit
Let it shine von James L. Hosay der amerikanischen Gospel- und Spiritual-Musik nähern.
Karten & Infos

Ergänzende Informationen gibt es unter www.mv-weinstrasse.de.
Die Eintrittspreise liegen bei 15 Euro für Erwachsene und 9 Eurofür Studenten und Jugendliche ab 11 Jahren. Freikarte für Kinder bis 10 Jahren. Im Vorverkauf erhältlich online www.ticket-regional.de/mdw oder den diversen Vorverkaufsstellen u. a. Tabak Weiss und MediaMarkt, Neustadt, Restkarten an der Abendkasse ab 18 Uhr, grundsätzlich numerierte Plätze.pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ